Grenzwert berechnen bei (-2)+ ?
Wie berechnet man sowas ? Kann mir jemand die vorgehensweise erläutern? Danke
View Articleauto a und auto b fahren auf der autobahn ..
das auto A fährt mit konstant 110kmh das auto B mit konstant 70kmh 200 meter dahinter. wie groß muss die beschleunigung sein wenn das auto B den mindestabstand von 20m einhalten soll.
View Articlepfeil und bogenschütze kinematik
ein pfeil wird mit 40m/s auf ein ziel abgeschossen. 1s nach dem abschuss hört der schütze einen dumpfen laut. wie weit ist das ziel entfernt wenn die schallgeschwindigkeit als 340m/s definiert ist ?...
View ArticleWie würde ich das nach E umstellen?
Hallo, ich möchte Ev wissen. Wie würde ich das umstellen.
View ArticleWie würde ich das e^ (-E /(kT)) nach E umstellen?
Hallo, ich möchte Ev wissen. Wie würde ich das umstellen.
View Articleklotz auf schiefer ebene
ein klotz liegt auf einer ebene mit dem neigungswinkel 0°. der neigungswinkel wird dann auf 45° erhöht und der klotz fängt an zu rutschen. a) wie groß ist die haftreibung ? mein ergebnis μh = 1 b)...
View ArticleBedingte Wahrscheinlichkeit, Satz von Bayes: Bei einer Matura treten 20% in...
Hallo! Bedingte Wahrscheinlichkeit, Satz von Bayes: Bei einer Matura treten 20% in Mathematik, 45% in Englisch und 35% in Deutsch an. In Mathematik fallen 15% durch, in Englisch 30% und in Deutsch...
View Articlewarum ist hier die gesamtstrecke wurzel aus 2 * 10 ?
die aufgabe lautet, ein mensch geht (80kg) 4 etagen hoch und dann wieder runter (deckenhöhe 2.5m) (steigung treppe 45°) warum wird hier die gesamtstrecke als wurzel aus 2 * 10m bezeichnet ? der mensch...
View ArticleQuadratische Funktion aufstellen mit Scheitelpunktform
Hallo !! Ich hoffe,jemand kann mir bei dieser Aufgabe helfen. Ein Punkt und ein Scheitelpunkt sind gegeben. S(2/8) P(10/100) 100=a*(10-2)^2 +8 Ich habe die Punkte schon eingesetzt . Soll man die...
View Articleausdruck (x^4 e^x)^1950 berechnen
hallo zusammen, habe folgendes problem mit einer kleinen aufgabe: in teilaufgabe a) sollte die leibnizsche Formel mit der vollständigen Induktion bewiesen werden; das habe ich so hinbekommen, in...
View ArticleLösungsmenge der Gleichung x*(x-2)*(2x+3)=0
Hallo könnt ihr mit helfen? Die Lösungsmenge ist 0, 2 und -3/2 aber wie rechnet man das aus. Habe es versucht aber da kommt immer was falsches raus.
View ArticleLineare Unabhängigkeit - Vektor finden
Hallo gegeben sind folgende Vektoren x = (1/2/a) und Vektor y=(-3/-6/a) die Aufgaben lauten: 1)Geben Sie einen Vektor z an und wählen Sie ein a, so dass x, y und z linear unabhängig sind. Weisen...
View ArticleVerkaufspreis ermitteln bei vorgegebenen Absatz und Gewinn
Hallo... könnt ihr mir bitte helfen. Bin schon länger als der Schule raus :( Welchen Verkaufspreis (ohne Umsatzsteuer) müsste das Unternehmen für einen Kunststoffbehälter verlangen, um bei einem...
View Articlezeigen, dass eine Funktion mit zwei Variablen unbeschränkt nach unten ist.
Hallo zusammen. Zu zeigen ist, dass f (x, y)=y^2-(2x+1)(x-1)^2 Nach unten unbeschränkt ist. Allerdings besteht bei P (0, 0) ein Minimum. Kann sie dann unbeschränkt nach unten sein? Aber nach oben ist...
View Articleg: R-> R. unbeschränkt nach unten mit lokalem Mininum ohne lok Max
gibt es eine Funktion g: R-> R, die nach unten unbeschränkt ist, ein striktes lokales Minimum aber kein lokales Maximum besitzt?
View ArticlePartielle Integration Verständnisprobleme
In dem 1. roten Kasten wird für ∫ x/2 dx der Stammfunktionsterm x2/4 des Integranden x/2 eingesetzt. Das heißt, der Term nach dem Integralsymbol ist noch keine Stammfunktion, sondern muss erst...
View ArticleDeckungsbeitrag berechnen - Absatz und Gewinn vorgegeben
Hallo zusammen... Ist folgendes Ergebnis richtig? Aufgabenstellung: Welchen Deckungsbeitrag pro Kunststoffbehälter müsste das Unterneh- men erzielen, um bei einem monatlichen Absatz von 150 000 Stück...
View ArticleHilfe bei matrixdarstellung der Einheitsmatrix
Hallo, ich zerbreche mir grad den Kopf an dieser Aufgabe,kann mir jemand helfen? Das wäre super nett!
View Articlet - verteilung korrekt ablesen
Hallo Forenten, ich habe eine Frage zur T -Verteilung: in meinem Statistik-Skript kommt folgender Ausdruck vor: P(T<1) - P(T< -1) = 0.8334 - 0.1666, T mit 15 Freiheitsgraden. die Werte...
View ArticleFunktionsgleichung der X-Achse
Hey, ich soll in einer Aufgabe den Flächeninhalt zwischen einem Graphen und der X-Achse errechnen. Meine Frage ist dabei, wie die Funktionsgleichung der X-Achse lautet, bzw wie man diese nochmal...
View Article