Warum können sie epsilon so wählen?
https://de.wikibooks.org/wiki/Mathe_f%C3%BCr_Nicht-Freaks:_Grenzwert:_Konvergenz_und_Divergenz#Der_Grenzwert_ist_eindeutig Wieso können sie einfach sagen, dass ε= Ia-bI /3 ? Wurde ε= Ia-bI /3 beliebig...
View ArticlePunktabschnitt berechnen ?
Hallo ich schreibe nächste eine klausur und habe musste gerade eine Aufgabe machen aber ich komme nicht weiter die Aufgabe lautet F(x)= 0.5x^3 1. die Gleichung der Tangenten berechnen im Punkt p...
View ArticleTaylor Formel ?was ist das und wie Rechnet man damit
was ist mit der n-te Ableitung gemeint? und wie kann ich die berechnen , wie bestimmt man eine Taylor Formel?
View ArticleWelche Operationen sind bei der Äquivalenzumformung erlaubt, sinnvoll und wie...
Hallo, Ich hätte gerne gewusst, welche Operationen bei der Äquivalenzumformung erlaubt sind und wie sie zu Rechnen sind und wie ich mir am besten merke unter welchen Gegebenheiten ich am besten welche...
View ArticleIch suche einen Lösungsweg zu folgender Reihe
Dies soll berechnet werden. Eventuell ist es eine geometrische Reihe. Ich würde sagen, der zweite Bruch in der Klammer wird zu 0 Richtung n->unendlich.
View ArticleZähldichte und Kovarianz berechnen
Hallo! Ich habe mal wieder eine Aufgabe, wo ich nicht weiterkomme. Den Rest habe ich. Ich habe aber leider immer wieder Probleme bei der Zähldichte und der Kovarianz. Wäre jemand so freundlich und...
View ArticleAnleitung für diese Berechnung der Reihe
Die Lösung soll lt. Aufzeichnung 1/4 sein. Was muss man tun?
View ArticleVerteilung von Zufallsvariablen
Hi! Ich habe hier eine Aufgabe, die ich einfach nicht lösen kann. Könnte mir jemand bei der Lösung helfen, damit ich das Vorgehen nachvollziehen kann? Wäre super lieb! Danke :)
View ArticleWie kann ich eine Funktion aus der Nullstelle und dem Y-Achsenabschnitt oder...
Wie kann ich eine Funktion aus der Nullstelle und dem Y-Achsenabschnitt oder der Nullstelle und der Steigung errechnen? Hier die beiden Aufgaben: a) Nullstelle 2 ; y-Achsenabschnitt 11 b) Nullstelle 5...
View ArticleKonvergenz/Grenzwert mit Majorantenkriterium bestimmen
∑k=1n 1/(4k2-1) ≤ Nachdem ich einge sehr große zahlen eingesetzt habe, vermute ich das 1/(4k2-1)konvergiert und zum zeigen könnte man das Majorantenkriterium benutzen...aber wie?
View ArticleZeigen, dass Reihen |x| < 1 kovegieren
Hallo zusammen, ich suche folgende Lösungen für die Aufgaben. Bei allen gilt n=1 bis ∞ 1.) ∑ (1/n) * xn 2.) ∑ (x + 1/n)n 3.) ∑ n*xn Bitte um Hilfe.
View ArticleEbenen im Würfel? Was ist das?
Hallo liebes Forum Ich habe morgen einen test uber Ebenen im Würfel. Ich habe keine ahnung was das ist. Wir haben Blätter bekommen wo man mehrere Figuren einzeichnet und diese dann mit verschiedenen...
View Articlelimsupan =c ⇐⇒ ∀ε>0 :(∃n0∀n≥n0 :an c−ε) n→∞
Hallo, bin leider ansatzlos. Bitte um Hilfe.Mit freundlichen Grüßenlimsupan =c ⇐⇒ ∀ε>0 :(∃n0∀n≥n0 :an <c+ε)∧(∀k0∈N∃k≥k0 :ak >c−ε)n→∞
View ArticleWahrscheinlichkeiten berechnen
Hallo, habe paar Fragen zu folgender Aufgabe: In einer Urne sind sechs Kugeln, von denen jede mit genau einer der Zahlen von 1 bis 6 beschriftet ist. Zufällig werden nacheinander ohne Zurücklegen...
View ArticleLösungsmenge der Gleichung 3.Grades
Hallo! Ich suche die Lösungsmenge, der folgenden Gleichung 3. Grades: X^3-x^2=0 Vielleicht kann mir ja jemade helfen, das wäre super! Danke!
View Articlequadratische Gleichungen Textaufgaben
In einem Dreieck ist die Höhe 2cm kürzer als die Grundseite. Verdoppelt man die Länge der Grundseite und verkürzt man die Höhe um 2cm, so hat das neue Dreieck einen um 36 cm^2 größeren Flächeninhalt...
View ArticleAbleitung von Funktionen.
Hilfe! Ich muss morgen folgende Aufgaben abgeben die dann benotet werden und verstehe das ganze leider nicht... 1) Leite die Funktion f mit f(x) = 3x2-4x+3 mithilfe des Differnezenquotienten...
View Article