Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 161300 articles
Browse latest View live

gegeben sind zwei Punkte einer exponentialfunktion dbestimme die funktionsgleichung

$
0
0
Hallo da sind zwei Punkte einer exponentialfunktion f(x)=a mal b hoch x angegeben. Ich soll die funktionsgleichung bestimmen . Die Punkte sind P(2|18,75), Q(3|46,875). Wir haben das zuvor nicht gemacht. Es wäre sehr nett wenn ihr schrittweise aufschreibt wie man zum Ergebnis kommt. Ich danke euch für eure Hilfe !!:)) Lg

zum Thema Grenzwerte von Funktionen

$
0
0
Ich brauch Hilfe bei b und c ... also das MarkierteBild Mathematik

Finde Beispiele für X und Y mit Var(X) = Var(Y ) so, dass X + Y und X − Y nicht unabhängig sind. Hilfe!

$
0
0

Hallo liebe Leute,

leider fallen mir keine Beispiele zu dieser Aufgabe ein.

Aufgabenstellung:

Finde Beispiele für X und Y mit Var(X) = Var(Y ) so, dass X + Y und X − Y nicht unabhängig

sind.


Kann mir da einer helfen ? Danke! 

nullstellen und extremstellen berechnen

$
0
0

Ich habe vorhin diese Frage schon gestellt und da es ein Problem mit dem kommentieren bei mir ist muss ich die Frage nochmals stellen. Die beantwortete Frage wurde mir zu allgemein beantwortet . Ich bitte darum dass wir der genaue Rechenweg der nullstellen hoch und Tiefpunkte geschrieben wird das ich es bei jeder Sinus oder Cosinusfunktion problemlos anwenden kann. 

Ich gebe ein Bsp 3 mal  sin(x) (erklärt es anhand dieses Beispiels)Bitte:)

Eine Frage noch für was steht a fals bei der Funktion kein a angegeben ist zB sin(2x) ist dann a 1 oder 0? 

Ich wär denjenigen wirklich dankbar der genauestens meine Frage beantwortet und mir erklärt und schrittweise den RECHENGANG anhand dieses Beispiels zu den nullstellen Maximum und minimumstellen zeigt. VIELEN DANK FÜR JEDE HILFREICHE ANTWORT !!:))

Habe ich folgende Ableitungen richtig berechnet? f(x,y) = (x^2+y^3)*e^(xy)

$
0
0

 Kann bitte jemand überprüfen, ob ich folgende Ableitung richtig gebildet habe ? Danke euch schon mal :)

Bild Mathematik

Könnte wer ein diagramm mit excel zwecks tarifvergleich von stromanbietern erstellen?

$
0
0

Anbieter A hat einen Grundpreis von 12 Euro monatlich und berechnet 26 Cent pro verbrauchter kWh

Anbieter B hat einen Grundpreis von 15 Euro monatlich und berechnet 25 Cent pro verbrauchter kWh

das diagramm ist wirklich sehr wichtig und ich wäre sehr sehr dankbar. :)

mfg :)

Gegeben sind zwei Punkte einer exponentialfunktion. Bestimme die Funktionsgleichung

$
0
0
Hallo da sind zwei Punkte einer exponentialfunktion f(x)=a mal b hoch x angegeben. Ich soll die funktionsgleichung bestimmen . Die Punkte sind P(2|18,75), Q(3|46,875). Wir haben das zuvor nicht gemacht. Es wäre sehr nett wenn ihr schrittweise aufschreibt wie man zum Ergebnis kommt. Ich danke euch für eure Hilfe !!:)) Lg

Wie löse ich dieses Gleichungssystem? Bezüglich auf die Koordinatenrechnung des Vektors (-1,-10,4)

$
0
0

Hallo,

ich soll die Koordinaten des Vektors (-1,-10,4) mit bezug auf die Basis (2,0,1),(1,2,0),(0,0,2) berechnen.

Meine Rechnung bisher:

(-1,-10,4) = a*(2,0,1)+b(1,2,0)+c(0,0,2)

Daraus habe ich dann ein Gleichungssystem erstellt von I-III. :

I = -1=2a+1b+0c

II= -10=0a+2b+0c

III=4=1a+0b+2c

Wie genau berechne ich jetzt dieses Gleichungssystem? Ich habe es schon so probiert:

https://www.mathelounge.de/185395/bestimmen-sie-den-koordinatenvektor-bezuglich-beiden-basen

und so:

https://www.youtube.com/watch?v=8Uut7RAnqEI

aber irgendwie komme ich auf nichts vernünftiges. Mache ich das überhaupt bis jetzt alles richtig? Oder muss ich die Basen immer einzeln in Bezug auf den Vektor setzen?


LG


Scheitelpunkt von Parabeln

$
0
0

Bestimme den Scheitel der Parabel rechnerisch.

a) f : x -> 0,4x Quadrat + 2,4x - 0,6

b) f: t -> 3/2 t Quadrat -12t - 2

Folgende Menge in der komplexen Zahlenebene skizzieren: |z| + Im z < = 1

$
0
0

Hey,

habe die folgende Aufgabe aber trotz vielerlei Versuche komm ich einfach net dahinter... pls help!

