Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Browsing all 161275 articles
Browse latest View live

Beweis ob Funktion injektiv, surjektiv oder bijektiv ist

Ich komme bei folgender Aufgabe irgendwie nicht weiter. Bzw. weiß ich nicht mal wie ich anfangen soll. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Sei f: A -> B eine Abblildung. Beweisen Sie, dass die...

View Article


verschiedene Ränge von Matrix zeigen

Ich versuche schon länger die folgende Aufgabe zu lösen: zeigen sie: unter den nxn Matritzen gibt es Matritzen vom Rang 0,1,2,...n. Geben sie jeweils ein Beispiel an. Mit einfachen Beispielen komme...

View Article


Lineares Gleichungssystem lösen (Gauß)

Man betrachte das folgende lineare Gleichungssystem      x-2y+αz=2      x+y+z=2      -2x-3y-z=β in den Unbekannten x,y und z ∈ℝ. (a) Für welche Parameter α,β ∈ℝ besitzt das Gleichungssystem (i) genau...

View Article

Springbrunnen textaufgabe

Ich übe gerade für eine mathearbeit und komme bei dieser textaufgabe einfach nicht weiter könntet ihr mir bitte den rechen weg verständlich darlegen?  Aus einem Springbrunnen treten in parallelförmige...

View Article

zwei autos fahren mit 27,78 m/s hintereinander ...

hi. komme bei dieser aufgabe leider nicht mehr weiter... 2 autos fahren mit 27,78 m/s hintereinander. der abstand beträgt 15m. plötzlich bremst das erste auto mit -5 m/s^2. das zweite auto braucht...

View Article


wie kann man das rechnen bitte aufklären

Eine Unterlegscheibe hat einen großen Durchmesser   d1 =30 mm. einen kleinen Durchmesser d2 =17 mm. wie  groß ist der Flächeninhalt der Oberfläche ?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Polynome finden, die bestimmte Bedingung erfüllen

hallo wie finde ich solche Polynome. Wenn ein Polynom den Grad "0" und das andere nicht, dann habe ich die gewünschten Polynome gefunden, oder? Wie finde ich dann noch den "nicht nullteilerfreien"...

View Article

Vollständige Induktion unendliche Folge

Ich soll per Vollständiger Induktion beweisen, dass die unendliche folge f : N->Q f(n) = f(n-1) + 1/(2^n) das gleiche ist wie 2 - 1/(n^2)

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Für jede natürliche Zahl beweisen das diese Summe gilt

Ich soll beweisen, dass K>1 gilt für jede natürliche Zahl aber leider wird nicht geschrieben "wie", finde beweisen leider immer recht schwer.  Kann mir jemand helfen?   Danke

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nullfolge Konvergenz Aussage zeigen

Vielleicht könntet ihr mir den Anfang etwas erleichtern und mir etwas auf die Sprünge helfen.

View Article

i^(1729) lösen komplexe zahl

Wie geht man da am geschicktestens vor? Die volle aufgabe geht so (i^1+i^7+i^2+i^9)/(i^1729)=

View Article

Wie gross kann die Summe zweier natrülichen Zahlen x und y höchstens sein

3x+11y=400 x+y=max Leider weiss ich nicht wie ich die Aussage in eine Gleichung bekomme

View Article

extremwertaufgaben hauptbedingung nebenbedingung zielfunktion

Gesucht ist die hauptbedingung, nebenbedingung und die zielfunktion.  Ein Gärtner besitzt einen Vorrat von Umrandungssteine, der insgesamt für eine Strecke von 10m reicht. Er möchte damit ein...

View Article


LGS mit komplexen Termen

(2a-1)* (3b-5) = (2a-3)* (3b-1) 3* (5a-2) = (5b-4)+2

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

frage zur aussagenlogik

Wieso ändern sich hier die zeichen?

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

gemeinsame Verteilung zufallsvariable

 Hallo kann mir jemand bei Aufgabe 24 helfen vielleicht einen Ansatz ich weiß gar nicht wie ich die gemeinsame Verteilung bestimmen soll?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geometrische Summenformel Vollständige Induktion

  Leider habe ich gar keine Idee dazu wie ich das mittels vollständiger Induktion lösen kann, ich wäre froh wenn mir jemand dabei helfen kann

View Article


min bzw. max von sin(1/x) und zwischenwertsatzaufgabe

hallo zusammen, habe folgendes problem bei 2 aufgaben. 1) Untersuchen sie, ob folgende Funktion ein globales Min/Max haben. f:(0,2]->ℝ f(x)=sin(1/x) ich weiß nicht, wie ich das formal beweisen...

View Article

geordnet total geordnet Unterschied

hallo, wo ist der Unterschied?

View Article

Dimension von linearer Hülle bestimmen?

Sei ℝ[x] der ℝ-Vektorraum aller Polynomfunktion mit Koeffizienten aus , d.h p(x)∈ℝ[x] ist von der Form              p(x)=∑ri=1 aixi für ein r ∈ℕ und mit a1,....,ar∈ℝ. Für i=1,....,n sei fi(x)=1+xi ....

View Article
Browsing all 161275 articles
Browse latest View live