Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Browsing all 161276 articles
Browse latest View live

Lineare Zuoerdnungen

Peter möchte einen LKW mieten, Er vergleicht die folgende Angebote:  Angebot A: 50 € Grundgebühr pro Tag, 0,40 € pro gefahrene Kilometer Angebot B: 70 € Grundgebühr pro Tag, 0,30 € pro gefahrene...

View Article


Maximum-Likelihood-Schätzung

Wir betrachten eine iid-Stichprobe X1 .... Xn aus der Poissonverteilung Poi(λ). $$f\left( x \right) =\frac { { \lambda  }^{ x } }{ x! } { e }^{ -\lambda  }$$ a) Zeigen Sie, dass $$\widehat { \lambda...

View Article


Abstand windschiefer Geraden

Hallo zusammen! Ich soll den Abstand der zwei windschiefen Geraden g: X=(5/-1/8)+s*(1/-1/4) und h:X=(2/3/7)+t*(-2/1/0) auf zwei Arten berechnen. Ich habe nun schon mithilfe der HNF auf eine weise den...

View Article

textaufgabe dreiecksumfang berechnen

in einem dreieck mit dem umfang 122cm gilt für die drei seitenlängen:  a misst 80% von b; b misst 80% von c. berechne a, b und c. kann mir jemand bitte helfen?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Riemannsche Zetafunktion an der Stelle 2.

Die Riemannsche Zetafunktion hat an der Stelle 2 ja diesen bekannten Wert. Nun erfüllt die Funktion für alle komplexen Zahlen außer der 0 und der 1 auch die Gleichung. Wenn ich jetzt s gleich 2 setze,...

View Article


Bestimmen Sie Ininum und Supremum in R. Entscheiden Sie ob die Menge Max und...

Hallo! ich bin echt  am verzweifeln... ich komme irgendwie nicht weiter. Wir sollen Supremum und Infimum finden und das ganze mit beweis. Ich weiß einfach nicht wie ich vorgehen soll. (Beweisen kann...

View Article

textaufgaben lösen mit variablen

aufgaben:  1. 15% von x seien gleich x% von 15. berechne die positive zahl x. 2. ein pfosten ist 10.5m lang. von seiner länge befindet sich viermal so viel im wasser wie in der erde und halb so viel...

View Article

Interplation von Vektoren, Gleichsetzung

Hallo Leute, ich muss per Interpolation einen Vektor F (Farbvektor) berechnen. Es wird folgende Formel angewand: F = (1-t)*F1 + t*F2. Aufgabestellung:  (0,0,1) ;  1, 1/3, 1/3) ; (1/2, 0, 3/4)  und...

View Article


Welche Punkte haben die Graphen aller Funktionen ft gemeinsam ?

Gegeben ist die Funktionenschar ft ( t ∑ ℝ ) mit ft(x) ) tx^3 - 4tx Welche Punkte haben die Graphen aller Funktionen ft gemeinsam ?Ich soll jetzt t durch r und s ersetzen und dann halt die gemeinsamen...

View Article


wie weit ist der punkt B von A und von C entfernt?

Der direkte Weg von A nach C ist 65 m lang, der Weg von A über B nach C ist 85 m lang. wie weit ist der Punkt B von A und von C entfernt?

View Article

Wie kann man e hoch -ln vereinfachen?

Der Titel sagt schon alles: Vereinfachen von e-ln, wie geht das bzw wie kann man sich das herleiten?

View Article

Binomische Lehrsatz ohne Taschenrechner : 1,5^5 + 0,5^5

Berechnen Sie mit Hilfe des binomischen Lehrsatzes (ohne Taschenrechner!): 1,55 + 0,55 Mein Ansatz : 1,55 + 0,55  = 25Meine Frage währe : rechnet man mit der Summe weiter oder mit 25 ?

View Article

Lösungsmenge folgender linearen Gleichung?

a) 2x-3y+4=-5+6y-7x b) 3x + 2y -3z+2= 0 Wie löse ich diese linearen Gleichungen auf? Danke für eure Antworten!

View Article


Variablen einer Sinusfunkion bestimmen

Hallo, ich kann den Denkfehler in meiner Lösung nicht finden, vielleicht kann mir jemand einen Schubs geben. y = a*sin(bx + c), a > 0, b > 0 Erstes Maximum bei (3;5), erstes Minimum bei (10;...

View Article

Wie heißen die beiden Zahlen ?

Addiere das Achtfache einer Zahl zu 42.Du erhältst das Doppelte einer anderen Zahl.Subtrahierst du das Dreifache der ersten Zahl von der zweiten Zahl,so erhältst du 20.

View Article


Satz des Eudoxos, Cauchy Konvergenz Prinzip (Verständnisfragen) ohne...

Ab 2:30 habe ich einige Fragen: Was heißt eigentlich ohne Beschränkung der Allgemeinheit bspw. in diesem Fall? Warum darf er -6m^2 aus dem Zähler entfernen  und die +2 aus dem Nenenr entfernen? Und...

View Article

Chemie Atome Grundwissen

Kennt jemand eine Seite wo das wichtigste über atome steht?(CHEMIE)

View Article


Zeige dass es ein ξ ∈ R gibt mit f(ξ) = f(ξ + π).

Könnte mir jemand dazu die Antwort geben? Sei f : R → R eine 2π-periodische Funktion, d.h. f(x) = f(x + 2π) für alle x ∈ R. Zeigen Sie, dass es ein ξ ∈ R gibt mit f(ξ) = f(ξ + π). 

View Article

Die Zentrifugalbeschleunigung einer Zentrifuge beträgt zunächst 9g. Was...

Die Zentrifugalbeschleunigung einer Zentrifuge beträgt zunächst 9g. Was passiert, wenn man die Drehzahl verdreifacht? Die richtige Antwort soll 81 g sein. Mein Ansatz war folgender: Allerdings komme...

View Article

Beschränkte Mengen ( Supremum, Infimum, Maximum und Minimum)

In Ergänzung zur Vorlesung heißt das Supremum einer Menge A ⊂ ℝ  auch Maximum, falls sup(A) ∈ A gilt. Andernfalls hat A kein Maximum (sondern nur ein Supremum). Analog heißt inf(A) auch Minimum von A...

View Article
Browsing all 161276 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>