Ist f(x)=5 eine ganzrationale Funktion?
Hey, wir behandeln im Unterricht momentan ganzrationale Funktionen (Polynomfunktionen). So wie ich es verstanden habe, sind Polynomfunktionen Funktionen, bei denen verschiedene Potenzfunktionen...
View ArticleAbleitung/Wendepunkt der Funktion 2,96*x^3*e^-x
Bestimme die Wendepunkte der Funktion 2,96*x^3*e^-x.
View ArticleEine wichtige Aufgabe !
Wenn ich n Münzen habe und diese dann an 5 Kinder verteilen möchte, wobei jeder unterschiedlich viele hat. Die Kinder wissen die Anzahl der Münzen. Was ist dann der kleinste Wert für n, den es gibt,...
View Articlekonstruire das dreieck. wie viele lösungen hat die aufgabe?
P (0|0), Q (3|0), & S (0/3) bilden ein Quadrat. M (8|5) ist der Mittelpunkt eines Kreises k mit radius r = 3,5. ein gleichseitiges dreieck habe eine ecke auf kreis k, eine auf der randlinie des...
View ArticleLinearfaktorzerlegung Funktion
Was ist die Linearfaktorzerlegung von f(x)=x^4-5x^3+7x^2-3x ? Schon mal Danke ! :)
View Articlebestimmen Sie die Koordinaten der Eckpunkte!
Gegeben sind die Geraden G1: -y + 3x = 1 G2: 5x = 9y + 11 G3: 7y + x = -26 Die drei Geraden schneiden ein Dreieck ABC aus. Bestimmen Sie die Koordinaten der Eckpunkte. Bitte um Hilfe mit schneller...
View ArticleAufgabe Kontrolle Physik :)
Bestimme die Mondbeschleunigung: Gegeben: Mm (Masse Mond) =7,349 *10 ^22 kg mittlerer Durchmesser dM=3476km=3476000m Gravitationskonstante G=6,67*10^-11 m³/kg*s²...
View ArticleSchnittpunkte berechnen!
Im Dreieck ABC ist a: y = -13/5x + 17/10 b: y = 7/4x + 31/8 A (-2,5/-0,5) B (0,75/-0,25) Bestimmen Sie die funktionsgleichung der Dreiecksseite c! Berechnen Sie die Schnittpunkte von a mit den...
View ArticleWie kann ich mich bei dem beweisen mit vollständigen Induktion verbessern?
Ich verstehe das Prinzip bzw. den Sinn der vollständige Induktion, dass ist nicht das Problem. Ich habe allerdings Probleme den Beweis durchzuführen, ab der Induktionsvorraussetztung. Ich weiß einfach...
View ArticleDefekt einer Matrix mittels Rangsatz
Ich hab eine Frage bezüglich der Berechnung des Defekts einer Matrix Im Fall der Matrix Diese wird nun in ZSF umgwandelt um ihren Rang bestimmen zu können: Der Rang ist nun die Anzahl der Zeilen...
View ArticleVarianz schätzen (eines Füllvolumens)
Ich komme bei b) einfach nicht weiter... a) habe ich erfolgreich gelöst. μ = 0,04. Und die Formel für σ2 lautet: 1 / (n*m - 1) * ∑∑ (μ- xij)2 Was ist xij? SInd das sämtliche von mir...
View ArticleTrennscharfen Test sowie Fehler 2.Art bestimmen
Hallo allerseits, ich habe Problem mit der folgenden Aufgabe: Bis jetzt habe ich folgendes raus: $$g(P)=E_{H_0}(\phi(x)=1|\lambda = 1) \leq \alpha \Leftrightarrow P_{H_0}(\frac{f_3(x)}{f_1(x)}\leq c)...
View ArticleGrenzwerte, Termenvereinfachung
ich habe gerade mit dem Thema Grenzwerte von Funktionen angefangen und soll einen Term vereinfachen: f(x) = 2x + 1 /x lim x -> + unendlich ich verstehe nicht so ganz was ich machen soll könnte...
View ArticleHabe ich es richtig grechrnnet gleichungssysteme
1.Gegeben sind die beiden gleichungen 3x-y=-4 und 2y-3=x . Beschreibe wie du grafisch eine Lösung des linearen gleichungssystems bestimmen kannst ! Ist das richtig ?3x -y = -4 |-3x-y=-3x-4 y...
View ArticleVektorrechnung - Theoriefrage zu Translation
Hallo, a) Welche Verschiebungspfeile besitzen die gleiche Länge? Gehören Sie zu der selben Translation? Ich habe hierzu natürlich ein Foto, das ich im Moment aber nicht hochladen kann. Das geht jedoch...
View Articlebestimmen sie die erste und zweite Ableitung der Funktion f(x)=x^2/(x-1)
ich habe ein Problem mit der Ableitung der folgenden Funktion. f(x)=x2/(X-1) ich würde die ableitung mit Hilfe der Quotientenregel ableiten. dann wäre u*v´-u´*v/(v)2 in meinem Fall: x2 * -1 * 2x *...
View Articlegraph der fkt soll durch den graphen einer ganzrationalen fkt
Der graph der Funktion f:x→ cos x, x element von (-pi/2; pi/2) soll durch den graph einer ganzrationalen funktion angenähert werden. a.) Bestimmen Sie eine geeignete ganzrationale fkt des 2. Grades...
View ArticleArcussinus von 3/4 ist nicht 48, sondern 131?
Hallo verstehe folgende Schritte nicht wieso stimmt hier 131, und nicht 48? Ich sehe wie man auf das Ergebnis kommt (180-48), aber nicht den Sinn dahinter. Hier die komplette Aufgabe: Wie ich den...
View ArticleBruchtherm zusammenfassen
Bruchtherm: 3x / x+8 + 5x / x+2 HN wäre 4(x+2) Lösung ist dann 23x / 4(x+2) Meine Frage, wenn ich als HN 4x+8 nehme, wäre das ergebnis 23x / 4x+8 ist das dann auch richtig`? Wenn nicht, wieso nicht.
View Article