Wie muss t gewählt werden, damit die Gerade die Parabel berührt?
Gegeben sind die Funktion f(x)= -1/2 x^+ 2x und die Gerade g(x)=x+1. WIe ist t zu wählen, damit die gerade die Parabel berührt? Bitte helft mir!
View ArticleTextgleichung Mischung von Spiritus und Wasser.
50 Liter Spiritus zu 87 % sollen durch Wasserzusatz auf 80 % verdünnt werden. Wie viel Wasser muss dazugegeben werden? Ist bestimmt ganz einfach ;), komm aber nicht drauf
View ArticleStrahlensatz. Drei Parallelen. Berechne die Längenverhältnisse:
Bitte helft mir ich komme nicht weiter!
View ArticleExtrempunkte berechnen kanal
Hallo, Ich benötige eure Hilfe Das abgebildete landschaftsprofil wird durch die funktion f (x)= -x^3 + 3 x beschrieben für - wurzel 3 <= x <= wurzel 3; 1LE= 10m a) wie weit ist es vom westufer...
View Articlein welche funktion muss ich mein definitionsbereich einsetzen um die ränder...
WENN ICH die ränder überprüfen möchte beispielsweise den Definitionsbereich von 0;25 in welche funktion muss ich diese werte einsetzen?In die ausgangs oder ableitungsfunktion?
View Articlewie lang sind die seiten des rechtecks zu wählen damit der umfang minimal wird
Hallo eine extremwertaufgabe mit der ich nicht klarkomme Ein rechteckiges Grundstück soll den Flächeninhalt 400m2 erhalten.Wie lange sind die Seiten des Rechtsecks zu wählen damit der Umfang minimal...
View ArticleSachaufgabe. Mittlere Steigung der Tour-de-France-Route. ohne Ansatz leider
Ich bekomme das leider nicht... Viell eicht kann mir jemand hier helfen
View ArticleStochastik,Wahrscheinlichkeit, textaufgabe
Hallo Leute, könnt ihr mir bitte bei der nummer 8 helfen? Dankeschön
View ArticleIntervall [0,3] oder [2,3 ] bei: Mittlere Geschwindigkeit des Fahrzeugs in...
Ein Schienenfahrzeug bewegt sich nach dem Weg-Zeit-Gesetz s(t)=0,9t². a) Welchen Weg legt das Fahrzeug in den ersten drei Sekunden zurück? s(t)=0,9t² s(3)=0,9*3²=8,1m b) Wie groß ist die mittlere...
View ArticleStrahlensatz. Berechne und gib an.
Bitte helft mir, eine Teilaufgabe bitte lösen damit ich mich daran orientieren kann beim lösen von den anderen Aufgaben.
View ArticleSchiefer Wurf Winkel
Hi, ich muss beim Programmieren einen physikalischen Körper auf einem Bestimmten Punkt landen lassen. Leider weiss ich nicht mehr wie das geht (Die Schule war lange her) Was ich gegeben habe ist: Höhe...
View ArticleEin Schienenfahrzeug bewegt sich nach dem Weg-Zeit-Gesetz s(t)=0,9t².
Ein Schienenfahrzeug bewegt sich nach dem Weg-Zeit-Gesetz s(t)=0,9t². a) Welchen Weg legt das Fahrzeug in den ersten drei Sekunden zurück? s(t)=0,9t² s(3)=0,9*3²=8,1m b) Wie groß ist die mittlere...
View ArticleEin Schlitten fährt den Hang hinab.
Ein Schlitten fährt den Hang hinab. Nach einer Sekunde hat er 0,4m zurückgelegt. Nach 4 Sekunden fahrzeit sind es 10m und nach 15 weiteren Sekunden sogar 160m. BErechnen Sie in allen drei...
View ArticleMaximale eingegrenzte Fläche berechnen
Ein farmer besitzt einen 100m langen zaun,mit demer ein rechteckiges Areal abstecken will.Dabei will er eine vorhandene Mauer von 40m länge als Abgrenzung benutzen.Welche Abmessungen muss er wählen...
View ArticleEine 100 m langes Seil soll zu einem möglichst großen Rechteck ergänzt werden
Eine 100 m langes Seil soll verlängert werden zu einem möglichst großen Rechteck vom Gesamtumfang 300 m ergänzt werden. Untersuchen wie die Maße zu wählen sind. Alle meine Versuche sind bisher im Sand...
View ArticleFormel umstellen Hilfe gesucht
Ich habe eine Frage zu einer ehemaligen Frage: http://www.mathelounge.de/266238/flugkorper-gewinnt-formel-mittlere-steiggeschwindigkeit Wieso komme ich nicht auf dasselbe Ergbenis..? Ich mache doch...
View ArticleGibt es Rechenregeln für Differenzenquotienten?
Guten Abend :) Ich sitze gerade am Beweis der Aussage: Eine Funktion f ist genau dann konvex auf C, wenn gilt: f(y) - f(x) >= ∇f(x)T(y-x) ∀ x,y ∈ C In der Lösung wird folgender Schritt gemacht: lim...
View ArticleWann erreicht der See seine maximale Größe?
DIe Fläche A eines Salzsees ändert sich im Laufe der Zeit. Sie wird durch die Funktion A(t)=-1/160t²+0,5t+30 erfasst. Wann erreicht der See seine maximale Größe??
View ArticleUntergruppe von Gruppe ..
Gruppe (G,o) . Für ein festes a in G definiere man eine Abbildung fa = { G -> G , g -> a^-1 o g Zu zeigen ist , dass alle Abbildungen fa bijektiv sind und H := { fa | a in G } eine...
View ArticleSind die folgenden Mengen Kompakte Menge?
Hallo Zusammen, ich verstehe die folgenden Aufgaben auf meinem Lehrbuch offensichtlich nicht, könnte jemand mir helfen?es wäre nett von ihnen! Untersuchen Sie die folgenden Mengen daraufhin,ob sie...
View Article