Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 161294 articles
Browse latest View live

Auf Lipschitz-Stetigkeit überprüfen: f(x) = x/2 + 1/x im Intervall [1,2]

$
0
0

hallo zusammen,

ich muss die Funktion $$f:\left[1,2\right]\rightarrow ℝ,\quad x\mapsto\frac{x}{2}+\frac{1}{x}$$

auf Lipschitz-Stetigkeit überprüfen. Die Formel für die Lipschitz-Stetigkeit lautet: |f(x)-f(y)|≤L· |x-y| 

Diese Funktion bereitet mir etwas Schwierigkeiten. Ich weiss nicht wie ich vorgehen soll. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Vielen Dank im voraus.


Grenzwert bestimmen wurzel

$
0
0

Guten Tag,

Ich bekomme einfach die Grenzwerte folgender Aufgaben nicht raus. Wäre toll wenn sie jemand mit Rechnungsweg hier posten könnte. Danke im vorraus.Bild Mathematik

Lösen Sie das lineare Gleichungssystem Ax=b nach x auf. b sowie die Matrix L mit A=L L⊤

$
0
0

Lösen Sie das lineare Gleichungssystem Ax=b nach x auf. b sowie die Matrix L mit A=L L⊤ sind gegeben als
b=( 38 -99 316 ) und L=( 2    0    0 -1    4    0 4    -2    5 )

skizzieren von Metriken und berechnung von Abständen

$
0
0

Es geht um die Aufgabe a) ich verstehe nicht , wie man A,B und C skizzieren soll, den zweiten Teil der Aufgane kriege ich , denke ich alleine hin. Bild Mathematik

Funktionsänderung mithilfe totalem Differential

$
0
0

Gegeben sei die Funktion

f( x1 , x2 )=44·ln( x1 )+33·ln( x2 ).


Wie stark ändert sich die Funktion an der Stelle a=(5.5,4), wenn das erste Argument um 0.35 steigt und das zweite Argument um 0.25 sinkt? Berechnen Sie die dadurch hervorgerufene Funktionsänderung mit Hilfe des totalen Differentials.



Weiß jemand wie man diese Aufgabe hier rechnen kann?

stetigkeit reeller Funktionen

$
0
0

Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Danke!

Bild Mathematik

Gleichung lösen mit Probe

$
0
0

Hallo zusammen, 

wie löse ich diese Gleichung. 

Vielen Dank im voraus! Bild Mathematik

Stetigkeit reeller Funktionen. Zeigen, dass zwei Punkte auf dem Äquator ...und gleiche Temperatur herrscht.

$
0
0

Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Danke!

Bild Mathematik


Gleichung lösen mit Probe: 4/a - 5/b = 0

$
0
0

Hallo zusammen, 

wie löse ich diese Gleichung. 

Vielen Dank im voraus! Bild Mathematik

Geben Sie für folgende Matrizen A1 und A2 jeweils drei Vektoren v-,v0,v+ an.

$
0
0

Geben Sie für folgende Matrizen A1 und A2 jeweils drei Vektoren v-,v0,v+ an.

Bild Mathematik

Wie kann ich bei a) vorgehen? Soll man die Eigenvektoren berechnen und dann auf Definitheit prüfen oder versteh ich das falsch?


Vielen Dank für jede Antwort

Temperatur von Getränk bei Party in 19° warmer Wohnung

$
0
0

Kann mir jemand helfen folgende Aufgaben zu lösen ?

Bild MathematikC) bestimmen sie die Kühlschranktemperatur 

D)ermitteln sie die asymptote von f und erklären sie ihre bedeutung für den temperaturverlauf 

E) welche temperatur hat das getränk nach einer halben stunde.

Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte!!

Abbildungen ℤ/3ℤ → ℤ/6ℤ; Gruppen- und Ringhomomorphismen

$
0
0

Wie viele Abbildungen ℤ/3ℤ → ℤ/6ℤ existieren? 

Wie erkenne/ berechne ich da Gruppen- bzw. Ringhomomorphismen?

Bitte um Hinweise, habe wg. einem Krankenhausaufenthalt eine Menge verpasst.

Satzglieder Bestimmung | Wiederholung aus der 7. Klasse

$
0
0

Bild Mathematik Ehallo,

ich habe eine Frage. Mathelounge hat mich bis jetzt noch nie in Stich gelassen. Und ja, das ist ein Mathe Forum aber ich brauche dringend Eure Hilfe!

Ich bin in der 10. Klasse auf einem Gymnasium. Wir wiederholen zur Zeit die Sattglieder und ich wollte fragen, ob ihr mir helfen könnt? Alle unterstrichenen Satzglieder sollen bestimmt werden. Ich habe die Aufgabe schon gemacht, will nun nur vergleichen.

Skizzieren von Mengen und Berechnung von Abständen in metrischen Räumen

$
0
0

Es geht um die Aufgabe a) ich verstehe nicht , wie man A,B und C skizzieren soll, den zweiten Teil der Aufgane kriege ich , denke ich alleine hin. Bild Mathematik

Realisierung einer schaltfunktion nur mit nor Gattern

$
0
0

Hey Leute,

+ Oder, * Und 

ich hab es versucht, aber nicht hinbekommen. Ich soll für die gesamte Aufagbe nur vier Nor Gatter verwenden, dabei verwend ich schon für den Ausdruck (a+c+d)=-(-(a+c+d)).

