Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all 161374 articles
Browse latest View live

Linearfaktorzerlegung und Nullstellen finden

$
0
0

Hallo Freunde! Ich bräuchte mal Hilfe bei meinen Mathe Aufgaben. Ich soll eine Linearfaktorzerlegung und die Nullstellen zu diesen 4 Funktionen finden. Ich verstehe das Thema leider überhaupt nicht. Ich Bitte um einen ausführlichen Rechenweg! 

f(x)=x^3-2x^2-20x+50

f(x)=6x^4+13x^3-18x^2-7x+6

y=6x^3-25x^2+3x+4

f(x)=4x^3-52x^2-x+13


Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Kindern

$
0
0

Also es geht um drei Sontagskinder also das sie an einem Sonntag geboren sind und daraus einsteht jetzt die Frage Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das mindestens zwei von ihnen an einem Sonntag geboren sind?

Danke an die Behilflichen(:

schaubild beschreiben

$
0
0

Wie beschreibe ich den verlauf eines Schaubildes? Also auf was muss ich genau achten 

Wie rechne ich das aus ? 5^2

$
0
0

Bild Mathematik Wie rechne ich das bei Aufgabe 6 aus ?

wie berechne ich wendetangente

$
0
0

Wie berechne ich eine wendetangente?

Was ist die Wahrscheinlichkeit?

$
0
0

Ein Skatblatt besteht aus 32 Karten. Es giebt jeweils vier der Karten 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König, Ass. Jede Kartensorte kommt in den Farben Kreuz, Pik, Herz und Karo vor. Es wurde gemischt. 

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit... 

...nach einer Karo-Sieben ein Pik-Ass zu ziehen? 

... nach einer Karo-Sieben eine Karo-Acht zu ziehen? 

Kurvendisskusion Analysis

$
0
0

Ich hab ein Problem bei der Kurvendiskussion für die Funktion f(x)=x/(1+x^2). Wenn ich diese einmal ableite komme ich auf (1-x^2)/(1+x^2)^2 und ein zweites mal auf (-2x(3+x^2-2x^4))/(1+x^2)^4. Ich kann zwar die Nullstellen von der 1.Ableitung berechnen aber wie soll ich das bei der 2.machen?

Permutation, Variation, Kombination

$
0
0

Hallo!

Ich komme gerade bei folgender Aufgabenstellung ziemlich durcheinander:

"In einem Land sollen bei einer neuen Mathe-Prüfung die Grundkompetenzen der Kandidaten schriftlich durch die Beantwortung von 20 Multiple-Choice-Fragen überprüft werden. Dieser Test soll als bestanden gelten, wenn mind. 50% der Frageen richtig beantwortet worden sind. Für die Konstruktion der einzelnen Fragenstellungen stehen zwei Varianten zur Diskussion:

Variante 1: Aus vier Antwortmöglichkeiten ist jeweils eine richtige Antwort zu wählen.

Variante 2: Aus fünf Antwortmöglichkeiten sind jeweils zwei richtige Antworten zu wählen.

Die Wahrscheinlichkeit, den Test durch zufälliges Ankreuzen zu bestehen, soll gering sein. Welcher der beiden Varianten ist der Vorzug zu geben? Argumentiere mit konkreten Wahrscheinlichkeitswerten!"

Mir ist klar, dass V 2 günstiger ist, aber ich muss es noch berechnen.

Handelt es sich um eine ungeordnete Stichprobe ohne Wiederholung? Also etwas mit "4 über 1" bzw. "5 über  2"? Wie bringe ich den Faktor 20 ein? Und was sind hier die möglichen und was die günstigen Ausgänge (wegen Wahrscheinlichkeit)?

Danke und liebe Grüße!


Wie heißt eine mögliche Funktionsgleichung von f ?

$
0
0

Das Schaubild einer Potenzfunktion hat eine Polstelle mit Vorzeichenwechsel bei x = -2 und eine Polstelle ohne Vorzeichenwechsel bei x = 3. Die Gerade y = 1 ist die waagerechte Asymptote dieser Funktion ist. Die Funktion geht durch den Punkt P(2/3).

Excel VBA Cäsar Funktion

$
0
0

Servus Leute,

Brauche bitte eure Hilfe bei dieser Aufgabenstellung.

Erstellen Sie die in Excel aufrufbare Funktion Caesar(Text t, Zahl d),
die den Text t mit der Distanz d Cäsar-verschlüsselt und ausgibt.

Danke im Voraus für eine Antwort.

Ausführung mit Hilfe von Excel VBA und Excel normal.


Ciao Rellis :-)

Geraden - Parallel oder nicht?

$
0
0

Hallo, ich habe die Gerade g: Vektor von x= (3|-1|5) + a*(2|-3|-1)  und die Gerade h: Vektor von x= (0|5|-3) + b*(-4|6|2) und soll beweisen, ob sie zueinander parallel sind. Wie mache ich das? Könnte mir da jemand weiterhelfen? Einmal vorrechnen?

Konvergenz von Folgen berechnen

$
0
0

Ich habe folgende Aufgabe und kann sie leider nicht lösen.

Ist die Folge an mit an=(1-1/n^2)^n konvergent. Falls ja geben sie den Grenzwert an. Begründen sie ihre Antwort präzise.

Meine Idee wäre gewesen zu zeigen das die Folge eine Cauchyfolge ist aber ich wüsste nicht wie ich das am besten anstellen. 

