Kürzen so weit wie möglich
$$ \frac { { x }^{ 2 }-{ y }^{ 2 } }{ \sqrt { x } +\sqrt { y } } $$ Hallo, ich habe ein kleines Problem bzw. stehe auf dem Schlauch. Ich soll diese Aufgabe soweit kürzen wie möglich, komme aber...
View ArticleWie ist die Verteilung bzw die Dichtefunktion
(L=lamda) Sei Exp(L) die Verteilung mit Dichtefunktion definiert wie folgt: Sei n grösser gleich 2 . Seienn X1,...,Xn iid Exp(A)—verteilt. Wie ist die Verteilung (genauer die Dichtfunktion} von...
View ArticleSchnittpunkte und geraden
kann mir jemand Aufgabe 2 erklären ich Kapier das einfach nicht Danke schon mal im voraus für die Hilfe :)
View ArticleAussagenlogik, Wahrheitswerttabellen in Mengenbilder darstellen und in Worte...
Hallo, wie kann ich in Mathe z.B "AvBvC" mit Hilfe einer Wahrheitswerttabelle in Worten formulieren? Die Wahrheitswerttabelle kann ich zwar, aber wie man es dann in Worten formuliert ist mir ein...
View ArticleTrigonometrischen Term vereinfachen: (tan^2(x)-sin^2(x)) • cot^4(x)=
Hallo! Ich muss diesen Term vereinfachen, verstehe aber gar nichts! Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen! (tan2x-sin2x) • cot4x= Vielleicht kann ich statt tan: sin2x/cos2x schreiben und bei cot :...
View ArticleGerade steigung schnittpunkt
kann mir jemand Aufgabe 3 erklären ich kapier das einfach nicht Danke schon mal im voraus für die Hilfe :)
View ArticleAchsenabschnittsform einer linearen funktion
hallo. ich soll folgende funktion in achsenabschnittsform angeben. f(x)=3x+1 ich habe -1 auf die andere seite gebracht und dann durch -1 geteilt sodass -3/1x=1 herauskommt. ist das nun die...
View ArticleWanddicke einer Hohlkugel
Die Maße einer Hohlkugel aus Stahl sind: Außendurchmesser: 480 mm Innendurchmesser: 44 cm Berechne die Wanddicke der Hohlkugel. Beachte: Die Wanddicke ist als gleichmäßig anzunehmen.
View Articleverschobene normalparabel Schneidet die Gerade y=2x-5
Die Parabel f sei aus einer Normalparabel durch Verschiebungen entstanden. Sie schneidet die Achsen an den gleichen Stelle wie die Gerade y=2x-5 wo liegt der Scheitelpunkt? Ich habe die Achsen die...
View ArticleSchriftliche Division mit ,
hey Leute, Ich habe heute Hausaufgaben bekommen und ich komme bei einer aufgabe nicht weiter 7,125:=0,5 Hoffentlich kann mir jemand da helfen =)
View ArticlePassende Pflasterung mittels vollständiger Induktion
Stehe bei diesem Beispiel leider komplett auf der Leitung...
View ArticleEs sei A eine nichtleere Menge. Bestimmen der Mächtigkeit ihrer Potenzmenge...
Hey Leute, die Aufgabe lautet: Es sei A eine nicht leere endliche Menge (Meine Erkenntnis: also gibt es mindestens ein x in der Menge A). Bestimmen Sie die Mächtigkeit ihrer Potenzmenge (A). Ansatz:...
View ArticleEs sei E := {(a, b) : a ∈ R, b ∈ R, a2 + b2 = 1}. Zeigen Sie:
Aufgabe 1 (2 Punkte) Es sei E := {(a, b) : a ∈ R, b ∈ R, a2 + b2 = 1}. Zeigen Sie: Sind (a, b) und (c, d) Elemente von E, so ist auch (ac − bd, ad + bc) ein Element von E. Aufgabe 2 (3 Punkte)...
View ArticleLösen Sie das lineare Gleichungssystem nmit dem Gauß-Verfahren.
Folgende Aufgabe: I.) 2x1 - 3x2 + 3x3 = 4 II.) 5x1 - 4x2 + 3x3 = 22 III.) -4x1 +3x2 +3x3 = 10 Ich weiß schon die Lösungen unzwar: x1 = 19/2 | x2 = 21/2 | x3 = 11/2 Nun ist anscheinend irgendwo in...
View ArticleVereinfachen Sie folgende Aussagen!
Hallo allerseits! Ich habe hier zwei Terme, die ich vereinfachen muss, habe jedoch keine Ahnung wie ich beginnen muss! Mit wäre wirklich geholfen, wenn mir jemand helfen könnte! a)...
View ArticleLösen Sie das lineare Gleichungssystem nmit dem Gauß-Verfahren. ( VERBESSERT )
HIER NOCHMAL MEINE VORHERIGE FRAGE OHNE DIE VERWIRRENDEN STELLUNGSFEHLER DER ZAHLEN: Folgende Aufgabe: I.) 2x1 - 3x2 + 3x3 = 4 II.) 5x1 - 4x2 + 3x3 = 22 III.) -4x1 +3x2 +3x3 = 10 Ich weiß schon die...
View ArticleAktuelle Probleme von Mathelehrern/Mathelehrerinnen - Vorbereitung einer Umfrage
Ich möchte eine größere Umfrage in November 2015 online durchführen, bei der Lehrer und Lehrerinnen deutscher Schulen teilnehmen sollen. Die Umfrage hat das Ziel zu klären, welche Probleme den Lehrern...
View ArticleBestimmen von Urbildern und zeigen, ob f injektiv oder surjektiv ist:
Hey Leute, ich brauche gerade bitte Hilfe für den letzten Teil der Aufgabe 3. Folgende Daten sind wichtig:Es seien X = {1, 2, ..., 10}, Y = {1, ..., 6} und W = {1, ..., 5}. Desweiteren seien f: X...
View ArticleIntegral Delta Funktion
Könnte mir jemand erklären, warum folgender Sachverhalt gilt: Ich weiss, dass das Integral über die Deltafunktion ja gleich 1 sein muss und die Delafunktion einen Peak darstellt, aber wieso ist das...
View Article