wie rechnet man sehr lange terme aus ?
ich rechne grade einige aufgaben mit der energieerhaltung und habe folgende formel, nach umstellen, für die winkelgeschwindigkeit. die ist aber mit den gegeben werten zu lang für meinen taschenrechner...
View ArticleAufgabe zur Stetigkeit
Hallo Ich habe bei dieser Aufgabe die Idee gehabt, das ganze mit zwei Folgen zu machen. Allerdings weiß ich nicht ob das überhaupt geht und wie ich überhaupt ansetzen soll.
View ArticleGleichung bestimmen mithilfe von zwei Punkten und im Punkt Q (1/f(1)) die...
Kann mir nochmal jemand helfen? Gleichung einer Funktion dritten Grades bestimmen, der Graph geht durch den Ursprung und durch den Punkt P (3/0) und im Punkt Q (1/ f(1) ) besitzt die Tangente y= -3/4
View ArticleExtrema und globale Maxima und Minima sowie Ortskurve
Hi Leute. Hänge an einer Aufgabe fest. Meine Aufgabe "Untersichen Sie die Funktion f auf Extrema und charakterisieren Sie diese hinsichtlich lokale bzw. globale Maxima und Minima. Geben Sie zudem die...
View Articleexp(x) stetig in 0 zeigen
Hallo. Ich soll die Stetigkeit von exp(x) bei 0 zeigen. Kann ich hier einfach sagen, dass der limes x->0 von exp(x) = exp(0) ist?
View ArticleFolgende Implikation mit Induktion beweisen
Hallo, ich habe Probleme mit dieser Aufgabe. Die Induktion sitzt bei mir noch nicht so ganz und der Hinweis hilft mir auch nicht weiter. Ich wäre für jede Hilfe dankbar! LG
View ArticleEigenschaften differenzierbarer Funktionen
Ein schönes neues Jahr euch allen. Hab da mal eine Frage :D Und zwar würde ich sagen, dass b) richtig ist, oder? Ich weiß aber nicht so richtig, wie ich das beweisen soll. Könnte ich es irgendwie...
View ArticleStetigkeit aus Lipschitz stetigkeit
Ich habe hier leider keinen Ansatz und hoffe auf eine hilfreiche Antwort :)
View ArticleFunktion nach Taylor entwickeln: f(x)=e^(x/a) nach Potenzen von...
Bitte um Hilfe Funktion nach Taylor entwickeln: f(x)=e^(x/a) nach Potenzen von (x-a); a ist ein Element aus R
View ArticleLogarithmieren einer gleichung
Hallo, ich komme nur soweit dass ich habe 6* 56x+6 = 54x Wenn ich dann logarithmiere komme ich auf 6 (6x+6) = 4x Was allerdings falsch ist, da ich so nicht auf die Lösung komme. Wie muss ich das machen?
View ArticleMonotonie und Krümmungsverhalten
Bonjour meine Herren. Ich hab die Aufgaben mal via Paint gezeichnet, weil ich nicht weiß, wie ich die Zeichen hier so setzen kann, dass es verständlich ist. Meine Aufgabe: Untersuchen Sie das...
View ArticleEinheiten + Anmerkungen + Kontrolle
Hallo Ich wäre froh, wenn das jemand kontrollieren könnte Anmerkungen: 1.) Ich habe bei der Aufgabe A versucht die traditionelle wissenschaftliche Notation zu verwenden und bei der Aufgabe B die...
View ArticleWendepunkte mit Ortskurve
Hi Leute :D Ich hänge an meiner letzten Aufgabe. Und zwar habe ich: (x³) / (x²-a) Als Aufgabe und ich soll die Funktion auf Wendepunkte untersuchen und die Ortskurve der Wendepunkte angeben Ich habe...
View ArticleLässt sich jede Primzahl als Differenz zweier benachbarter Quadratzahlen...
Lässt sich jede Primzahl als Differenz zweier benachbarter Quadratzahlen darstellen? ( kurze Begründung) Vielleicht weis ja Jemand die Antwort auf diese Frage? Ich habe leider überhaupt keine Idee......
View ArticleEndomorphismus von K-Vektorraum
f:V -> V ist linear mit f^n =0 Zeige f^(dim(V))=0 Warum steht dim und das n im exponenten. Hat das eine bestimmte Bedeutung oder soll das wie ein Indizes sein ? Weiß das jemand zufällig
View ArticleTeilermenge einer natürlichen Zahl
Kann es sein, dass die Teilermenge einer natürlichen Zahl neben der 1 kein Element enthält, das kleiner ist als a) 100 b) 100000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000? Bergünden...
View Articlekanonische Primfaktorzerlegung
Bestimmen sie die kanonische Primfaktorzerlegung von a) 3737b) 623711 Auch hier weis ich leider nicht weiter und bin über Hilfe dankbar!
View ArticleBestimme alle stetigen Funktionen von R nach R, für die f(R) eine endliche...
Die Frage lautet: Bestimme alle stetigen Funktionen f : ℝ →ℝ, für die f (ℝ) eine endliche Menge ist.Sieht ja eigentlich nicht so schwer aus... Aber mir fehlt bislang die entscheidende Idee :/ Wäre...
View ArticleZu welchem Themengebiet gehört diese Aufgabe?
Bestimme die reellen Lösungen der folgenden Gleichungen $$ e^{2x}+e^x-\ln e^2=0 $$ Über was muss ich mich erkundigen um solche Gleichungen zu lösen?
View ArticleGegeben sind die Funktionen f(x)= ✔x (wurzel x) und g(x)= 1/x
Hallo, wie ihr im Titel seht könnt, habe ich beide Funktionen gegeben. 1.Wie lauten die Gleichungen der Tnagenten von f und g m Schnittpunkt der beiden Graphen? 2. Unter welchem Winkel scheiden sich f...
View Article