Lösungsmenge durch substituieren bestimmen: -8e^(-x) + 2e^(-2x) = -8
Lösen sie folgende Gleichung hinweiß : geeignete substitution -8e-x + 2e-2x = -8 Ich weiß zwar wie man substituiert, aber leider nicht bei so einer Aufgabe. Kann mir da vielleicht jemand helfen,...
View Articlefür welche natülichen Zahlen in eine lineare Abbildung existiert
Entscheiden Sie – mit Begründung – für welche natürlichen Zahlen n eine lineare Abbildung f : Rn → Rn existiert, fu ̈r die gilt: Kern(f) = Bild(f). 5.pdf (25 kb)
View ArticleThema: Zinsrechnung (3 Aufgaben)
danke das ihr mir helft 4. Frau Rasch hat ihr Geschäft verkauft und legt das Geld zu 6,5% an. Sie erhält vierteljährlich 2146,30€ Zinsen. Wie hoch ist das angelegte Vermögen? 5. Frau Kahlert konnte...
View ArticleWie gebe ich alle Elemente eines Homomorphismus an?
Hallo :) Ich habe folgende Aufgabe. Ich soll alle Homomorphismen von φ:(ℤ6,+6)→(ℤ10,+10) angeben. Ich weiß hier leider gar nicht so genau, wie ich an die Sache ran gehen soll. Ich habe mir zuerst...
View ArticleWSKT, dass nur einfärbige Kugeln ...
Urne: 20 weiße + 10 schwarze Kugeln; 5 werden gezogen und jeweils zurückgelegt. Berechne die WSKT, dass nur einfarbige Kugeln gezogen werden. Also diese Fragestellung kapiere ich nicht. Weiß oder...
View Articlea+ß+y=180° wie löse ich nach ß auf
Hallo wer kann mir helfen ich soll die Aufgabe a+ß+y=180°nach(ß) auflösen. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie das Funktioniert.
View ArticleMatheolympiade Aufgabe Nr 1
Hallo zusammen Ich habe bereits die 2.Runde der Mathematik Olympiade für die Oberstufe geschrieben. Aus zeitlichen Gründen habe ich das gleichungssystem nicht vollständig lösen können. Trotzdem war ich...
View ArticleWie lautet die Regel für folgende Aufgabe: y = sin(x+pi) zeichnen.
sin(x) z.B habe ich dank des Einheitskreises einzeichnen können. cos(x)+1 auch usw. Allerdings die letzte aufgabe wirft doch fragen auf . wie lautet die regel für sin(x+pi) ??????????? ist es...
View ArticleGebrochenrationale oder Quadratische Ungleichung
Hallo Leute, ich sitze jetzt eine Weile an der Aufgabe und bin mir sicher ich habe bereits fast alles aber ich bin immer noch nicht zufrieden denn in meinen Augen fehlt noch etwas wichtiges. Ich habe...
View ArticleExponentialgleichung mit lg als Exponent.
Hi @ all, habe grad eine Aufgabe vor mir. Saßen(paar Komilitonen und ich) ne Stunde vor der Aufgabe, habens aber nicht hinbekomen sie zu lösen. Sie lautet: x^lgx*4^lgx=0,25*1/x Die Lösungen sind...
View ArticleWo ist der Unterschied von den beiden Aufgaben? Re(z1*z2) und Im(z1/z2)
Gegeben seien z1 = -2+2i und z2 = 1+i Re(z1*z2) Im(z1/z2) Muss ich bei Re jetzt -2*1 rechnen und bei Im 2i / i rechnen, oder wie geht man da ran
View ArticleKonzentration eines Medikaments im Blut: f(t)= 0.16t / (t+2)^2
Hallo Leute, Ich bräuchte mal Hilfe bei dieser Aufgabe hier (Bild hoffentlich im Anhang). Ich habe bereits alte Threads zu einer ähnlichen Aufgabe gefunden, die mir aber meine Fragen nicht...
View ArticleKleiner bei komplexen Zahlen. ... Gilt die Aussage : Re(z1+z2) < 0 ?
meine Frage lautet : ist -1+3i < 0 fall ja ...warum ? falls nein ...warum ? könnte mir das jemand erklären :-) EDIT(Lu): Fragestellung gemäss Kommentaren in Überschrift eingefügt.
View ArticleKräfte am Bauteil ermitteln
Hallo Freunde, ich wollte mir mal einen kleinen Überblick über Kräfte usw. verschaffen. Es greift z.B eine Kraft irgendwo an und was die Wirkungen an bestimmten Stellen/Lagern? Die Zeichnung: A und B...
View ArticleUntersuche die Reihen auf Konvergenz und bestimme den Grenzwert.
Hi, Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie man hier anfängt, also z.B. welches Kriterium hier passend wäre? ∑(k=0, =>∞) (2^k-3^k)/(2^2k) ∑(k=1, =>∞) (2k+1/)(k^2(k+1)^2) ∑(k=1, =>∞)...
View ArticleBeweise: A⊆B∧a∈A∧a∉B∖C⇒a∈C
Beweisen Sie, dass für alle Mengen A;B;C und füur alle a gilt: Falls A⊆B und a∈A und a∉B∖C, dann muss gelten a∈C. ==> Beweise: A⊆B∧a∈A∧a∉B∖C⇒a∈C Ich soll diesen Ausdruck beweisen und habe keine...
View ArticleNullstellen n>=4, komplexe Zahlen
Hallo zusammen, ich habe in meiner Aufgabe jeweils drei Polynome gegeben: (a) mit Grad 4 und einer Nullstelle, (b) mit Grad 5 und (c) mit Grad 6 und 2 Nullstellen. Wir hatten in der Vorlesung mal...
View ArticleWie kann man Logarithmusfunktionen zeichnen? y = lg(x)
wie gehe ich vor wenn ich z.B lg(x) zeichnen möchte. Mit taschenrechner weiß ich wie ich vorgehe. Meine Frage lautet : wie macht man es ohne Taschenrechner ??? Einfach eine Wertetabelle erstellen und...
View ArticleKann mir jemand die Monotonie erklären? Beh: a∨n = 1/(1+2nΛ2) fällt streng...
Ich verstehe das irgendwie gar nicht, kann mir das jemand erklären? hier ist ein Beispiel a∨n = 1/(1+2nΛ2) Beweise, dass die Folge streng monoton fällt.
View Article