Hallo, ich kann den Denkfehler in meiner Lösung nicht finden, vielleicht kann mir jemand einen Schubs geben.
y = a*sin(bx + c), a > 0, b > 0
Erstes Maximum bei (3;5), erstes Minimum bei (10; -5). Ges: a,b,c
Meine Lösung:
a = 5
p = (10-3)*2 = 14 ⇒ b = 2π/14 = π/7
Phasenverschiebung c/b ist die Differenz der ersten Maxima π/2 - 3 ⇒ c = (π/2 - 3) * π/7 ≈ -0,6414
⇒ y = 5* sin(π/7*x - 0,6414)
Leider sieh diese Funktion auf dem Graphenzeichner anders aus als sie sollte...