Oder ist die Folge doch divergent weil sie beschränkt ist und monoton fällt.

Danke schon mal für die Hilfe

Antiproportionalität (Formel) beim Lotto

$
0
0

Also, ich habe eine kleine Hausaufgabe bekommen.

Lottogewinn: 720€

Aufteilung auf: 6, 8, 9, 12 (Personen)

Ich soll eine Tabelle anfertigen (Anzahl der Personen > Gewinn pro Person), ganz einfach.

Jedoch steht da auch "gib die Formel an", hier bräuchte ich nun Hilfe. 

Ein Blumenladen wird zweimal pro Woche beliefert.

$
0
0

Ein Blumenladen wird zweimal pro Woche beliefert. Laengere Beobachtungen haben gezeigt, dass zwischen zwei Lieferungen folgende Mengen an Rosen verlangt werden: 220 Rosen in 25%, 280 Rosen in 30%, 300 Rosen in 25% und 340 Rosen in 20% der Faelle. Unverkaufte Rosen werden weggeworfen.  Der Einkaufspreis pro Rose betraegt 1.50 Euro, der Verkaufspreis 2.30 Euro. Die Rosen werden in Packungen zu je 50 Stueck geliefert. Bei welcher Einkaufsmenge ist der Gewinn am groessten?


Guten Tag,, 

ich habe ueberlegt, und glaube ich muss jede  zuerst allein berechen?

n=200160 Euro
Kosten 300*1
Gewinn 160 EuroE(X) 160 Euro
Gewinn = 160Euro

  

n=250220 Rosen250 Rosen
Kosten 375Verkauf 506575
xi131 Euro200
p(xi)0.250.75
E(X) = 131*0.25+200*0.75= 182.75 Gewinn

n=300220 Rosen280 Rosen 300 Rosen
Kosten 450Verkauf 506644690
xi56194240
p(xi)
0.25
0.30.45
E(X) = 56*0.25+194*0.3+240*0.45 = 180.2


n=350220280300340
Kosten 525506644690782
xi-19119165257
p(xi)0.250.30.250.2
E(X) = -19*0.25+119*0.3+165*0.25+257*0.2= 123.6 Euro


Ingesamt liegt den groessten Gewinn bei 250 Rosen... Obwohl ich eher 300 Rosen bestellen wuerde, da mehr Konsumenten den Markt zufrieden verlassen koennen fuer kaum 2 Euro. 

Die Aufgaben haben mich jetzt fertig, ich hoffe es stimmt. 

Danke im Voraus 

VG 

Bestimme die fehlende Koodinate so, dass a -> b

$
0
0

->

a=   1                          2

       a2   ,  b ->  =       -1

        3                           1



und


a=   -1                          3

       4   ,  b ->  =       -0

        2                          b3



ich versteh es leider gar nicht..


Lotrechter Wurf eines Körpers nach oben

$
0
0

Funktion:

 Höhe: s(t)= 65t - 5t^2

a) Wie schnell ist der Körper in 25 m Höhe beim Aufsteigen bzw Absteigen

b) Nach welcher Zeit erreicht der Körper seine größte Höhe? wie groß ist die Höhe?

Wirkstoff einer Schmerztablette

$
0
0

Formel: 0,09= 0,5 * a^10

a) Nach welcher Zeit ist die Hälfte des Wirkstoffes abgebaut?

Hinweis: ich brauche bitte eine Erklärung wie man die Halbwertszeit berechnet da ich das überhaupt nicht verstehe, danke im Voraus. 

b) wie lange dauert es bis nur mehr 1% des eingenommenen Wirkstoffes wirksam ist?

c) jemand nimmt um 8 Uhr eine Tablette und um 12 Uhr zwei weitere Tabletten mit jeweils 0.5 g des Wirkstoffes. wie viel g sind davon um 20 Uhr desselben Tages noch im Körper vorhanden?

lg gast

Bestimmen sie den Funktionsterm

$
0
0

Das Schaubild einer Funktion 4. Grades berührt die x-Achse im Ursprung und schneidet die x-Achse in N1(-2/0)

und N2(1/0). Der Punkt P2(2/3) liegt auf Dem Schaubild.

Exponentialgleichung lösen e^(3x)*e^(x)=e

$
0
0

e^(3x)*e^(x)=e

ich habe es zusammengefasst zu e^(4x)=e. als nächstes würde ich durch ln teilen aber ich weiß nicht wie ich das hinschreibe und die daraufolgenden schritte

Quizduell Statistikfrage (Beweis?)

$
0
0

Hallo,

ich habe mir bei Quizduell gerade meine Statistik angeschaut, diese besagt das meine schlechteste Kategorie Computerspiele ist. In der Tat habe ich von Computerspielen keine Ahnung und meine Antwort ist pures raten (bei Quizduell werden zu jeder Frage vier Antwortmöglichkeiten gegeben wovon immer nur eine richtig ist).

In der Kategorie Computerspiele habe ich genau

25% richtig bei über 200 Spielen.


Mein Kopf bekommt es leider gerade nicht hin zu rechnen ob die 25% bei über 200 Spielen exakt das wiederspiegelt was laut Statistik bei entsprechend häufigen Versuchen herauskommen müsste oder ob die 25% nur für das erste Ergebnis gilt.


Wie würde es statistisch errechnet werden das ich bei 200 Versuchen bei 4 Antwortmöglichkeiten im Schnitt 25% richtige Antworten erreicht habe?Bild Mathematik

Viewing all 161374 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>