Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 161371 articles
Browse latest View live

graphentransformation - wieso wird rechtsverschiebung subtrahiert

$
0
0

Hallo,

 z. B. die Funktion:

f(x)=ex

g(x)=ex-1

g(x) ist ja das selbe wie f(x) allerdings eine Einheit nach rechts verschoben.

Wieso kommt aber diese Rechtsverschiebung durch den Summanden x-1 und nicht durch x+1 zum Ausdruck?

Instinktiv würde man ja meinen x-1 steht für eine Linksverschiebung.

Welcher mathematische Zusammenhang steckt da dahinter?


Integral einer komplexen Exponentialfunktion

$
0
0

Wie schaffe ich es folgendes zu integrieren?

Habe da gerade noch so langem lernen ein Brett vor dem Kopf... da ich ich gerade ewig gebraucht habe um mir Fourierreihen beizubringen xC


$$ \int _{ -\infty  }^{ 0 }{ (1+x){ e }^{ (1-iw)x } } dt $$

i ist die Imaginäre Einheit und w die Kreisfrequenz.


PS: es geht um die Fourier-Transformierte von 

$$ x(t)=(1+t)·{ e }^{ −|t| } $$


Für einen nachvollziehbaren Lösungsweg wäre ich wirklich sehr dankbar!

Beweis der Konvergenz einer Folge

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte einen kurzen Denkanstoss:

xn ist eine Folge im Intervall (0, unendlich) mit der Eigenschaft, das die Folge

$$ { y }_{ n }=\quad { x }_{ n }+\sqrt [ 5 ]{ { x }_{ n } } -\quad \frac { 1 }{ { x }_{ n } }  $$

gegen y0  ∈ R konvergiert.

Jetzt soll ich beweisen, das auch xn konvergiert.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Möglichst großes Volumen für eine oben offene Schachtel?

$
0
0

Aufgabe: Aus einem rechteckigen Stück Pappe mit den Seitenlängen 20 cm und 12,5 cm soll man eine oben offene Schachtel herstellen, indem man an jeder Ecke ein Quadrat ausschneidet und die entstehenden Seitenflächen nach oben biegt. Der Kasten soll möglichst großes Volumen haben.

Ich weiß absolut nicht, wie ich die Aufgabe lösen soll. Könnte mir jemand detailliert zeigen, wie die Aufgabe zu lösen ist? Das wäre sehr nett.

Gleichung lösen geht nicht auf

$
0
0

Habe versuch x auf eine seite zu bekommenBild MathematikBild Mathematik

unbestimmtes integral von (1+ln(2x))²/x

$
0
0

Hallo,

also ich habe die Lösung laut Integralrechner dazu bereits.

Ich habe allerdings was anderes, da ich eine andere Substitution vorgenommen habe:

u=ln(2x)

dx=(du*x) / 2

0,5 * ∫ ((1+u)² / 2)  du

Komme dann auf

1/6 *ln(8x^4)

Die Lösung ist:

ln((2x)+1))³ / 3

Dort wurde die Substitution u=ln(2x)+1 vorgenommen.

Ist wahrscheinlich auch sinnvoller, aber meine Vorgehensweise müsste ja auch stimmen.

Physikaufgabe Graphen

$
0
0

Hallo,

Es ghet um folgende Aufgabe, ich habe leider auch keinen Ansatz.

Bild MathematikBild Mathematik

Fourierreihe einer Dreieckschwingung

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem ich die Fourierreihe einer Rechteckschwingung und die einer Sägezahnschwingung berechnet habe, soll ich nun die Fourierreihe zu einer Dreieckschwingung berrechnen.

x(t) = 1-|t| für -π<= t < π. Das Signal wird 2pi- periodisch fortgesetzt.

Anhand meiner Skizze erkenne ich, dass das Signal Symmetrisch zur y-Achse und somit ungerade ist.

Damit fallen die Quozienten bn  weg.

