Ist diese Ableitung nach der Quotientenregel richtig?
Ich habe hier nach der Quotientenregel abgeleitet, stimmt das? Vielen Dank für eure Antworten!
View ArticleBestimmen sie den gleichen Abstand der Punkte mit der Abstandsformel?
Nochmal deutlicher: Gegeben seien die Punkte P = (9, 9), Q = (42, 0) R = (0, 0) Bestimmen Sie einen Punkt M, welcher zu P, Q und R jeweils den gleichen Abstand hat. Tragen Sie anschließend den von...
View ArticleBeweisen Sie dies fur mindestens drei der ¨ Axiome
Es sei K ein K¨orper. Wir definieren auf dem kartesischen Produkt K × K die Abbildungen ” +“ und ” · “ durch (a, b) + (a 0 , b0 ) = (a + a 0 , b + b 0 ) und (a, b) · (a 0 , b0 ) = (aa0 − bb0 , ab0 +...
View ArticleWie rechne ich 4µm in cm um ?
Wie rechne ich 4µm in cm um ? 1µm ist ja (von der Wortsilbe her) der 1.000.000-te Teil eines Meters. Also wären 4µm 4/1.000.000 = 4 *10^-9 m Da der Umrechnungsfaktor von m zu cm 100 ist, multipliziert...
View Articlehabe Probleme bei der folgenden Aufgabe (Polynome)
Standardform: p(x)=anxn+an-1xn-1+an-2xn-2+...+a2x2+a1x1+ao Grad (p) = n Wenn p1 und p2 Polynome sind, welche Formel kann ich für den Grad (p1* p2) angeben?
View ArticleWie schreibt man x/2 um?
1/x^2 ist umgeschrieben: 1x^-2 Aber wie siehts mit x/2 aus? Weiß einer wie man es umschreibt? :/
View ArticleIch komme leider nicht weiter bei folgender Induktion
Ich komme leider bei folgender Induktion nicht weiter. Ich bin mir so unsicher wie eine solche Induktion erfolgt. Vor allem verstehe ich einfach diese Indexverschiebung nicht. Ich habe echt schon viel...
View Article* ³√x+3/x+d =b Wer kann mir beim Auflösen nach x helfen?
Die Formel soll nach X aufgelöst werden. Wer kann mir helfen? Ich verzweifle gerade ein wenig. Schon mal Danke im voraus.
View ArticlekN/mm² umrechnen in Quadratmeter
Hallo Leute, wie rechne ich dir Kraft von 78 kN/mm² auf Kraft pro m²? Bei meinem Versuch mm² in m² zu konvertieren habe ich 1/10^6 gerechnet, also 0,000001 m². Die Kraft, also 78 * 10^3 = 78 000 N *...
View ArticlePhysik Aufgabe - Kinematik
Hallo, ich habe zwar die Lösungen weiß aber nicht wie ich da hinkommen soll. Aufgabe a kann ich soweit nachvollziehen, da wird lediglich aufgeleitet. Aber dann weiß ich nicht weiter. Ich habe gedacht...
View ArticleTextaufgabe / analysis
Huhu wäre super wenn mir jemand helfen könnte wir sollen den Flächeninhalt des Dreiecks berechnen das die beiden geraden zusammen mit der y -Achse bilden . Die beiden Grafen sind y=4x Und Andere...
View ArticleTextaufgabe / analysis //
Huhu wäre super wenn mir jemand helfen könnte ich versteh einfach nicht wie man auf den rotationskörper kommen soll ... Gf = 4xe*(-0,5x)
View ArticleKnobelaufgabe: Welcher Schüler hat die Scheibe zerbrochen?
Hallo zusammen, ich hänge ein wenig bei dieser Aufgabe: "In der Schule waren 15 Schüler in der Klasse geblieben. Während dieser Zeit wurde eine Fensterscheibe zerbrochen, und zwar von genau einem...
View Articlebruchterme mit der vorgegebenen difinitionsmenge angeben
Hallo ich komm b,e,f nicht mehr weiter könnt ihr mir die b als Beispiel erklärenu
View ArticleIn welcher Größenordnung ist diese Funktion?
Hallo, Ich habe diese Funktion durch Substitution in diese Form bringen können: Ich möchte nun gerne die Größenordnung abschätzen und das in einer O-Notation angeben können. Welche ist dort die...
View ArticleEs sei X eine Menge und X^x die Menge aller Funktionen. f: X --> X
Es sei X eine Menge und Xx die Menge aller Funktionen. f: X --> X Zeigen Sie, dass die Zusammensetzung von Funktionen eine assoziative Operation auf Xx ist.
View ArticleWelche Kraft wirkt auf dich wenn du von 10M Turm springst?
Welche Kraft wirkt auf dich wenn du von 10M Turm springst? Gegeben: Masse: 75kg Strecke: 10M Ich weiß nicht wie ich weitermachen kann, da ich hier keine Infos über die Kraft oder Beschleunigung habe,...
View ArticleEinselement für Operation der Zusammensetzung von Funktionen in X^x ?
Es sei Xx die Menge aller Funktionen. f: X --> X Bestimmen sie das Einselement für die Operation der Zusammensetzung von Funktionen in Xx
View ArticleWie formt man diese Wurzeln um ?
Wie gehen diese beiden Aufgaben ? Ich habe mir alle Wurzelgesetz angeschaut, weiß aber nicht wie ich das anwenden soll...
View ArticleBinomialverteilung/wahrscheinlichkeiten
Ein Blumenhändler gibt eine 95%ige Keimgarantie für seine Blumenzwiebeln. Angenommen, die Blu- menzwiebeln keimen tatsächlich mit einer Wahrscheinlichkeit von (genau) 95 %. Mit welcher...
View Article