Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 161365

Wie führe ich eine Sensitivitätsanalyse bei linearer Optimierung durch?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bild Mathematik

In der Aufgabe habe ich bereits Folgendes ermittelt: Optimierungsproblem: Max f(x1,x2) : = 10x1 + 20x2 = Z

1. NB: x1 + 10x2≤ 10.000    2. NB: x1 + 10x2≤ 12.500   3. NB: x1 ≤ 500      4. NB: x2≤ 750

x1 : Anzahl Tische       x2 : Anzahl der Stühley1-4 : Hilfsvariablen zu den Nebenbedingungen 1.-4.

Durch den Simplex-Algorithmus habe ich ein Endtableau erhalten, das aussagt:

x1 = 187,5        x2 = 750           y1 = 0               y2 = 1.875        y3 = 312,5        y4= 0               Z= 16.875

Bei allen drei Teilaufgaben soll ich eine Sensitivitätsanalyse durchführen, nur leider weiß ich nicht genau wie man diese mathematisch erstellt. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

1.) Wieviel Mitarbeiterkapazität kann das Unternehmen abbauen, ohne dass sich das optimale Ergebnis ändert?

2.) Auf welchen Preis kann der Preis für Tische erhöht werden, ohne dass sich das optimale Ergebnis ändert?

3.) Um wieviel kann die Maximalmenge für Tische gesenkt werden, ohne dass sich das optimale Ergebnis ändert?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 161365


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>