Und wenn ich zum Beispiel (a'+b') umwandeln will, dann wäre es ja -(a *b) und das wäre nicht NOR.

Bitte um Hilfe:)

Bild Mathematik


Empirische Messungen im Koordinatensystem: Normalgleichung?

$
0
0

Hallo. Ich habe leider gar keine Ahnung wie dieses Beispiel funktioniert. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?

Gegeben sind folgende empirische Messungen:

Bild Mathematik

Die Beobachtungen liegen ungefähr auf einer linearen Funktion z= a0 + a1 x und sind mit leichten Fehlern behaftet. Ermitteln Sie die Parameter dieser linearen Funktion durch Verwendung der Normalgleichungen. Wie lautet der Achsenabschnitt?

Ansatz zum LGS mit Parameter

$
0
0

Bild Mathematik

Ich komme auf keinen grünen Zweig wie man an so ein LGS herangeht bzw. auf was man hinaus möchte. Auf welcher Seite der gleichungen will ich die Parameter ? Und so wie ich das versteh braucht man für (i), (ii) und (iii) ein anderes λ.. 


Wär nett wenn mir hier jemand eine Denkhilfe gibt!

MFG 

Habdaeinefrage

Zufriedenheit der Fahrgäste eines Verkehrsunternehmens

$
0
0

Hallo!

Bei der Bearbeitung der Aufgaben, bin ich in Verwirrung geraten, was das große P (X=n) angeht und p. Bei folgender Aufgabe soll anscheinend p gesucht sein. Ich habe das tabellarisch gelöst, bin mir aber nicht sicher.. Ist das richtig?

Aufgabe:

Ein Verkehrsunternehmen gibt an, dass 95% der Fahrgäste zufrieden sind.
a) Wie hoch ist demnach die Wahrscheinlichkeit, dass von 50 Fahrgästen höchstens zwei unzufrieden sind?

B50;x (X=2) ≥ 0,05 und das ist p < 0,12
b) Stellen Sie eine Frage, zu deren Beantwortung die Wahrscheinlichkeit (50/2)* 0,052 *0,9448 berechnet wird.

Wie hoch is die Wahrscheinlichkeit, dass bei 50 Befragten zwei nicht zufrieden sind?


c) Wie viele Fahrgäste müssen mindestens befragt werden, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 90% mindestens einer davon unzufrieden ist?

→ n gesucht?

Bn;0,05 (X=1) ≥ 0,9 und das ist p < 10

d) Wie viele Fahrgäste müssen mindestens befragt werden, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 90% mindestens zwei davon unzufrieden sind?

Bn;0,05 (X=2) ≥ 0,9 und das ist p < 22

e) Der Anteil zufriedener Fahrgäste hat sich nach einer Werbeaktion geändert. Die Wahrscheinlichkeit, höchstens einen unzufriedenen Fahrgast unter 100 Fahrgästen zu finden, ist auf 5% gestiegen. Wie groß ist der Anteil zufriedener Fahrgäste nun?

Hier hab ich keine Idee :/

Danke für die Hilfe!


berechnung meiner zeugnisnote

$
0
0

Bild Mathematik Hallo!

Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen...

Es geht um meine Versetzung in die Oberstufe, eben ob es klappt, oder nicht

Auf dem Bild könnt ihr sehen, wie die Zeugnisnote errechnet wird.

Ich glaube (und gehe hierbei von Deutsch aus) dass ich in der s Prüfung eine G2 geschrieben habe (also eine 5). Im m bin ich eig. gut, also gehe ich davon aus, dass ich eine E2 bekomme (eine 2) 

Das zusammen ergibt dann welche Note? Vorallem mit den 40% nicht. Und mit den 60% auch nicht. (Ich hoffe jetzt mal, dass das jemand weiß ;D) aber was bedeutet Jahresnote? Hört sich vielleicht dumm an, aber die Jahresnote ist doch Halbjahresnote + Halbjahresnote. Im 1 Halbjahr hatte ich eine E2, was habe ich denn im 2 Halbjahr? 

Denn pro Halbjahr werden ja 2 Arbeiten geschrieben, aber dieses Jahr habe ich ja nur 1 Arbeit geschrieben (eine 4) + der MSA Prüfung.

Wie sieht das denn jetzt aus?

Ich HOFFE jemand kann mir helfen :/

Also schon mal vielen, vielen Dank!!!

Hallo. Könnte mir bitte jemand bei diesem Beispiel weiterhelfen. Ein Unternehmen stellt ein Gut aus zwei Rohstoffen...

$
0
0

Ein Unternehmen stellt ein Gut aus zwei Rohstoffen A und B her. Die herstellbare Menge des Gutes hängt ab von den Mengen an eingesetzten Rohstoffen gemäß der Produktionsfunktion

Bild Mathematik

x1 und x2 die eingesetzten Mengen der Rohstoffe A und B und q=f( x1 , x2 ) die hergestellte Menge des Produkts. Zurzeit stehen 4 Tonnen des Rohstoffs A und 5 Tonnen des Rohstoffs B zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, die Zulieferung des Rohstoffs A um 0.4 Tonnen zu steigern, während die Zulieferungen des Rohstoffes B in Zukunft um 0.3 Tonnen sinken werden.

 Wie wird sich die marginale Produktion durch die veränderten Zulieferungen verändern? 

Viewing all 161294 articles
Browse latest View live