Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 161377 articles
Browse latest View live

Beweise, dass es keine nat. Zahl zwischen m und m + 1 gibt.

$
0
0

Hallo,

wie kann ich zeigen, dass zwischen \(m\) und \(m+1\), wobei \(m \in \mathbb{N} \), keine weitere natürliche Zahl gibt? Ich kenne zwar die Peano-Axiome, weiß, dass es in \( \mathbb{N} \) das kleinste Element gibt, komme aber nicht weiter.

Ich kann zwar annehmen, dass es ein \( n \in \mathbb{N} \) mit \( m < n < m+1 \) gibt, gedanklich so lange von \(m \) und \(n\) eine \(1\) subtrahieren, bis ich das kleinste Element erreiche und dann einfach feststellen, dass es nicht gehen kann, weil es sonst zwei kleinste Elemente geben würde. Leider ist das nur "gesprochen" und Behauptungen wie "bis ich das kleinste Element erreiche" sind doch keine Beweise. Wie sollte der Beweis aussehen?

Jetzt ist mir gerade folgendes aufgefallen:

\( m-m = 0 < n-m < m +1 -m \) also

\( 0 < n-m < 1 \)

Jedes \( n \in \mathbb{N} \) ungleich \(0\) ist ein Nachfolger einer natürlichen Zahl (sonst würde das \(n\) das kleinste Element sein) also auch \( n- m\) (angenommen \( n-m \) wäre eine nat. Zahl). D.h. \( n-m \) wäre Nachfolger von \(n -m -1 \) und dies ist wiederum kleiner \(0\) - Wiederspruch.

Die letzte Frage die ich mir noch Stelle ist, ob wenn ich von einer größeren nat. Zahl eine kleinere Abziehe, ob da eine natürliche Zahl raus kommt (es geht um die Feststellung "angenommen \( n-m \) wäre eine nat. Zahl")?

\(n\) ist größer als \(m\) also entsteht \(n\) aus \(m\) durch sukzessive Addition von \(1\). Wir können also \(n\) auffassen als \(m + x\), wobei \(x\) die restlichen Additionen von \(1\) sind. Es ist also \(n -m = m +x - m = x\) und \(x\) ist nichts anderes als eine eine Summe von Einsen also eine natürliche Zahl.

Macht das alles Sinn?


Gleichung mit unbekannter in der Potenz

$
0
0
Aufgabenstellung: Löse die Gleichung     13 3x + 2  – 12 2x + 1  =  13 3x - 2  – 12 2x - 1   rechnerisch und dokumentiere alle deine Rechenschritte!

Bräuchte hier kurz eure Hilfe! würde mir das Leben retten

Funktionsgleichung ermitteln hilfe

$
0
0

Hallo ich weiß nicht wie ich mir bei aufgaben 1&2 zu helfen soll , kann mir da bitte jemand helfen?Bild Mathematik

pN(x)=0,01*(x-100)² ausgerechnet

$
0
0

Hallo

Die Preisabsatzfunktion pN(x)=0,01*(x-100)² ist gegeben wie rechne ich mit der weiter?

Taylorpolynom Taylorreihe bestimmen

$
0
0
Folgende Aufgabe:Bild Mathematik
Ich habe mich jetzt schon mehrere Stunden mit dem Thema auseinandergesetzt leider bekomme ich es einfach nicht hin. Prinzipiell habe ich es verstanden das man sich der Funktion annähert und die Genauigkeit bestimmt. Leider scheitere ich bei dieser Ausgabe absolut. Könnte mir jemand mal diese Aufgabe lösen? Es muss nicht komplett sein aber Teilergebnisse wären nett und vielleicht ein paar Anmerkungen was man machen muss. Damit ich mich vielleicht daran zur Lösung hangeln kann. Vielen leiben Dank im Voraus für eure Hilfe!!!!

Binomische Formel was sind -(a-1)² aufgelöst ?

$
0
0

Binomische Formeln was sind -(a-1)² aufgelöst ?

Wo ist der fehler gleichung..

$
0
0

Habs versucht zu lösen, geht aber nicht aufBild Mathematik

Berechne das Maximum und das Minimum der Funktion f(x,y)

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir hängt es gerade, die zu untersuchenden Punkte der folgenden Funktionen zu bestimmen.


Berechnen Sie das Maximum und das Minimum der Funktion

f(x,y)= 3x2 + xy + 3y2    unter der Nebenbedienung : x2 + y2 = 2.


Das habe ich:

fx= 6x + y     fxx= 6

fy= 6y + x     fyy= 6     fxy= 1


Nun muss ich ja die fx und fx Nullstellen.

6x + y = 0     und   6y + x = 0. Kann dann auch umschreiben in -6x = y oder anders herum.

Wenn ich es dann einsetze kommt :  -36 x -1x = 0 heraus. Bedeutet der zu untersuchende Punkt ist (0/0)?

In der Aufgabe steht aber, dass es ein Max und ein Min gibt, demnach 2 zu untersuchende Punkte?

Wo liegt mein Fehler? Was hat die Nebenbedienung damit zu tun?


Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Stephan


Aufgabe L'Hospital Grenzwertbestimmung

$
0
0

Wie komme ich auf den gesuchten Grenzwert. Lösung soll hier sein
(s/t)*a^(s-t)Bild Mathematik

Bestimmung der allg. Lösung der Dgl.

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem bei der Umformung der gegebenen Differentialgleichung in die Form wo ich die Variablen trennen kann. Könnt ihr mir einmal beim Lösungsweg helfen?


Bild Mathematik

Ich bedanke mich.


Gruß

patrick

einfache addition mit zwei zahlen

$
0
0

was ist die Summe aus 2+2 ? leider benötigt die
Beschreibung mindestens 30 Buchstaben, weshalb hier noch weitere sinnlose Zeichen aufgeführt werden müssen so wie z.B. die Zahlenfolge von 1-10: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Pyramidenstumpf mit rechteckiger Grundfläche berechnen

$
0
0

Bild Mathematik

Die Frage:

Es geht um die Berechnung einer Ansaat eines Bodenhaufwerks.

A = 4 m, A 1 = 0,5 m, h = 2 m, V = 29 m³

Wie lang müssten dann B und B1 sein?

Und, die viel wichtigere Frage ist, wie groß, in m² ist die Fläche die mit Rasen anzusäen ist? Also die Gesamtgröße der Oberfläche (ohne Grundfläche).

Bitte gern mit Erklärung.

Zeigen Sie an selbstgewählten Zahlen, wie man mit den Methoden der Stochastik überprüfen kann

$
0
0

Hallo,

ich habe ein riesiges Problem und zwar komme ich bei zwei Aufgaben gar nicht weiter und die Aufgaben muss ich am Freitag abgeben um noch ein Punkt rauszuholen. Ich habe die letzten zwei Tage Bild Mathematik im Internet gesucht aber habe nichts gefunden, was mir weiter helfen könnte.

Ich habe ein Bild von den zwei Aufgaben gemacht ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im voraus

Ermittlung von Zeiten im Exponenten

$
0
0

Wegen steigender Arbeitslosigkeit beginnen die Leute eine ländliche Gegend zu verlassen.
Nach 2 Jahren leben in dieser Gegend noch 5500 Menschen, nach 5 Jahren nur mehr 4600 Menschen. Wir nehmen exponentielle Bevölkerungsabnahme an.

1) Wie viele Menschen lebten ursprünglich in dieser Gegend?
2) Wie viele Menschen werden voraussichtlich nach 10 Jahren in dieser Gegend leben? Wie groß ist die jährliche prozentuelle Abnahme?
3) Wie viele Menschen werden voraussichtlich nach 10 Jahren in dieser Gegend leben, wenn man lineare Abnahme annimmt? Wie groß ist die jährliche Abnahme?

 Beim Wachstumsgesetz kenne ich mich aus. Bei Beispiele mit dem Abnahmegesetz habe ich Probleme. Ich weiß nicht wie ich die Rechnung angehen soll. 

Lineare Gleichungssysteme Klasse 8

$
0
0

Bild Mathematik Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und sagen was richtig und was falsch ist mit Begründung?  Ich verstehe das einfach nicht. Danke.


Cauchy Integralformel wie Nenner bestimmen ?

nullstellen trigonometrische Funktionen

$
0
0

Ich brauche dringend Hilfe bei den folgenden Aufgaben: 

sin(2x)+2cos^2x=2 

2sin(x/2)+cos2x=1

Ich komme einfach nicht weiter!

Statistikaufgabe über Sportergebnisse

$
0
0

Hallo,

folgende Statistikaufgabe ist gegeben:
Bild Mathematik
Lösungen:
Bild Mathematik

Hinweis: Wir sollen die Werte nicht runden! Normalerweise rundet man die Werte mit maximal 2 Stellen hinter dem Komma, z.B. 2.568≈2.57. Also nicht über die vielen Stellen nach dem Komma wundern (Außnahme: Funktion g(x)).

Bild Mathematik
Bild Mathematik
(d) Betrachtet man den Korrelationskoeffizient (rxy): -0.90 und die lineare Regression: -0.80x+17.26 könnte man meinen, dass beide miteinander zusammenhängen. Dennoch werden bei der linearen Regression nicht die x-Fehler betrachtet.

Bei (d) bin ich mir nicht so sicher. Ansonsten wie immer überprüfen, ob alles richtig ist.

Beste Grüße

Integral mittels Substitution berechnen

$
0
0

Bild Mathematik

Bei der a)

soll man ja  z = arc tan x machen  , aber so bekomme ich die (1+x^2)^2 nicht weg....


b) Soll man hier 1-4x^2  substituieren??

c) hier e^x??

Dgl lösung verifizieren .

$
0
0

Hallo wie kann man hier die Lösung verifizieren für dies Funktion ?

Bild Mathematik 

muss man hier X(t) bilden , dh auf x umformen und als t ausdrücken ?

da habe ich dann X(t)=(1-e^t)/(2-e^t) herausbekommen .

Die Ableitung davon ist -e^t/(e^t-2)^2


danke!

wenn ich dann einsetze kommen ich immer auf falsche aussagen .

Viewing all 161377 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>