Polynom als Produkt von Linearfaktoren über komplexe Zahlen darstellen
p(x)= 4x3 - 16x2 + 4x + 24 Wie löst man eine solche Aufgabe? Normalerweise müsste ich die Nullstellen bestimmen und diese in Linearfaktordarstellung in dieFunktion überführen.. Die Nullstellen sind...
View ArticleKann gebr.-rat. Funktion durch Umforumg, an eig. nich def. Stelle def. werden?
Hallo, ich habe folgendes Beispiel: h(x)= (x^2-2x)/(2x-4) (bei x=2 nicht definiert) durch Umformen ergibt sich: h(x)=x/2 (an der Stelle x=2 ist h(x)=1) Wie geht das? Ist das jetzt keine Polstelle? Ich...
View ArticleKomplexe Polynomdivision mit Z
Guten Abend, ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln, denn ich weiß nicht, wie ich diese Polynomdivision durchführen soll. Würde mich riesig über eure Hilfe freuen! (Z^4+Z^3-Z^2-Z-2) : ( Z^2+1) =...
View Articleterm vereinfachen ( a²/c - a - ab + bc ) / ( a -c )
( a²/c - a - ab + bc ) / ( a -c ) term vereinfachen - es geht um den Ansatz ? :/
View ArticleVektoren. Wahre Geschwindigkeit eines Hubschraubers bei Wind.
Die wahre Geschwindigkeit Ein Hubschrauber X bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 300km/h relativ zur Luft. Der pilot hat kurs N50°O eingestellt, als Wind mit 100km/h in Richtung N20°W aufkommt....
View Article2× (2x + 4) · (x + 3) =
Wie multipliziert man 2×(2x + 4) · (x + 3) = so vielleicht? 4x+8 (x+3) 4x^2 + 12x+ 8x +24
View ArticleIch brauche die genaue Berechnung da ich es einfach nicht verstehe
$$ 8+3=x $$ $$ 5x1+15x2+10x3=15 -4x1-9x2-4x3=-6 x1+5x2+6x3=15 $$ gib die lösung für x1 und x2 und x3 an! Bitte den genauen Rechenweg da ich noch viel üben muss weil ich es nicht begreife,danke
View ArticleHallo könnt ihr mir helfen ausklammern
Hallo könnt ihr mir helfen Drücke die Gesamtfläche als Summe und als Produkt aus
View ArticleWieso müssen bei Senkrechten beide Steigungen -1 ergeben?
Mir ist bekannt, dass für die Bereichnung von m2 m1 * m2 = -1 gilt und somit -> m2 = -1 / m1 Also m1 = 3 heißt m2 = -1/3 Aber wieso muss jetzt einfach erklärt diese -1 herauskommen? Also tan(45)...
View ArticleVerschieben eines Graphen
Hallo, ich bräuchte bitte bei folgender Aufgabe Hilfe beim Lösen: Gegeben ist die Funktion f mit f(x) = 2x^3 -3x. Man erhält den Graphen einer Funktion g, indem man den Graphen von f in y-Richtung...
View ArticleLineares Gleichungssystem. Bsp. 42x+135y=1761; 126x-24y=1422
Aufgabe 1: 42x+135y=1761 126x-24y=1422 Aufgabe 2: 3a+2b-c =8 2a-b+3c=13 4a+3b-4c=1
View ArticleSuche ein interessantes Mathebuch
Hey Wie oben schon steht suche ich ein Mathebuch , aber eben kein Schul- oder UniBuch ist. Sondern es sollte ein Buch wie die von Stephen Hawking sein, dh. es sollte einen sehr gut informieren,...
View Article(1/2)^2 Lösung ohne Eisetzungsverfahren
Grnezwert ohne Eisetzungsverfahren von (1/2)^n Wie bekommt das raus im Kopf ?
View Articlegrenzwert berechnen , meine Lösung ist 0
Grenzwert berechnen für: cn=2n+3/(n+1)*2^n Mein Lösung ist 0
View ArticleWie ist die Ableitung dieser Funktion: f(x) = (x^2-x)/ (x+1)
x^2-x/ x+1 Ist das nun Produktregel oder kettenregel Oder beides?
View Articlean=Wurzel (n²+n) - Wurzel (n²-n)
Wie berechne ich Grenzwert ohne einsetzungsverfahren an=Wurzel (n²+n) - Wurzel (n²-n)
View ArticleNull-, Wende- und Extremstellen einer Funktion berechnen: f(x)=-1/4x^4+x^3
Hallo, ich soll die Null-, Wende- und Extremstellen bei der Funktion f(x)=-1/4x^4+x^3 berechnen und mir fällt es schwer, die einzelnen Lösungsschritte logisch nachzuvollziehen. Könnt ihr mir dabei...
View Article