Folge an= (1 -(1-1/n)^3) / (1 -(1-1/n)^2) Grenzwert bestimmen
EDIT (Lu): Kopie aus Kommentar und Überschrift korrigiert. Also im zähler steht 1-(1-1/n)3 Im nenner 1-(1-1/n)2 ich hab hier zwar was von k: 1- 1/n gesehen geht es aber auch anders? oder wann kann...
View Articleableitung strecke in abhängigkeit von zeit
hallo die formel für s(t) lautet s(t)=-1/2*g*t^2+v0*t, v0 ist die anfangsgeschwindigkeit durch die ableitung bekommen wir dann die geschwindigkeit in abhängigkeit der zeit die sollte doch dann...
View ArticleUngleichung mit vollständiger Induktion beweisen: Summe_(k=1)^n ≤ 5/4 .
Ich habe die Ungleichung; Bei dieser soll n∈ℕ , nachgewiesen werden. Mit der vollständigen Induktion. Also hier von die voll. Induktion: und Aussage folgern. Könnte man die Schritte etwas erläutern,...
View ArticleEffektiver Zinsfuß berechnen bei Zinsentnahme
Meine Frage: Ich komme bei folgender Aufgabe nicht so richtig weiter: Anlage 1: Zinsfuß p1>0 Anlage 2: erste Jahr p1 %p.a. und danach p2>0 Zinsen werden jährlich gutgeschrieben und n > =2 1.)...
View ArticleKomplexe Zahlen - Algebraische Form
Schreiben in der Form x + iy mit x,y ∈ Reelle Zahlen
View ArticleMit dem Produkt und Summenzeichen rechnen
Wie berechnet man diese Summen und vorallem mit Produktzeichen? Wir haben das jetzt seid einer Woche? Zu ii) hätte ich noch die Frage ob man das Summenzeichen + das Produktzeichen oder wahrscheinlich...
View ArticleProdukt in Abhängigkeit von k und K berechnen
Es ist das Produkt gegeben, man soll es aber nicht einfach berechnen, sondern im Abhängikeit von k und K wobei k<K ist. Der Ausdruck soll als Binomialkoeffizienten dargestellt, werden, ich bin hier...
View ArticleReicht es auch zu zeigen, dass der Grenzwert der Folge ungleich 0 ist, um die...
∑ ∞n=1(2n^2/4n^2) lim n→∞an=lim n→∞(2n^2/4n^2)= 1/2 , also divergiert die Reihe ∑ ∞n=1(2n^2/4n^2)... Wäre eine solche Kontrolle ausreichend, um eine Divergenz zu zeigen?
View Article1 feld 4 aufgaben eine tabelle von 6 zeilen und jede zeile von 7 punkten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
View ArticleDifferenzierbarkeit von einem Bruch
Moin Leute, ich stehe vor einem Problem; Ich weiß nicht, wie ich das "h" im Zähler ausklammern soll. Habe alles mögliche versucht, aber es hat nie geklappt. Würde mich über eine konstruktive...
View ArticleRang von einer Matrix zeigen
Zeige: Eine Matrix hat genau dann den Rang 1, wenn es eine Spalte gibt, so dass alle anderen Spalten ein Vielfaches dieser Spalte sind. Wie kann ich so etwas zeigen? Vielfaches bedeutet in diesem Fall...
View ArticleNormalverteilung Standardabweichung berechnen
Hallo Leute! Ich mache gerade zur Übung ein paar Beispiele zum Thema Normalverteilungen. Bis jetzt gings eigentlich ganz gut, lediglich bei Nr. 4 komme ich nie auf die angegebene Lösung. Bin gerade...
View ArticleQuadratzahlen Berechnung
o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o das sind quadratzahlen kann mir jemand die rechnung dafür machen 1 zahl 4 reihen ist die aufgabe bei der...
View ArticleNormalverteilung Standardabweichung in symmetrischem Intervall
Hallo! Ich mache gerade zur Übung ein paar Beispiele zum Thema Normalverteilungen. Bis jetzt gings eigentlich ganz gut, lediglich bei einer Nummer komme ich nie auf die angegebene Lösung: In einer...
View ArticleGibt es eine stetige Fortsetzung dieser Funktion? g(x) =...
Guten Morgen, ich habe eine Aufgabe gestellt bekommen, bin allerdings vollkommen ratlos.. :/ Aufgabe: Gibt es eine stetige Fortsetzung der Funktiong: ℝ→ ℝ , g(x)= $$\frac { { x }^{ 3 }-x-6 }{ (x-2)({...
View ArticleElementare Aussagenlogik: Wahrheitswerte in Tabelle.
Kann mir jemand sagen, ob man bei der negation zb in der 3. Spalte ließt A UND B nicht oder A ODER B nicht. Also ob sich das und/oder zeichen umdreht
View ArticleBeweis der Summenformel ∑^(n-1)_(k=0) (k+1)q^k= ...
man soll folgende aussage beweisen: ich weiß am ende ist es ein bisschen klein geworden, aber das ging nicht anders... ∀q ∈ ℝ \ {1} ∀ n ∈ ℕ : ∑n-1k=0 (k+1)qk= 1-(n+1)qn nqn+1 /(1-q)2
View ArticleGleichungssystem mit x und y
1/3x - 4/5y = 8.48 3/4x + 1.6y = -23.76 Gleichungssystem kann mir wer helfen?
View ArticleHäufungswerte von Folgen
Ich habe hier folgende Aufgabestellung (siehe Bild) bei der man die Häufungswerte der Folgen bestimmen soll. Dass es dabei von Vorteil ist, den Satz von Bolzano - Weierstraß anzuwenden, habe ich...
View Articlekinetische Energie, GEschwindigkeit von zwei fahrzeugen berechnen..
Hallo, leider habe ich keinen Ansatz. ICh weiß wie Arbeit berechnen kann, oder die kinetische Energie, aber damit komme ich nicht weiter... Ich weiß nicht wie es berücksichtigen kann dass die Autos...
View Article