24 Kugeln in einem Beutel. 500 mal ziehen mit zurücklegen
In einem Beutel befinden sich 24 Kugeln. 500-maliges Ziehen mit Zurücklegen ergab: 212- mal weiß, 87-mal grün, 137-mal schwarz und 64-mal braun. Wie viele Kugeln welcher Farbe befinden sich vermutlich...
View ArticleGerundet ≈ oder Istgleich = bei Berechnungen?
Wenn ich bsp rechnne (0,60*7056) / 17,2=246,14 Muss ich hier ein = machen oder dieses gerundet Zeichen ? Ich habe ja gerundet aber muss man wirklich dieses gerundet zeichnen schreiben?
View ArticleSummenzeichen. z.B. Term und Summationsende ergänzen.
Hallo Zusammen! Kann mir jemand die Lösung sagen und mir einen Weg sagen wie man darauf kommt! Stehe momentan auf dem Schlauch
View ArticleTerme multiplizieren: 0.5x (-1.4ay) + (-8ax) 0.2y + 0.6x (-4ay) - (-3/7ax) 7/3y
Multiplizieren 0.5x (-1.4ay) + (-8ax) 0.2y + 0.6x (-4ay) - (-3/7ax) 7/3y Ich komme auf: 0.7axy + 1.6axy + 2.4axy + axy = 5.7axy das resultat ist aber 3.7axy Wieso ist es -axy und nicht +axy kann mir...
View ArticleWelchen Inhalt hat diese Parabel ( Integral)
Die Aufgabenstellung ist folgende: Welchen Inhalt hat eines der beiden Flächenstücke, welches die Parabel p: x= x3 -x mit ihrer Normalen im Wendepunkt einschliesst? Die Lösung zu dieser Aufgabe wäre A=1
View ArticlePythagoras. Schatten einer Laterne ...
Hallo, ich habe mir bei der aufgabe ein Bild gezeichnet komme aber ienfach nicht weiter. Eine 1 Meter hohe Laterne wirft einen Schatten. Der Schatten der Spitze ist genau 5 Meter von der...
View ArticleBestimme die erste und zweite Ableitung von f(x) = x^2/(x-2)
x2/(x-2) wird mit der quotientenregel abgeleitet. u'*v-u*v'/v2 u=x2 u'=2x v=x-1 v'=-1 2x * (x-1) - x2 * (-1)/(x-1)2 2x2 * -2x + x2/(x-1)2 3x2 * -2x / (x-1)2 stimmt das so? dann kommt jetzt die 2....
View ArticleFunktionenschar Extremwerte berechnen. Aufgabe: f'a(x)= (3x^2)/a + 12/a
Hallo liebe Community :) Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Dilemma helfen. Ich soll die Extrema einer scharfunktion berechnen in Abhängigkeit von a. Sollte ich dann nicht auf irgendwas raus...
View ArticleWie hoch ist der Baum? Anwendung von Mathematik im Alltag
Das Foto wurde aus einer waagerechten Position gemacht, von meinem Fenster aus. Der Fuß des Baumes ist ca. 4m unterhalb von meiner Höhenposition. Kann ich errechnen wie hoch der Baum ist? Welche...
View ArticleGegen welchen Wert konvergiert diese Reihe ? ∑(1/k)^(1/2) für k=1 bis unendlich.
$$\large \sum _{ k=1 }^{ n } \left (\frac{1}{k} \right ) ^{ \frac{1}{2} } $$ Edit (Yakyu): Damit man es lesen kann. @Gast: Verwende $$ links und rechts vom Latex-Code für die korrekte Darstellung....
View ArticleLeistung und Energie von Energiesparlampe und Videorecorder (eher mehr Physik...
1. Eine Energiesparlampe mit 8 W und eine Glühlampe mit 40 W erzeugen die gleiche Helligkeit. Die Energiesparlampe kostet 4,50 €, die Glühlampe 50 cent. Eine Energiesparlampe hält 10 000...
View ArticleGleichungen mit Binomialkoeffizienten beweisen
1.) konnte ich lösen mithilfe der Definition des Binomialkoeffizienten. 2.) hier wollte ich gleich beginnen habe einbisschen ausmultipliziert und gekürzt und bin jetzt bei: n*(n+k)!/n! =...
View ArticleAbbildungen und Mengen. Zeige oder widerlege: f^-1(A∩B)=f^-1(A)∩f^-1(B) für...
-- komme nicht weiter mit Aufgabe Kann mir jemand bei folgenden Aufgaben oder bei zumindest einer davon helfen oder mir einen Tip geben? 1. Abbildungen und Mengen Es seien X und Y Mengen, f:X -> Y...
View ArticlePhysik Geschwindigkeit von Löwe und Antilope
hallo ich habe folgende Aufgabe kann jemand mir dabei helfen ? wie wir auf die Lösung kommen können ?
View ArticleGebrochene Exponenten. Wieso ist 29^(4:3) dasselbe wie 29* die dritte Wurzel...
Wenn ich die Potenz 29 hoch 4:3 ausrechne bekomme ich dasselbe Ergebnis wie wenn ich 29 mal die dritte Wurzel aus 29 rechne, wieso?
View ArticleStetigkeit an den Anschlussstellen berechnen. Abschnittweise definierte...
Ich habe als Hausaufgabe Aufgabe 7 aufbekommen und verstehe garnix. Kann mir jemand vielleicht Aufgabe b oder E vorrechnen? Dann probier ich es selbst. Die stetigkeit sollen wir anhand der 3...
View ArticleFunktionenschar. Darf der Parameter bei der Extremaberechnung übrig bleiben?
Hallo liebe Community, ich habe nur eine kleine Frage bezüglich Funktionenschar. Wenn man die Extrema Berechnet, ist es dann okay, wenn nicht nur der Parameter sondern auch die Variabel nach der man...
View ArticleTangentialebene aus bereits bestimmten Punkten aufstellen
Hey Leute, ich muss zeigen, dass zwei Kugeln den Punkt B(2/2/3) berühren und im Anschluss daran muss ich eine Gleichung der gemeinsamen Tangentialebene aufstellen. Leider komme ich mit dem 2. Teil der...
View ArticleLogarithmus. ln(2e^5) - 4ln√2 + ln (2/e^3) vereinfachen
Was muss ich bei dieser Aufgabe machen? Logariithmus ln(2e5) - 4ln√2 + ln (2/e3)
View ArticleFunktionenschar. fa(x)= -1/a * (x^3-12x+16). Für welches a hat die...
Was muss ich machen? Hey, ich habe 1 Fragen bei Scharfunktionen: Einmal habe ich diese Funktion: fa(x)= -1/a * (x3-12x+16)Jetzt ist die Aufgabe:Für welchen Wert des Parameters a hat die Wendetagente...
View Article