Für a0 habe ich 

a0 = $$ \frac { 1 }{ 2\pi  } \int _{ -\pi  }^{ \pi  }{ 1-|t|\quad dt\quad =\quad \frac { 2 }{ 2\pi  }  } \int _{ 0 }^{ \pi  }{ 1-t\quad dt\quad =\frac { 1 }{ 2\pi  }  } \cdot (x-\frac { { x }^{ 2 } }{ 2 } ){ | }_{ 0 }^{ \pi  }=\quad \frac { 1 }{ 2\pi  } \cdot (\pi -\frac { { \pi  }^{ 2 } }{ 2 } )=\frac { \pi  }{ 2\pi  } -\frac { { \pi  }^{ 2 } }{ 4\pi  } =\frac { 1 }{ 2 } -\frac { \pi  }{ 4 } $$

Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl dabei, könnte mir jemand sagen ob ich das richtig gemacht habe?

Könnte mir noch jemand Tipps für an  geben?


Vielen Dank!


Physik Erklärung Ansatz

$
0
0

Hallo,

ich habe noch eine weitere Frage:
Mein Ansatz:
Man muss immer die Saiten gedrückt halten und dadruch zwingt man eine andere stehen Welle dazu zu schwingen.

Bild Mathematik

Wo schneiden sich die Geraden?

$
0
0

Kann mir einer helfen wie ich es berechne ?

Die Aufgabe 6 ich hoffe bekomme Bild Mathematikein kleinen gedanken stoss

Gleichungssysteme Gleichungen zuordnen

$
0
0

Hallo. Ich bitte um Lösungsweg und Erklärung einer dieser Aufgaben. Dankeschön!Bild Mathematik

Ich verstehe diese Aufgabe nicht? ( Sigma-Regeln und Co.)

$
0
0

Ich habe ein Problem mit der folgenden Aufgabe :

Für einen Flug eines Airbus A300 der Lufthansa mit 270 Plätzen liegen 280 Buchungen vor; man kann mit ca. 10% Stonierung rechnen.
a) Machen Sie mithilfe der Sigma-Regeln eine Prognose, wie viele Plätze tatsächlich benötigt werden, wenn
(1) 290;
(2) 300;
(3) 320 Buchungen angenommen werden.Kann mir jemand bitte diese Aufgabe vorrechnen und erklären,was gemacht worden ist?!

Integral von 1/(1+e^x) berechnen

$
0
0

Hallo

ich habe e^x+1 substituiert und bin dann auf

∫ 1/(u*(u-1))  du 

gekommen. 

Stimmt das soweit? 

Wenn ja kann ich jetzt mit Partialbruchzerlegung weitermachen?

Auflösbare funktionen

$
0
0

Hallo, könnte jemanden mir helfen?

Bild Mathematik

umkehrbahre funktionen

$
0
0

Hallo, könnte jemanden mir helfen

Bild Mathematik


lokalen extremstellen

$
0
0

Hallo, könnte jemanden mir helfen

Bild Mathematik

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein neugeborener 65 Jahre alt wird?

$
0
0
Bild Mathematik

Meine Frage lautet jetzt, wie bekomme ich die algemeine Formel für die berechnung herraus, wenn ich das hierBild Mathematikgegeben habe.

Polynomdivision, Partialbruchzerlegung

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend hilfe, es ist shcon spät und ich kann mich nicht mehr auf die Aufgabe konzentrieren. Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet :)

a)
Sei p4(x) = x4 - 12x3 + 17x2 + 144X - 216 und q2(x) = x2 - x - 12. Berechnen Sie mittels polynomdivision     $$\frac { { p }_{ 4 }(x) }{ { q }_{ 2 }(x) } $$

b)
Bestimmen Sie eine Partialbruchzerlegung von $$p(x)\quad =\quad \frac { 1 }{ { x }^{ 4 }(1+x) } $$

Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen

$
0
0

Bestimme die ganzrationale Funktion 3. Grades deren Graph den Hochpunkt HP( 0 | -3) und im Punkt P( 2 | -3 ) eine Tangente mit der Steigung 2 besitzt.

Berechnung von Wirkungsgrad Windrad sowieKosten Öl

$
0
0

Wirkungsgrad Windrad(in Deutschland)

Kosten Öl pro kwh (im Jahr)

1.5 kw Windrad

1,5kw Heizstab

1000l Warmwasserbehälter

Wie viel Kilo Joule pro Wasser verbraucht?

Am ende eine Jahreszahl rauskommen?

Bitte mit genauen Berechnungen!

Viewing all 161371 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>