Grenzverhalten bei e^x und lnx
Hi, ich habe die mich an die erste Aufgabe gesetzt. Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob diese richtig ist. zuerst habe ich den Bruch in e^-x * x^lnx umgeformt Der Limes von e hoch minus unendlich...
View ArticleHabt ihr einen Link zu einem geeigenetem Skript für Einsteiger?(Thema...
Hallo, bei Google finde ich leider nichts auf die Schnelle, jedenfalls nichts was mich anspricht. Entweder ist es für Schüler gedacht und somit unpräzise oder für Studenten in höheren Semestern, wo...
View ArticleIntegralrechnung Parameteraufgabe
Hi Leute, Wie muss a gewählt werden, damit der genannte Flächeninhalt zustande kommt? f(x) = 3x² +a² I=[-1;2] Meine Rechnung: -12∫f(x)dx = [x³ + 1/3a³]2-1 =21(8+1/3a³) - (-1 +1/3a³) = 21 9+2/3a³ =21a...
View ArticleReflexivität einer Relation
Hallo, warum ist diese Relation reflexiv? Müssten die anderen beiden Punkte nicht auch auf sich selber in Relation stehen? Die Eigenschaft ist doch das für alle a aRa steht, oder nicht? Vielen Dank.
View ArticleZeigen Sie Untergruppe und Gruppe isomorph ist
Ich weiß nicht wie man da Anfängt bzw. vorgeht - vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen - vielen Dank !
View ArticleTextaufgabe Minimum berechnen
Eine Flüssigkeit von 2l Volumen soll als zylindrische Dose in den Handel kommen. Das gewählte Verpackungsmaterial ist teuer, weswegen die Dosenform mit minimaler Oberfläche gesucht wird. Wie kann man...
View ArticleKörper: Zeigen, dass ax^2 + bx + c = 0 genau denn eine Lösung x€K besitzt,...
Das hört sich so simple an, ich hab aber keine Idee wie man das zeigen sollte Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe !
View ArticleBestimmen Sie die Gleichung der Geraden g.
g verläuft durch C(8/-4) und parallel zur y-Achse. wie bestimme ich die gerade wenn sie parallel zur y-achse ist?
View ArticleWelche Funktionsgleichung stellen folgende Sachverhalte dar?
Heyy :) Könnt ihr mir bitte helfen bei folgenden Sachverhalten die Funktionsgleichung zu bestimmen!!! a.) Ein Telefonanbieter berechnet eine Grundgebühr von 9,95 € und je Gesprächsminute 0,29 €. b.)...
View ArticleKurvendiskussion Aufgabe Hilfe
Hallo benötige Hilfe bei dieser Aufgabe: Die Funktion f: $$f:D\rightarrow R:x\mapsto 2x{ e }^{ -x }\sqrt { 4x+5 } $$ 1. Bestimmen Sie den maximalen Definitionsbereich D von f in R und untersuchen Sie...
View Articleeine physikalischere aufgabe
Könntet ihr mir bitte bei der nr.3 helfen? Weiß nämlich nicht wie ich das ausrechnen soll:( also die formel für gleichförmige Bewegung: s=v×t
View ArticleKaninchenpopulation , zinsenzins
eine Kaninchenpopulation auf einer Insel wächst jährlich um 8,5 %. Vor 12 Jahren wurde dort 24 Kaninchen gezählt . wie viele Leben heute dort ? wie viel werden es in 8 Jahren sein ?
View ArticleFrage zu Verhältnis (5. klasse)
Hallo, ich habe da eine Frage zu Verhältnissen. Wenn man sagt dass zwei Massen im Verhältnis 2:3 stehen, kann man sich das so vorstellen: Masse 1: ◘◘ Masse 2: ◘◘◘ Ein Baustein (◘) steht für 2 kg....
View ArticleBestimmen Sie jeweils sup{xn},inf{xn},limsup n→∞ xn,liminf n→∞ xn
Bestimmen Sie jeweils sup{xn},inf{xn},limsup n→∞ xn,liminf n→∞xn (a) xn = (−1)n−12 + 3 n (b) xn = 1 + 2(−1)n+1 + 3(−1)n(n−1) 2 (c) xn = n(−1)n
View ArticleNenner rational machen -
Wie mache ich hier den Nenner rational ? Das sind zwei Aufgaben, die aus der Reihe fällen... dh. alle anderen waren kein Problem nur bei den beiden hakt es. Für die Rechenwege wäre ich sehr dankbar,...
View ArticleKann jemand meine Rechnung überprüfen? (Quotientenkriterium)
Aufgabenstellung war: Bestimmen Sie mit Hilfe des Quotientenkriteriums alle x ∈ℝ, für die die folgenden Reihen konvergieren. Also für alle x ∈ℝ , durfte ich den Betrag einfach als positiv betrachten,...
View ArticleBeweisen Sie für c ∈R ..
hey, brauche dringend Hilfe bei der folgenden Aufgabe Beweisen Sie für c ∈R: limsup n→∞ an = c ⇐⇒ ∀ε>0 : (∃n0∀n≥n0 : an < c + ε)∧(∀k0∈N∃k≥k0 : ak > c−ε) Danke schon mal im vorraus :)
View ArticleKann man das noch weiter vereinfachen ?
Kann man das noch weiter vereinfachen ? Wichtig wäre nur, dass der Nenner rational bleibt.
View ArticleWarum ist das so bei dieser Ableitung ?
Ich habe in einem Mathematikbuch folgendes gefunden --> y = f(x) dy = f(x + dx) - f(x) y = x ^ 2 dy = (x + dx) ^ 2 - x ^ 2 dy = 2 * x * dx + (dx) ^ 2 Jetzt kommt das, was ich nicht verstehe -->...
View ArticleWelche der folgenden 2 x 2 LGSe ist regulär?
Guten Morgen.Könnte mir jemand erklären wie man diese Aufgaben löst? Muss ich nach x oder y auflösen oder nach beide? Ich habe keine Ahnung! Und was ist mit regulär gemeint?Danke für die Hilfe! a) (I)...
View Article