Wie leite ich die Formel für den Drehimpuls nach der Zeit ab?
Wie leite ich L nach der Zeit ab Drehimpuls: L=r x p dL/dt Am End müsste der Drehmoment herauskommen N=rxFVektoren im fettdruck
View ArticleUmfang eines Rechteckes beträgt 80cm. Verlängert man die eine Seite um 8 cm...
Sachaufgabe in Gleichung setzen Der Umfang eines Rechteckes beträgt 80cm. Verlängert man die eine Seite um 8 cm und verkürzt die andere um 5 cm so verringert sich der Flächeninhalt um 45 Qcm. wie lang...
View ArticleQuadratische Ergänzung ohne Taschenrechner ?
Wie berechne ich das ohne Taschenrechner und nur mit der quadratischen Ergänzung ? 3x²-8x-3= 0
View ArticleBerechnen sie den Inhalt der Fläche die vom Graphen f der Tangente P und der...
Berechnen sie den Inhalt der Fläche die vom Graphen f der Tangente P und der x-Achse begrenzt ist. f(x)=0.5x^2; P(3/4,5) Bisheriger Lösungsansatz Tangentengleichung: t(x) = 3x-4,5 Nullstelle t(x)=1,5...
View Articlekann es solche partiell diffbare Funktionen geben?
Hallo, kann mir irgendein schlauer Kopf aus´m netten Forum Helfen Gruß
View ArticleSupremum Infimum , Intervallschachtelung
Hallo ich habe folgende Aufgabenstellung (bild),Könnte mir jemand Helfen ich komme nicht wirklich weiter =(. Bitte Danke !
View ArticleBestimmen Sie die Extrempunkte des Graphen fa in Abhängigkeit von a.
Vollständige Aufgabenstellung: Extrempunkte des Graphen fa in Abhängigkeit von a bestimmen. Für welchen Wert von a liegt einer der Extrempunkte auf der x-Achse. fa(x)= ax³-3ax+1 Das ist die gegebene...
View ArticleGegeben ist die Funktion f(x)=x+4/x
Gegeben ist die Funktion f(x)=x+4/x An welcher Stelle hat f die Steigung 0,5.? Begründen sie : Der Steigungswinkelvon f ist überall kleienr als 45° Das ist Erwartungshorizont 3 ....das schaffe ich...
View ArticleKubisch. Wie soll man die Gleichung lösen ? 100=0,01*x^3-0,6x^2+9x
100=0,01*x^3-0,6x^2+9x Danke für eure Hilfe habe schon mehreres versucht aber funktioniert bei mir irgendwie nicht
View Articlen-te Wurzel Lösung in exponentieller Form
W Element von C Lösung in exponentieller Form W^5=-32 Ich komme leider nicht weiter. Wenn die Gleichung W^5=1 mit dem Ansatz der n-ten Einheitswurzel ich wäre könnte ich sie lösen. Die reelle Lösung...
View Articleist integrieren übungssache?
hatte heute zum ersten mal ein paar schwere integrale zu lösen und war echt überfordert mit der ganzen sache. unser professor meinte auch, dass diese für uns zu anfang nicht wirklich zu lösen sind....
View ArticleAnwendung der Differentialrechnung
Bestimmen Sie die reellen Zahlen für a, b und c im Term f(x)=(ax²+bx+c)e^-x der Funktion f so, dass G(f) an der Stelle 2 einen Hochpunkt hat und die x-Achse im Koordinatenursprung berührt.
View ArticleGeben Sie die komplexe Zahl z sowohl in algebraischer als exponentieller Form an
Ich komme leider an dieser Stelle überhaupt nicht mehr weiter. Für die kartesische Form muss ich die Gleichung in die Form z=x+iy. Ich weiß nicht ob meine Lösung bis dahin ausreicht denn eigentlich...
View ArticleUmkehrbarkeit von Funktionen
Finden Sie konkrete Funktionen f und g, wobei eine der beiden nicht umkehrbar ist. $$ f\circ g $$ soll hingegen umkehrbar sein.
View ArticleWann nimmt man Laplace und wann Fourier?
Hallo, ich weiß bereits wie man die Transformationen in die beiden Bereiche durchführt und dass s=jw ist, allerdings ist mir nicht klar, welcher Bereich wann angewandt wird. 1) Warum wird überhaupt in...
View ArticleBestimmen sie alle Lösungen der Form a+bi.
Hi Leute, kann mir einer sagen wie man folgende Aufgabe lösen soll? Bestimmen sie alle Lösungen in C der folgenden Gleichungen.Geben sie das Ergebnis jeweils in der Form a+bi, a,b Element R an....
View ArticleMatrizenmultiplikation mit komplexen Zahlen
Hallo,kann mir bitte jemand bei folgender Aufgabe helfen:Bestimmen Sie {X ∈ C2x2| XXT = 0}. (C=Körper der komplexen Zahlen, XT = Transponierte Matrix)Mein...
View ArticleBestimmen Sie die reellen Zahlen für a, b und c
Bestimmen Sie die reellen Zahlen für a, b und c im Term f(x)=(ax²+bx+c)e^-x der Funktion f so, dass G(f) an der Stelle 2 einen Hochpunkt hat und die x-Achse im Koordinatenursprung berührt.
View Articlezwei quadratische Fkt. aufstellen. Müngstener Brücke
Hallo, kann jemand die Aufgabe lösen. So war die Aufgabe im Forum nicht gelöst. Kommentare wie löse es selbst sind unpassend. Herzlichen Dank für die, die es ernst nehmen und fähig sind die Aufgabe...
View ArticleBeweis 1/x >= 2-x : x>0
Hallo, ich muss die Ungleichung 1/x ist größer/gleich 2-x beweisen, die für alle x>0 gilt. Ich habe eine Zeichnung angefertigt und rein logisch ist es mir auch klar. Die beiden Graphen treffen sich...
View Article