Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 161276

Fragen zur Abelitung+Ableitung

$
0
0

Ich habe einige Fragen,würde mich über Antowrten freuen:



1.) Das Schnittwinkelproblem

Der Schnittwinkelomega zweier Funtkionen f und g an der Stelle x0 lässt sich aus den Steigungswinkeln alpha und beta der Funtkionen f und g an der Stelle x0 berechnen.

Es gilt:alpha=arctan(f´(x0)) , beta=arctan (g´(x0))

gamma ist dann der kleinere der beiden Werte Ialpha-betaI und 180°-I alpha-beta I

Ich verstehe das nicht? Wann nutze ich a)  Ialpha-betaI und wann b= 180-Iapha-betaI


2.) Wenn ich begründen muss warum ich hier die erste Ableitung nehme und dann arctan ..

Kann ich das begründen: Die Ableitung fibt die Steigung der Tangente von f an der STelle x an.Mit ihrer Hilfe kann man also berechnen, wie steil die Funktion f an der Stelle x verläuft,wie groß ihr STeig. dort ist

Geht das wie ich das mit der Tangente formuleirt habe?

2.1 wie steil die FUntkion f ist ist doch dasselbe wie STeigungswinkel oder?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 161276


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>