Bild Mathematik 

Bild Mathematik

Ich weiß, dass es so aussehen muss... aber wie kommt man drauf? 

Bild Mathematik

Grenzwert einer Funktion bestimmen

$
0
0

Ich muss den Grenzwert folgender Funktion bestimmen.

limx→0 (sin(log|x|))/log|x| 

Ich weiß, dass der sin(log|x|) mit x→0 keinen Grenzwert hat, weil die Sinusfunktion immer wischen 1 und -1 hin und herpendelt.

und log(x) geht gegen - ∞ , wenn x gegen 0 geht.

Aber wie komme ich nun auf die Lösung, des Limes?

Grenzwert von Funktionen bestimmen

$
0
0

Ich habe zu einer einfachen Grenzwert Aufgabe eine Frage, wie man das förmlich richtig aufschreibt. Und zwar

soll ich den limx→0 (x^3-x^2-x+1)/(x^3-x^2+2x-2). Dass Ergebnis ist eindeutig -1/2 , da man ja eigentlich einfach nur x=0 rechnen kann. 

Wenn ich das nun aber förmlich aufschreibe ist das ok wenn ich den Limes oben aufschreibe und dann = (0^3-0^2-0+1)/(0^3-0^2+2*0-2)=-1/2 . Oder wäre das so nicht richtig aufgeschrieben.

Ist Tangente t: y=-3x+13 zugehörig zum Graphen?

$
0
0

Guten Abend!

Folgende Aufgabenstellung: Die Gerade t mit der Gleichung y=-3x+13 ist Tangente an den Graphen der Funktion f mit f (x)=x^3-9x^2+24x-14. 

Weise dies nach 


Also, ich bin mir bewusst, dass eine Tangente dieselbe Steigung in einem Punkt hat wie der in Beziehung stehende Graph. Muss Ich nun die Ableitung bilden und einsetzen? Und was dann? 

Ich wäre sehr erfreut, wenn man mir irgendwie helfen könnte. 

Danke!

wie berechnet man die ober und untersumme einer funktion ?

$
0
0

Hallo, ich bräuchte Hilfe bei folgender Aufgabe :Berechnen Sie die Obersumme und Untersumme für die angegebene Funktion f über dem Intervall 1, indem Sie das Intervall in 4 Teilintervalle zerlegen . Verwenden Sie anschließend den GTR und berechnen Sie Obersumme und Untersumme für n=10 und a=100.

a) f(x)= x,     1[1;3]      b) f(x)=2-x,    1=[0;1]      c)f(x)=2x^2+1,   1=[1;2]     d) f(x)=x^4,   1=[0;2]

Wäre echt nett, wenn jemand mir das erklären könnte .

Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit von X?

$
0
0

Eine Zufallsvariable X hat folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung:

x= -2 

p= 1/6

x=-1

p=1/5

x=0

p=0,25

x=1

p= 0,25

x= 2

p= 1/60

x=3

p= 7/60

Mü= 0,10

Sigma= 2,8697

Berechne P (|X - Mü | > 3/2 sigma)


Break-Even-Point berechnen

$
0
0

Hallo

Ich habe bei einer Aufgabe die Gewinnschwelle (0,73/0) und die Gewinngrenze (5/0) ausgerechnet.

Jetzt soll ich noch den Break-Even-Point ausrechnen, jedoch finde ich im Internet keine Erklärung, wie man das macht.


Danke schon mal.

Kann meine Rechnung stimmen (Verteilung zu Dichtefunktion)?

$
0
0

Habe ich mich verrechnet, oder kommt hier tatsächlich eine konstante 1 für die Verteilung heraus?


Bild Mathematik




 Bild Mathematik

Urnenaufgabe stochastik aufgabe

$
0
0

Eine Urne A enthält neun Kugeln mit den Nummern 1-9, eine Urne B enthält fünf Kugeln mit den Nummern 1 -5. Alle Kugeln seien sonst gleichartig. Eine Urne wird zufällig ausgewählt und eine Kugel blindlings daraus gezogen. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, mit der die Kugel aus der Urne A stammt, unter der Voraussetzung, dass die gezogene Nummer gerade ist. 

Hilfe bei Gauß Algorithmus

$
0
0
  1. x2 2x3 = 1 

    2x1+x2 + x4=2 

    x1 + x3+2x4=2 

    Wie bringt man dieses Gleichungssystem in Normalform. Habe schon eine Koeffizientenmatrix aufgestellt, weiß jetzt nur nicht wie ich das ganze umformen soll:

Binomialverteilung Textaufgaben

$
0
0

Ein Markt bezieht 70% seiner waren an Handys von Hersteller a die restlichen von b. 3% sind von a defekt und bei b 6%

C)  mit welcher Wahrscheinlichkeit befindet sich unter 72 Handys von ausgeliefert mehr als 2 defekte 

D)  wie viel Prozent aller Handys sind bei der Anlieferung defekt 

F)  es wird ein Handy zufällig entnommen. Es ist defekt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt sie vom Hersteller A? 

Viewing all 161300 articles
Browse latest View live