Gegeben ist der Graph einer quadratischen Funktion
f mit f(x)=ax^2-2x+c , wobei a,c ∈ R.
Ermittle a ∈ R und c ∈ R!
kann mir jemand erklären wie man diese Größen aus dem Graphen ermittlen kann?
Gegeben ist der Graph einer quadratischen Funktion
f mit f(x)=ax^2-2x+c , wobei a,c ∈ R.
Ermittle a ∈ R und c ∈ R!
kann mir jemand erklären wie man diese Größen aus dem Graphen ermittlen kann?
Hallo, wie löse ich diese Aufgabe?(erste mit sternchen)
Bitte um eine Antwort
1.Ableitung mit Rechenweg von f(x)=(ax+b)*e^cx
Wie kommt man bei dem folgenden Integral 5/(x^2+9) auf die Substitution u=x/3 und dann 5/3 vor das Integral gezogen?
Hallo,
Ein Zug mit der Gesamtmasse 600t erreicht beim Anfahren von der Haltestelle aus auf der Strecke von 2.45 km die Fahrgeschwindigkeit 120 kmh^-1. Wie groß ist die Kraft, mit der die Lokomotive den Zug zieht?
Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Habe schon so oft versucht, es auszurechnen, jedoch ohne Erfolg!
Danke für Antworten!
Hallo, ich komme bei der Nr.1 nicht weiter, kann mir jemand das vorrechnen bitte? Wäre super
Hallo; wie leite ich die d ab?
Hallo mathelounger, wie löse ich diese Aufgabe ?
Ich verstehe das nicht, bitte um Hilfe hierbei
Nabend,
kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Ich verstehe sie nicht. Ich verstehe im Allgemeinen nicht, was einem solche Aufgaben bringen. Kann hier jemand ebenso einen Bezug zur Wirklichkeit herstellen?
Gegeben ist die Funktion f durch f(x) = -2x4 + 10x2 - 8
Untersuche die Funktion f ausführlich.
Hallo, brauche dringend Hilfe! Ein Maultier möge einen Wagen fortbewegen. Die Kraft FMW, mit der das Maultier am Wagen zieht, ist nach dem Wechselwirkungsgesetz genau so groß wie die Kraft FWM, die der Wagen auf das Maultier ausübt. Man könnte argumentieren, beide Kräfte heben einander auf und daher sollten eigentlich Wagen und Maultier stehen bleiben. Begründen Sie, warum diese Argumentation falsch ist. Wer kann mir da bitte weiter helfen?Danke
Hi Leute,
z.Z. ist
$$ \sum _{ k=1 }^{ n }{ \frac { 2}{(k+1)(k+2) } } =\frac { n}{n+2} $$
$$ \frac { n}{n+2} + { \frac { 2}{(n+2)(n+3) } } = =\frac { n+1}{n+3} $$
$$ = \frac {n((n+2)(n+3)) + (n+2)(2)}{(n+2)((n+2)(n+3))} $$
$$ = \frac {n^3+5n^2+6n + 2n+4}{(n+2)(n^2+5n+6)} $$
$$ = \frac {n^3+5n^2+8n+4}{n^3+7n^2+16n+12} $$
Könntet ihr mir einen Tipp geben ohne die Aufgabe direkt komplett zu lösen?
Ich dachte erst an n rauskürzen doch dann hätte ich ja sowas wie 4/n im bruch und das bringt mir ja auch nicht viel
MFG
Wie löse ich die mit sternchen versehne Aufgabe?
Hallo, wie löse ich diese Aufgabe?(erste mit sternchen)
Ich verstehe das nicht, bitte um Hilfe hierbei
Guten Tag,
könnte mir jemand ein Tipp für die Lösung dieses Gleichungssystems geben?
Ich habe im Gefühl, dass ich irgendwas mit dem 1/x und 1/y machen muss.
Vielen Dank.
Hallo, ich habe diese Aufgabe schon durch raten zweier Nullstellen gelöst, jedoch ist die Aufgabenstellung so nicht beantwortet und jetzt bin ich am verzweifeln, weil ich nicht weiß wie ich es richtig lösen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Hi Leute,
$$ \int { \frac { 2x-1 }{ (x+2)^{ 2 }(x-1) } } dx =\int { [\frac { A }{ x+2 } + \frac { B }{ (x+2)^{ 2 } } +\frac {C}{(x-1)} ] } dx $$
Wieso schreibt man das so und nicht 2 mal x+2 ?
WIe entscheidet man ob in einen Zähler nur ein A/B/C/.. steht und kein Bx+C z.b.
Wie bringt man z.b. $$ x^4+2x^3+13x^2-36x+20 $$ in die form $$ (x-1)^2 (x^2+4x+20) $$ wenn man gerade kein Wolframalpha benutzen kann/darf?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Es wird mit 3 Würfeln gewürfelt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit werfen Sie:
a) dreimal 6
b) keine 6
c) mindestens eine 6.
und ich weiß nicht wie man das rechnet, da ich in stochastik wirklich schlecht bin