abzählbar unendlich oder überabzählbar
D.h man kann eine unendliche Menge abzählen , dann ist diese abzählbar unendlich wie z.B die natürlichen Zahlen? wann ist eine Menge dann überabzählbar? Hat jemand ein Beispiel dafür? Wie schaut es...
View ArticleAbleitungsfunktion falsch gebildet ?
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Ableitungsfunktionen. Und zwar geht es darum: eine Aufgabe in der Klausur war es , auszurechnen, wann der Graph mit der Funktion: 1/4 x3 + x2 + 3x (genau weiß ich...
View ArticleGrenzwert berechnen wenn er existiert
Hallo. Hab hier 4 Aufgaben. Bei den ersten beiden bin ich mir nicht sicher, wenn x gegen 0 geht würde ja 0 rauskommen, ist dann aber auch der Grenzwert 0? Weil der wird ja erreicht... 3 hat den gw 0...
View ArticleA, B, C, D und E besitzen zusammen 65 CDs. Wie viele CDs hat C?
Hallo! Folgende Aufgabe: A, B, C, D und E besitzen zusammen 65 CDs. B hat fünf CDs mehr als A, aber fünf weniger als C. D hat fünf CDs mehr als C, aber fünf weniger als E. Wie viele CDs hat C? Danke...
View ArticleTrennung der Variablen Lösen
x*y'+y= 0 Trennung der Variablen sollte man hier machen, jedoch ist mir nicht ganz klar wie ich weitermache wenn ich y' durch dy/dx ersetzt habe. Kann ich einfach mal dx mal nehmen? Das funktioniert...
View ArticleBeweise den folgenden Satz nachdem du den ggT bestimmt hast.
Beweise bzw. begründe: Jede beliebige ganze Zahl lässt sich so darstellen: x mal 265 + y mal 148 x,y∈ℤ (vorher sollte der ggT bestimmt werden mit dem euklidischen Algorithmus). Finde leider keinen...
View ArticleKnobelaufgabe: Zwei Schäfer treffen sich auf einem Hügel
Zwei Schäfer treffen sich auf einem Hügel. Der erste sagt: "Gib mir ein Schaf, dann haben wir gleich viele!" Der zweite antwortet: "Nein, gib du mir eines, dann habe ich doppelt so viele Schafe wie...
View ArticleDGL. Trennung der Variablen: y' = x + 1
Hallo, hab jetzt noch eine Aufgabe gefunden, wo ich nicht recht weiter weiß. Folgende Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen: y' = x + 1 y' durch dy/dx ersetzt, also dy/dx = x + 1 | *dx dy = x+1 dx...
View ArticleLösung LGS mit komplexen Termen
34 - 4 * (s + t) = 10 - s - t 41 - 8* (t - s) = 5 - t + s
View ArticleSubstitution von Mehrfachintegralen
Hallo zusammen, Ich bräuchte einige Tipps und Anregungen zu folgender Aufgabe :)
View ArticleGrößenbestimmung von entfernten Gegenständen
M. peilt einen 140 m weit entfernt stehenden Turm über seinen 7 cm großen Daumen an. Wenn er seinen 70 cm langen Arm ganz ausstreckt, sieht er den Daumen ebenso groß wie den Turm. Wie groß ist der...
View ArticleRentenformel - Guthaben bestimmen
Das Anfangskapital K0 wird auf einem Konto mit einem Zinsfuß von p% > 0 p.a. angelegt. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und nicht entnommen. Zum Ende jeden Monats wird die Rate R...
View ArticleBrauche dringend hilfe beim bestimmen der basis
Hallo ihr, Ich brauche dringend Hilfe die Aufgabe zu lösen. Ich hab mir schon jede erdenkliche Aufgabe zur Bestimmung von Basen angeschaut allerdings kann ich das alles nicht auf diese Aufgabe...
View ArticleKann mir bitte jemand sagen, wie ich: f(x, y) = 30*ln(x) + 24 *ln(y) ableite?
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich: f(x, y) = 30*ln(x) + 24*ln(y) nach x und nach y ableite?
View ArticleMaßstabberechnung 30:1
Guten Tag, ich habe eine Frage: 1:500000 ist gegeben Wie lang sind 3 cm in der Wirklichkeit. Ich habe das so gemacht 3*500000 =1500000 cm =15000 m = 15 km Folgendes ist gegeben 30:1 2 cm in der...
View ArticlePROBLEM auflösen Klammer Potenzgesetze
Guten Tag, Nur eine kurze Frage, wieso wird -(-ab^3)^-3 in der Aufgabe zu (a^-3)*(b^-9) und nicht zu (a^-3)*(-b^-9) Also wieso sind a und b positiv? Danke im voraus, Lg
View ArticleEine Menge brachten und den definierte verknüpfung einem körper und ein...
iIch weiß nicht wie ich bei den Aufgaben vorgehen soll. Lösüngsvorschläge wäre echt super :)
View ArticleKonvergenz einer Folge (a)n gegen 1
Folgende Aufgabenstellung:Weiß jemand wie man an die Aufgabe herangehen könnten? Kann man in diesem Fall mit der Bernoulli-Ungleichung arbeiten oder ist es sinnvoller den Beweis über das...
View ArticleBestimmen Sie die Dimension der Vektorräume über den jeweiligen Körper
Hallo, ich habe ein Problem mit der folgenden Aufgabe (Bild). Ich weiß, dass ich für die Dimension eigentlich die Anzahl der Basen benötige, jedoch weiß ich nicht wie ich die Dimension für die...
View ArticleDiskutiere die resultierende Massenkraft in Abhängikeit von μ...
Hi Leute, ich hätte hier eine etwas kompliziertere Frage bezüglich des Hubkolbenmotores, genauer gesagt dem Massenausgleich beim Einzylindermotor. Also etwas für die mathematisch begabten Autofans...
View Article