Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Browsing all 161309 articles
Browse latest View live

Argumentieren Sie, ob dies einer Verdoppelungszeit von 5 Jahren entspricht.

Im Jahr 2000 gab es auf der Erde 6,1 Milliarden Menschen. Es wird behauptet, dass 8,28 Milliarden Menschen die Erde im Jahre 2020 bevölkern werden, wenn dieses Wachstum anhält.  Argumentieren Sie, ob...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rechung kontrollieren Grenzwert

Im Lösungsbuch steht das es divergent ist.... Aber nach meiner Rechnung muss es doch konvergent sien oder ?

View Article


Rechnerische Bestimmung der Ableitung an der Stelle Xo=2

Hey brauche eure Hilfe! Bitte mit Erklärung: Die Funktion lautet f(x)=x^2 x0=2

View Article

Grenzwert für Funktionen berechnen

Ich kann von Folgen den grenzwert berechnen ....mithilfe von grenzwertsätze.. Kann man die Grenzwertsätze auch für Funktionen für x-> unendlich/-unendlich ?

View Article

Lineares Gleichungssystem mit dem Gauß-Verfahren lösen

Hallo, die Aufgabe lautet: 3x -y +3z = -17 2x -y  -z   = -8 x   -y  +3z = -7  Ich weiß bereits das Ergebnis, es lautet: (-5;-1;-1) komme aber nicht darauf. Bei mir kommen immer andere Ergebnisse raus,...

View Article


äquivalenzumformungen, terme, variable

4x = 2x + 14 was ist das ergebnis? bitte mit erklärung

View Article

Term, Bruch, Klammern. 1. 1/2 - 3/4(2/9 + 1÷3) (Bruch)

Hallo brauche hilfe kann mir jemand helfen Man muss berechnen bzw. Vereinfachen den Bruchterm   1.     1/2 - 3/4(2/9 + 1÷3)        (Bruch) 2.        6y/x+2 ×  4x+ 8/ 12        ( im Bruch) Kurzen und...

View Article

Nullproduktsatz. 0= ( 2x+4)* (-2/3x²-x+1)

Hallo vielleicht könnt ihr mir Helfen ich verstehe überhaupt nicht wie ich dies Aufgabe mit dem Nullproduktsatz ausrechnen soll. 0=(2x+4)*-2/3x^2-x+1) EDIT(Lu). Gemeint war: 0=  ( 2x+4)*  (-2/3x²-x+1)

View Article


äquivalenzumformungen, terme, variablebbb

3x + 4 = x + 8 ergebnis + erklärung

View Article


f(x)=x^2 Rechnerische Bestimmung der Ableitung an der Stelle Xo=2

Hey brauche eure Hilfe! Bitte mit Erklärung: Die Funktion lautet f(x)=x2 x0=2

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Funktionsgleichung aufstellen anhand von zwei Tiefpunkten.

Ich komme nicht mit der 4b ganz klar,Wie kann ich denn anhand so wenig Information die Funktionsgleichung aufstellen?

View Article

äquivalenzumformungen, terme, variablewerw

7x + 4 = 4x + 7 ergebnis und erklärung pls edit: ich versteh etwas nicht und zwar: bei mir kommt x = 1 aber man muss ja beiden seiten etwas machen wie bei einer waage und dann muss ich I irgendwas mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grenzwerte bestimmen und prüfen auf konvergent

Hallo, kann einer mir helfen bei diese Aufgabe? Ich bedanke mich im Voraus 

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Matrizen auf invertierbar und diagonaliesierbar prüfen

Hallo kann mir da jemand helfen ich komme nicht weiter... Ich bedanke mich In Voraus 

View Article

Äquivalenzumformungen. -2x = 36 - 20x

bitte mit rechenweg -2x = 36 - 20x vergisst nicht: äquivalenzumfornungen also mit diesen I.. dieser waage mit rechen schritte

View Article


Ableitung gesucht! (Hochzahl)

f(x)= x1/4 +2 Wie leite ich hier die Hochzahl ab? Gruß myhealthyego :-)

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

vollständige induktion hilfe

Hallo  Ich habe versucht die aufgabe zu lösen.. Bin aber ab einem bestimmten punkt gescheitert.  Hoffe könnt mir weiterhelfen.  Mit freundlichen Grüßen 

View Article


Brechne, von welchem Punkt des Grafen f(x)= -x^2+4 der Punkt (0|0) den...

Hallo, wie man oben schon sehen kann verzweifle ich schon an dieser Aufgabe von deren Typ es noch zwei andere gibt. (F(x)=x^2 P(0| 1,5) und f(x)=x^2 P(3|0)). Falls es mit einer der andrehen Aufgabe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Binomische Formel. Grenzwert von (x^3 -x)/(x+1) für x -> -1.

Bestimmen Sie den grenzwert durch termumformung   WIe mache ich x³-x in einer binomische formel ??

View Article

Geradengleichung. Schnittpunkt berechnen. h: y = -x + 8

Aufgabenstellung: Berrechne den Schnittpunkt der Gerade g mit der Geraden h: y = -x + 8

View Article
Browsing all 161309 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>