Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Browsing all 161341 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

simplex algorithmus ablauf

Ich habe Fragen zum Simplex Algorithmus. So an sich kenne ich ja den Ablauf, aber gibt trotzdem Sachen, die mir noch unklar sind.  Wieso wurde die Zielfunktion mit mal (-1) multpliziert? Wegen der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vektorraum berechnen| Aussagen prüfen

Guten Tag. Habe hier vier Aussagen/Aufgaben zu Vektorräumen und blicke irgendiwe gar nicht durch. Bin für jeden Tipp dankbar!

View Article


Einmaliges würfeln mit zwei würfeln

Hallo,Das einmalige Werfen zweier Würfel und die daraus entstehende Augensumme kann als eine Wahrscheinlichkeitsfunktion dargestellt werden. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit beim einmaligen Werfen...

View Article

Kombinatorik, Wahrscheinlichkeit: Es werden nacheinander drei Socken gezogen.

6 Aufrufe Ich weiss diese Aufgabe nicht.... In einer Schublade liegen 4 schwarze, 6 braune und 2 rote Socken. Es werden nacheinander drei Socken gezogen. Welches ist die Wahrscheinlichkeit, dass...

View Article

Quadratische Gleichungen Lösungsmenge bestimmen. B) 55/(x+7)^2 - 4/x+7 = 1/11

A) x(x-1)/2 = 300 B) 55/(x+7)^2 - 4/x+7 = 1/11

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gleichungssystem - Lösungen /

Betrachte das lineare Gleichungssystem Ax=b in der Unbekannten x mit :  Gebe Beispiele für A und b an, sodass ai,j ≠ 0, 1 ≤ i, j ≤ 2, gilt und das System Ax=b  a) keine Lösung besitzt bzw. b) mehr als...

View Article

wie vereinfache ich am besten mein Ergebnis einer Ableitung?

Hallo, Gerade mache ich ein paar Übungsaufgaben zu Ableitungen. Ich verstehe alles so weit, nur ist mir nicht klar, wann es sich lohnt, zur Vereinfachung auszuklammern und wann nicht. Bei folgendem...

View Article

Bruchterme ausrechnen/Aufgabe 4x^2-24x+36 durch 8 geteilt durch x-3 durch 4

Hi, Ich brauch bei diesem Bruchterm Hilfe... 4x2-24x+36 durch 8 geteilt durch x-3 durch 4 Ich hoffe jemand kann mir behilflich sein. Danke schon mal im voraus!

View Article


berechne die schnittpunkte der funktionen

P(x)=3/4x2-2x+1/4 und z(x)= -x2+x+5. lösung ist s(-1/3)  S2(2,71/0,35)  wie kommt auf diese lösung

View Article


Aufstellen einer kubischen Funktion aus 4 Bestimmungen

"Die Gerade g mit g(x) = -3x + 48 berührt die kubische Funktion f bei x1 = -1 und schneidet sie bei x2 = 8. f schneidet die Y-Achse bei 40.) Daraus habe ich folgende Bedingungen bekommen (wenn diese...

View Article

Exponent im Logarithmus

Hey, ln(sin x)=ln(sqrt(3))+ln(cos x) ln(sin x) = ln (sqrt(3)*cos(x)) | mit e^ ln los werden sin x/cos x = sqrt (3) |arc tan 60°+k*180° wäre die richtige Lösung.  Was ist jedoch falsch an: ln(sin...

View Article

Gesucht sind die Fourier-Koeffizienten der abschnittsweise definierten...

Das Signal einer gleichgerichteten sinusförmigen Wechselspannung wird beschrieben durch die π-pediodische Funktion y=f(t). Im Intervall (-π/2, π/2] ist sie wie folgt definiert: f(t)= 0 für...

View Article

Kreisberechnungen/Arbeit

Eine straße mit äußerem Radius 144m und straßenbreite 9m beschreibt einen kreisbogen mit zentriwinkel 77°. 1, Wie viel m Leitschienen sind in der kurve insgesamt für den inneren und äußeren...

View Article


Parallelschaltung mit einer unbekannten

Ich habe eine Glühbirne bei der 2A durchfliessen muss. Die Schaltung ist an 220V agespiesen und die Parallelschaltung besteht aus : 480Ohm parallel zu 60Ohm+Rx Jetzt muss ich nur noch die unbekannte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Logarithmusgleichung lösen, wo ist mein fehler?

Wie ist die Aufgabe richtig zu lösen? Meine lösung konnte eine Probe nicht standhalten. 

View Article


elastischer stoß masse bestimmen

hallo ein körper m1 = 0.2kg stößt mit 0.6m/s elastisch auf den ruhenden körper m2 der impuls von körper 2 ist nach dem stoß 1.5mal größer als der impuls von m1 vor dem stoß wie groß ist die masse m2 ?

View Article

Nebenbedingung für Extremwertbeispiel über Parallelschaltung

Meine schon berechnete Hauptbedingung ist R = (R1*R2)/(R1+R2) Die Aufgabe fordert, den maximalen Wert des Gesamtwiderstandes von R nach der Parallelschaltung zu berechnen. ( Extremwerte mit der...

View Article


Inhomogenes LGS in homogenes LGS umwandeln?

Tag zusammen, sitze an folgender Aufgabe undkomme aktuell nicht weiter. Zeigen Sie, dass das inhomogene Gleichungssystem x          +2z=-1 2x+ y         =3 7x+2y+6z =4 keine Lösung besitzt. Geben sie...

View Article

quadratische ergänzung hilfe

A)x^2+1,4x+0,48=0 B)x^2+7/30 x - 3/5=0

View Article

ganzrationale Funktion 3.Grades

Zu welcher ganzrationalen Funktion 3. Grades gehört ein Funktionsgraph mit Extrempunkt E(-1 ; 5), sowie Wendepunkt Wp(1;3)?

View Article
Browsing all 161341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>