Konvergenz von Folge mit u_(n)=a/(b+c u_(n-1))
Brauche Hilfe bei Folgen ich untersuche die Folge un=a/(b+c un-1) für n>0 u0=a für n=0 ich weiß, dass, wenn a=b=c gilt, die Folge gegen a.Φ konvergiert, wobei Φ der goldene Wert ist.
View Article0 ist einzige Zahl mit Betrag 0, verstehe den Beweis nicht
Satzt: (0 ist einzige Zahl mit Betrag 0) Es ist genau dann der Betrag einer Zahl 0, wenn die Zahl selbst 0 ist. Also IxI = 0 ⇔ x = 0 Das ist ihr Beweis: IxI= max(0, -0) = max (0,0) = 0 Kann mir...
View ArticleSchreiben sie die folgenden Therme als einen Bruch und kürzen sie soweit wie...
a) a/a-b - b/a+b b) (a-b)2/a+b : a-b/5a+5b
View ArticleBestimmung aller Lösungen der Gleichung: √(3^2+x^2) = 1 / (2x+2)^(-1)
Wie bestimme ich alle Lösungen dieser Gleichung √(3^2+x^2) = 1 / (2x+2)^(-1)
View ArticleLänge einer Holzleiste berechnen
Berechne die Länge einer Holzleiste mit quadratischer querschnittsfläche (a=3,5cm),wenn die Masse 1,90kg beträgt (Holz: Dichte=0,5kg/dm³)
View ArticleIst der Beweis, für die Multi. von Beträgen okay?
Wir haben vorhin, den folgenden Beweis berechnet. Ich bin mir bei einigen Zeilen unsicher, bspw. ob es tatsächlich korrekt ist, zu schreiben: (-x)*y = IxI * IyI , da bspw. (-1)*2 ungleich I-1I * I2I...
View ArticleFolgen auf Grenzwert und Konvergenz untersuchen
Hi. Habe folgende Aufgabe vor mir und weiss leider nicht wie ich die Lösungen aufschreiben soll. ich weiss durch probieren dass die a) konvergiert. ihr grenzwert ist 1/2 ich weiss man kann durch...
View ArticleAlgebra / Textaufgabe / 13 klasse
Huhu wäre super wenn mir jemand bei dieser Aufgabe helfen könnte ... Ich versehe nicht was mit Schnittfläche gemeint ist und die d ) versehe ich überhaupt noch wie ich da fangen soll ...
View ArticleSeite einer leiste berechnen
Berechne die Länge einer Holzleiste mit quadratischer querschnittsfläche (a=3,5cm),wenn die Masse 1,90kg beträgt (Holz: Dichte=0,5kg/dm³) BITTE HELFEN und ausfürlich beschreiben PS:Ich hab bald einen...
View ArticleUmrechnen von Anteilen in einem Pulver
Hallo! Folgendes mathematisches "Problem" - vermutlich einfach, aber ich finde den Lösungsweg einfach nicht und verzweifle gerade: Ich habe ein Pulvergemisch von 2500g. Wenn ich 13 Gramm abwiege,...
View ArticleBeweis per vollständiger Induktion:
Hey Leute, folgende Aufgabe habe ich zur vollständigen Induktion: Zeigen Sie für alle n ∈ ℕ: ∑nk=1 (1)/(k(k+1)) = (n)/(n+1). Aus A(1) folgt: 1/2 = 1/2 Mein nächster Schritt ist nun auf der linken...
View ArticleUngleichung (x-3) / (x+2) ≥ 0 nach x auflösen
Wie kann ich die Ungleichung nach x auflösen? (x-3) / (x+2) ≥ 0 Ich kann direkt ablesen x1=3 und x2=-2, aber wie würde man rechnerisch nach x auflösen?
View ArticleFolgenden Term gilt es zu vereinfachen: (1-(1:cos^2(x))) : ((1:sin^2(x))-1)
Hallo! Ich müsste die folgende Aufgabe vereinfachen, weiß ehrlich gesagt nicht wie das funktioniert! Kann mir bitte bitte jemand helfen? Das wäre wirklich hilfreich!! (1-(1:cos2x)) : ((1:sin2x)-1)=...
View ArticleBerechnen sie S= Summe von k=3 bis n=6
Berechnen Sie 6 s = ∑ (3/2)^k ohne Taschenrechner und geben sie das Ergebnis auf eine Nachkommastelle gerundet an. k=3
View ArticleBruchterm in vereinfachte Version überführen
Welche Rechenschritte bedarf es um den Ausdruck [6x/(x²-4)] + [3/(x-2] - [3/(x+2)] als [6/(x-2)] zu schreiben ? Ich habe mir gedacht, dass ich die letzen beiden Brüche mit x+2 bzw. x-2 erweitere,...
View ArticleWie kann man aus diesem Gleichungssystem die beiden Unbekannten v1 und v2...
Hallo Leute! Ich müsste aus diesem Gleichungssystem die beiden Unbekannten v1' und v2' bestimmen. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ich das anstellen soll! Könnt ihr mir bitte helfen? Ich habe sehr...
View ArticleLösungen der Gleichung irrational?
Zu Zeigen: Die Lösungen der Gleichung ax2 + bx + c = 0 sind für alle ungeraden a; b; c ∈ ℤ irrational. Meine Idee für a,b,c eine allgemeine ungerade Zahl einsetzten a= 2k +1 , b= 2r +1, c=2s +1 (2k+1)...
View ArticleWie berechnet man das unbestimmte Integral ( ln( ln(x) ) / x ) dx mittels...
Hallo, wie berechnet man das unbestimmte Integral $$ \int { \frac { ln(ln(x)) }{ x } dx } $$ mittels partieller Integration? Ist es ohne Substitution möglich? Grüße
View ArticleTrigonometrischen Term vereinfachen ((1+cot^2(x)):(1+tan^2(x))) = cot^2(x)
Hallo! Ich habe ein Problem bei der folgenden Aufgabe! Ich muss diesen Term vereinfachen, aber ich verstehe ehrlich gesagt gar nichts! Könnte mir hier bitte jemand helfen? Darüber wäre ich echt froh...
View ArticleWie führe ich eine Sensitivitätsanalyse bei linearer Optimierung durch?
In der Aufgabe habe ich bereits Folgendes ermittelt: Optimierungsproblem: Max f(x1,x2) : = 10x1 + 20x2 = Z1. NB: x1 + 10x2≤ 10.000 2. NB: x1 + 10x2≤ 12.500 3. NB: x1 ≤ 500 4. NB: x2≤ 750x1 :...
View Article