Konvergenz von Reihen, Vorgehen
Aufgabe: Welche Reihen konvergieren ? (a) \( \sum_{n=1}^{\infty}{i^n} \) (b) \( \sum_{n=1}^{\infty}{\frac {n}{n^3+1}} \) (c) \( \sum_{n=1}^{\infty}{\frac {1}{3^n - 2^n}} \) (d) \(...
View ArticleAufgabe der Analyis (Entwicklungsstelle)
Hallo bräuchte bitte hilfe bei diesn Aufgaben der Analyis, hab ich in einem Übungsheft gefunden und komm nich dahinter, ich weiß wir hatten was mit Taylor aber ich weiß einfach nicht mehr was,...
View ArticleVektoren in einer Ebene
Diese Aussage enthält richtige Aussagen, soll aber trotzdem im Allgemeinen Falsch sein... Für welche Spezialfälle stimmt den diese Behauptung nicht? Behauptung: "Drei Vektoren in einer Ebene sind...
View ArticleBrüche (einfacher) vereinfachen, wie soll ich vorgehen?
Guten Tag. Da ich mich seit Stunden mit dem vereinfachen beschäftigt habe, kommt jetzt auch das vereinfachen zwischen Brüchen. Könntet ihr mir vielleicht bei dieser Aufgabe behilflich sein?; h+1,5/...
View ArticleUngleichungssysteme Aufgabe
Bei Aufgabe 4 die Bonusfrage, kann mir da jemand helfen? Damit die Bedingungen am besten erfüllt sind?
View ArticleWie vereinfache ich Brüche richtig?
$$\frac { 2 }{ k-5 } \quad -\quad \frac { 8 }{ { k }^{ 2 }-k-20 }$$ Bei dieser Aufgabe weiss ihc nicht wie vorgehen. Ich kenne gar keinen Anhaltepunkt oder Startpunkt, bzw weiss nicht was machen
View ArticleWie groß muss die Verkaufsmenge q1 sein, so dass maximaler Gewinn erzielt wird?
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei dieser Aufgabe... Ich habe das Ergebniss bereits einmal falsch eingegeben, aber ich möchte doch wissen wo mein Fehler liegt. Ich habe für die Gewinnfunktion:...
View ArticleSubstitution bestimmter Integrale
Hi Leute, bei mir sitzt die Integralsubstitution noch nicht so, deshalb brauch ich eine Anlaufhilfe. Bsp.: ∫xcos(x²)dx I=[√π/2; 0] Ich würde x² = z schreiben, demnach ist dx = 1/2z-1/2 *dz 1/2z-1/2...
View Articlewie bestimme ich den Wert einer komplexen Potenzreihe?
Hallo, ich muss den Wert der komplexen Potenzreihe : bestimmen. Geht es um den Grenzwert ? oder wie macht man das? danke 1
View ArticleKönnt ihr mir bitte helfen ich weis nicht wie ich anfangen soll...
Könnt ihr mir bitte erklären was ich da anfangen muss zu rechnen?:)
View ArticleWie bestimme ich die Kreisfläche aus C ?
Hallo, wie kann ich die Kreisfläche aus C bestimmen , auf der die Potenzreihe konvergiert? Die Potenzreihe : ∑( -1 / 4-3i ) n (2z-3+2i)^n / n+3 wobei ∑ von n=0 bis unendlich kann man das Ganze auch...
View ArticleNullstellen berechnen -2 (x-5)^2-34 wie funktioniert es?
Ich habe eine frage und zwar wie löst man so eine quadratische funktion mit Klammer ? -2(x-5)^2-34? Ich hätte 1.die Klammer aufgelöst 2 . ausmultipliziert 3 . zusammengefasst? ?
View ArticleWie schreibe ich folgenden Bruch um?
Hallo, muss eine Aufgabe mit vollständiger Induktion lösen, habe aber Probleme beim Umschreiben eines Bruches. Folgender Bruch ist gegeben: $$ \frac{1*3* ...*(2n-1)}{2*4*...*(2n)}* \pi $$ wie bekomme...
View ArticleZinsrechnung - Kaptial Konto
Aufgabe: Das Anfangskapital K0 wird auf einem Konto mit einen Zinsfuß von p% > 0 p.a. angelegt. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und nicht entnommen. Zum Ende jeden Monats wird die Rate R...
View ArticleFunktion f: R²-> R³ total differenzierbar
Hallo zusammen! Kann mir Jemand helfen wie man bei einer Funktion mit 3 Variablen zeigt, dass sie total differenzierbar ist? x²+y f(x,y,z)= xy-xz x-y Wäre nett, wenn mir Jemand dabei helfen lönnte ;-)
View ArticleSeien x,y zwei reelle Zahlen, zeigen sie:
Einen wunderschönen guten Tag, ich suche einen vollständigen Lösungweg für diese Aufgabe. Wie schon in der Überschrift, soll ich dies Zeigen für x,y ∈ ℝ $$ { e }\frac { x+y }{ 2 } \quad \le \quad...
View ArticleBrauche Hilfe bei einer Prozentrechenaufgabe
Hi, ich komme gerade mal wieder nicht weiter, weil ich mir einfach unter den Zahlen nichts vorstellen kann. Wo liegt das Geheimnis bei den Aufgaben? Ich weiß irgendwie immer nicht welche Zahl ich mit...
View ArticleZeigen Sie, dass auch "¯z" eine Nullstelle von f ist.
desweiteren brauche ich drigend Hilfe bei dieser Aufgabe und würde mich über einen vollständigen Lösungweg freuen. Sei f = anxn + an-1xn-1 + ... + a1x + a0 ein Polynom mit reellen Koeffizienten a0,...
View ArticleEs gibt keine 2x stetige, differenzierbare Funktion mit 2. Ableitung
Zeigen Sie, dass es keine auf ganz R definierte, 2x stetig differenzierbare Funktion mit f´´(x) < 0 für alle x im Definitionsbereich limx=> + - unendlich f(x) = unendlich gibt.
View ArticleSatzaufgaben besser verstehen
Könnt ihr mir vielleicht bei dieser Aufgabe behilflich sein? Die Summe dreier Zahlen ist 125. (x+y+z=125) Dier erste ist um 10 grösser als die zweite. Multipliziert man die erste Zahl mit 6, die...
View Article