Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Browsing all 161336 articles
Browse latest View live

Velos auf einer 2400m langen Rundbahn starten gleichzeitig vom gleichen Ort...

Hallo Zusammen...kann mir da jemand helfen? Wäre sehr dankbar! Danke ihr seid lieb:)  A und B starten mit ihren Velos auf einer 2400m langen Rundbahn gleichzeitig vom gleichen Ort aus in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

wahrscheinlichkeitsrechnung, hausübung

Kann mir bitte jemand helfen bei der Übung 3.16? Danke im Voraus. 

View Article


Konvergenzradius berechnen...was ist mein an?

f(x)=sin(x) =∑ ((-1)^n/(2n+1)!)* x^(2n+1) Was ist mein an, wenn ich den Konvergenradius ermitteln möchte? ((-1)^n/(2n+1)!)=an ???

View Article

Auf welchem Intervall ist das Schaubild von f rechtsgekrümmt

Die Funktion von f lautet: f(x)=1/4(x4-8x2-1)

View Article

Grenzwerte mit der L'Hôpital-Regel berechnen

Hallo, ich habe zwei Funktionsterme, bei denen ich es nicht geschafft habe, den Grenzwert zu berechnen. Ich weiß die Lösungen, was ich wissen will, ist der Lösungsweg, denn da muss ich irgendwo einen...

View Article


Zeige: ∀n∈ℕ : ∃! r(Index n)∈ℕ0 mit : 2^r(Index n)

Zeigen Sie: ∀n∈ℕ : ∃! rn ∈ ℕ0 mit : 2rn ≤ 2rn+1 und bestimmen Sie die Häufungspunkte der Folge (an)n∈ℕ, die durch an := 2-rn (n-2rn) definiert ist.  [ rn in der Potenz sei rn ]  Wie gehe ich da vor ?

View Article

Längen, Flächen und Volumen umrechnen

Gemessene Längen, Flächen und Volumina sollen mit einer zehnfach größeren Längeneinheit dargestellt werden. Mit welchem Faktor muss die Maßzahl multipliziert werden? A bei Längen mit dem Faktor 10 B...

View Article

Trigonometrie: Höhe eines Antennenmastes bestimmt werden. Dazu wird eine...

Textaufgaben schriftlich lösen mit Lösungsweg Es soll die Höhe eines Antennenmastes bestimmt werden. Dazu wird eine Standlinie AB= 120m abgesteckt, die auf den Mast zuläuft. Die Höhenwinkel zur...

View Article


Bestimme die Steigung des Graphen in den Schnittpunkten mit den...

Hallo! :-) Die Funktion des Graphen lautet: f(x)= x^2- 4x 1. Bestimme die Steigung des Graphen in den Schnittpunkten mit den Koordinatenachsen. 2. Wo hat der Graph eine waagerechte Tangente?  Ich habe...

View Article


Linearität von Lösung von Differentialgleichung

Gegeben ist die DGL  y ' ' + ay ' + by = 0. Dabei sind a und b Konstanten. Nun soll gezeigt werden, dass c*y+d*Y eine Lösung der DGL ist, wenn y und Y eine Lösung und c,d reelle Zahlen sind. Kann mir...

View Article

grenzwert n gegen unendlich (brauche zwischenschritt)

Lim(n -> unendlich)  ((2n-1)(n+2)) / (  sqrt(2n²(1+n²)) ich hab es auf Lim (n -> unendlich) (2n²)/ (  sqrt(2n²(1+n²)) darf ich dann hier die n² im wurzel rausziehen? also Lim (n -> unendlich)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Koordinaten der Punkte berechnen. Wie?

Hei. Wir schreiben bald eine Mathe KA und bei den Übungsaufgaben ist folgende aufgab r dabei die ich nicht verstehe:  berechne die fehlenden Koordinaten der punkte. Die Punkte liegen auf folgenden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Integralrechnung durch Substitution

Hallo, ich brauche zu  folgende Aufgaben die Rechnung durch Substitution, hab schon im internet versucht mir dies anzueignen, aber ich verstehe nicht wie das mit dem dx und dz genau funktioniert:

View Article


Inverse der Householder Transformation

Wie beweise ich, dass die Householder Transformation gleich ihrer Inversen ist? Gegeben ist die Transformation mit: Q_v = I - (2vv^T)/(v^Tv). Wobei I die Einheitsmatrix und v ungleich 0 ist.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Basis bestimmen bei komplexen Zahlen

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.  Es geht um folgende Aufgabe Ich habe jetzt S in Abhängigkeit von z geschrieben ( sprich eine Matrix mit den Elementen z1 , z2 , z3, z4) und dann nach der Formel...

View Article


Welche Parameter um Eigenvektor darzustellen?

Hey, Ich habe ein Gleichungssystem mit  -x2+x3=0;    -x1+x3=0;     x1+x2=0 also: x1=x2;       x2=x3;      x3=x1. Weiß jetzt aber nicht, wie ich das in Parametern darstellen bzw. wie mein Eigenvektor...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Definitionsbereich und Grenzwerte

Hi und danke dir, dass du bei meiner Frage vorbei schaust. Ich habe eine Frage an dich/euch, wie ist diese Matheaufgabe zu lösen? Ich bedanke mich an jetzt schon mal für jede Erklärung und für jeden...

View Article


Rekonstruktion von Funktionen dritten Grades

A) Gesucht ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades mit dem Tiefpunkt P (1/-2), deren Wendepunkt im Koordinatenursprung liegt.  B) Der Graph einer ganzrationalen Funktion dritten Grades hat im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stationäre Punkte: Sattelpunkte und Extrema

Guten Abend, ich bräuchte kurz Hilfe bei dieser Aufgabe hier: Gegeben ist die Funktion z = f(x; y) der Variablen x, y alsz = f(x, y) = 6x + y2− y²x + 5x²a) Berechnen Sie die Punkte P(x,y) für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

für Potenzreihen konvergenzradius und Menge aller x element R für die die...

für die folgenden Potenzreihen jeweils den Konvergenzradius und die Menge aller x ∈ ℝ, für die die Reihe konvergiert. Ich habe das Prinzip verstanden wie es gehen sollte - aber an einer konkreten...

View Article
Browsing all 161336 articles
Browse latest View live