Beweis der Formel von Kombinationen mit Wiederholung
Ich habe die Aufgabe die Formel von Kombinationen mit Wiederholungen zu beweisen, wobei ich es nicht mit vollständiger Induktion beweisen darf. Formel: [n+k-1] über k
View ArticleLouvre berechnen,Pyramide
Im Innenhof des Pariser Louvre, dem größten Museum der Welt,hat der Architekt leoh Ming Pei von 1985 bis 1989 eine nach unten offene quadratische Glaspyramide erbaut, die heute als Haupteingang dient....
View ArticleWie groß ist die momentane änderungsrate zum zeitpunkt t=2?
Die Temperatur T (in °C) von Lebensmitteln, welche in einem kühlen Lagerraum gestellt werden, wird durch die Funktion T mit T(t)= 720 / ( t2 + 2t+ 25) ; t≥0 (t in stunden) modelliert. Wie groß ist...
View ArticleWie rechne ich mit Parametern? und sind das überhaupt parameter?
man muss die Gleichung der Geraden bestimmen wie mache ich das ? y=m*x+b p1(a/a) p2 (a+2/2a)
View ArticleWas soll ich morgen in der Mathearbeit tun?
Morgen habe ich denn gleichen Mathearbeit, aber es wird noch über Gewichte, Zeiten, Längen, Geld gehen. Hat jemand spontan Aufgaben zustellen? Und wieder danke ich euch für all eure Unterstützungen :)...
View ArticleFolgen und Reihen Kreis und Kegel
Guten Nachmittag, Ich stehe vor Folgender Aufgabe: "Einer Kugel mit dem Radius r1=4cm wird ein gleichseitiger Kegel eingeschoben, diesem wird wieder eine Kugel usw...." Man berechne die Summe der...
View ArticlePhysikalische Einheiten: Länge, Dichte usw.
Hallo, angenommen ich entnehme z.B einem Physikbuch oder Wikipedia irgendeine Formel und der Term besteht aus irgendwelchen Größen wie Länge und Dichte. Kann man sich dann darauf verlassen, das die...
View ArticleAnalytische Geometrie: Flächeninhalt eines Dreiecks
Die Aufgabe lautet das man den Flächeninhalt des Dreiecks PQR berechnen soll P(-3/1/4),Q(2/-5/8),R(6/8/-5) Ich habe (10/-39/-26) raus bekommen, kommt da überhaupt ein Vektor heraus? Danke schonmal
View ArticleWie rechne ich dieses LGS in Abhängigkeit von r? (Gauß Verfahren)
Guten Abend liebe Leute :) ich bräuchte bitte Hilfe in meiner Hausaufgabe. Und zwar hat die Lehrerin natürlich wie immer die leichteste Teilaufgabe genommen und die restlichen Teilaufgaben als...
View ArticleGrenzwert berechnen, aber wie?
Hallo! Ich bleibe gerade bei den Hausaufgaben bei dieser Aufgabe hängen und hab keine Ahnung wie ich anfangen soll. Ich finde keine Binomische Formel und kann nix ausklammern. Freue mich auf Eure...
View ArticleSchräg abgeschnittener Zylinder abrollen und daraus Sinus Funktion bestimmen.
Hallo, es wäre nett wenn mir jemand bei folgender Aufgabe helfen könnte: Gegeben ist ein schräg abgeschnittener Zylinder mit allgemeinem Radius r, Spitzenwinkel phi. Rollt man diesen nun auf seinem...
View ArticleDoppelbruch mit Potenzen kürzen ( (x^6/y^(-2) * (y^3 /(x^(-2) ) / (x^4/y^(-5)...
Könnt ihr bitte sagen, wie man nochmal den Bruch hier rechnet: x^6 y^3 ----- * ---- y^ -2 x^-1 _______ x^4 y^5 ---- * ----- y^-5 x^ -2 Es soll so viel wie möglich gekürzt werden !
View ArticleBegrenztes Wachstum Aufgaben
Hallo ich habe da zwei Aufgaben bei denen ich mal wieder nicht weiterkomme. Es geht um Aufgaben zum begrenzten Wachstum. Die erste Aufgabe lautet: In der Tabelle ist die Größe einer Pilzkultur (in...
View ArticleLösung kontrollieren Hilfe ?
Wenn man den Grenzwert von an=1/n berechnen soll. Reicht als Lösung: Der Grenzwert von an ist 0, da wenn ich n vergrößere wird der Nenner automatisch größer als 1 , dadruch nähert sich die Zahl imm...
View ArticleWie löse ich folgende Gleichung nach der Binomischen Formel? x² - 10 x = 24
Wie löse ich die Aufgabe "x² - 10 x = 24" nach der Binomischen Formel? Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar. :)
View ArticleLimes. a_(n):=(-1)^n/n^2 und dann a_(n):=(-1/n^2)^(1/2)/1
Wir dürfen kein Einsetzungsverfahren benutzen.. Ich habe mit 1/n² erweitert ...und was nun ??? Es heist statt 1/2 ...hoch 1/n !!! habe mich vertippt Habe auch das Limes vergessen sorry^^
View ArticleUngleichung: Wie kommt man von (x-1)(x-5)>0 zu x5 ?
Hallo zusammen, ich komme direkt zur Frage. Im Grunde geht es in der Aufgabe über Monotonieverhalten von Funktionen, welche ich soweit auch verstanden habe. Mir ist nur ein Schritt mit einer...
View ArticleDiagonalisierbarkeit einer Matrix
Hallo. Ich übe grade die Diagonalisierung von Matrizen und bin auf http://www.mathebibel.de/matrix-diagonalisieren auf folgendes Beispiel gestoßen: Auf der Seite wird angegeben, dass diese Matrix...
View ArticleNeue Videos: Einführung Zylinder - Gerader Kreiszylinder (3D Animationen) (HD...
Ich freue mich, euch die neuen Videos im Bereich Geometrie vorzustellen. Wir drehen die Filme ab sofort im Format 16:9 (1280px * 720px, HD). Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Zylinder. Wir lernen...
View ArticleBruch vereinfachen Potenzgesetze
183(ab2)2 / 63((a2b)3(a-1)2)3 Wie weit schafft ihr es diesen Bruch zu vereinfachen? EDIT(Lu) Gemeint ist wohl: (183(ab2)2 )/ ( 63((a2b)3(a-1)2)3 )
View Article