Gehört die Null auch zur natürlichen und reelen Zahlen?
Gehört die Null auch zur natürlichen und reelen Zahlen?
View ArticleRegeln 2:) Ableitung Umformen
1.) Wurzel x ist doch dasselbe wie x^1/2 In meinem bucih steht x^1/n..... 2.) Wurzel x ist dasselbe woe 1/(2*Wurzelx) Ist dann 1/(4*Wurzelx) dasselbe wie 2*Wurzel x?
View ArticleStetigkeitsuntersuchung Ansatz unklar
Mir ist der Ansatz für die Stetigkeitsuntersuchung bei 1a unklar. Meiner Vermutung nach muss ich hier die "kritischen Stellen" 1/2 und 2 untersuchen und jeweils den linksseitigen Grenzwert mit dem...
View ArticleWie viele Kugeln muss man zurücklegen, damit eine schwarze Kugel gezogen wird?
Aufgabe: In einem Gefäss befinden sich 999 weisse und eine schwarze Kugel Die Wahrscheinlichkeit, dass eine schwarze Kugel nie gezogen wird liegt bei 36.8% Wie viele Kugeln muss man mit Zurücklegen...
View ArticleWo findet man Hermite's allgemeine Lösung 5. Grades mit der jacobischen...
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichung_f%C3%BCnften_Grades"Charles Hermite gelang es 1858, die allgemeine Gleichung fünften Grades in jacobischen Thetafunktionen (aber natürlich nicht in...
View ArticleLogarithmus und ln hilfe
Kann mir bitte jemand bei der Nummer acht helfen? :/ bzw mal ein bis zwei aufgaben machen damit ich es verstehe? Dankeschön :*
View ArticleGanzrationale Funktionen 1
Hallo, wie kann ich diese Funktion : -1/5(x^3-10x^2)=9/5x lösen? Laut lösung kommt 0 ;9;1 raus 0 ist mir klar (Satz vom Nullprodukt) aber 9;1 ?????????
View ArticleKodierung mittels Abbildung
Für jedes x ∈ ℕ0 sei ax ein Symbol so, dass für jedes y ∈ ℤ i gilt ax≠ay .Zudem sei Q die Menge {ax | x ∈ N0}. 1) Anzugeben ist für jedes k ∈ ℕ+ ein Alphabet Ay⊆ Q sowie ein Wort uy∈ Ay* , so dass...
View ArticleM ∩ N = ∅, Weisen Sie nach, dass sup(M ∩ N) existiert
Hey Leute, ich bin gerade ziemlich verwirrt bei einer Aufgabe die ich vom Prof bekommen habe. Es seien M, N nach oben beschränkte Teilmengen von ℝ mit M ∩ N = ∅. Weisen Sie nach, dass sup(M ∩ N)...
View ArticleIntegralrechnung berechnen anhand einer Aufgabe
Wie finde ich zu dieser Funktion die Stammfunktion? Die Lösung finde ich auf den Internetseiten, aber ich weiß nicht, wie man auf die Lösung kommt. Substitution kenne ich , aber kann es nicht auf...
View ArticleWie ist die Aufgabe vollständig zu lösen?
Ich habe mit der Aufgabe angefangen, jedoch komme nicht weiter.. Wie muss ich das mit dem Punkt einbringen ??
View ArticleAbleitung vereinfachen f(x) = (1+cos(x))/(1-sin(x))
hallo bin grade am ableiten von funktionen und weiß nicht wie ich hier weiter vereinfachen kann f(x) = (1+cos(x))/(1-sin(x)) habs bis hierehin gemacht und weiß leider nicht obs schon fertig ist. wäre...
View ArticleKettenregel - Verzweigungen
(2x+3)³ stimmt das: innere funtkion 2x+3 äußere (2x+3)³ oder nur hoch 3
View ArticleAbleiten und zu vereinfachen
Aufgabe: y=x*√(1+x2)1Versuch: y= x*(1+x2)0,5 y'= 0,5*x*(1+x2)-0,5 *2xy'= 1x2 /√(1+x2)Als Lösung sollte aber dies herauskommen: y'=2x2+1/√(1+x2)Bitte um Hilfe.
View ArticleBruch auf den gleichen Nenner bringen (Fakultät) verstehe die Umformung nicht...
Warum kann man im Zähler die Fakultät weglassen und was passiert mit der -1 im Nenner des zweiten Terms?
View ArticleGrenzwerte im Existenzfall berechnen
Guten Abend, ich sitze leider noch an diesen beiden Aufgaben und komme nicht weiter.. ich habe versucht die Terme so umzuformen, dass eindeutig ein Grenzwert bestimmbar wird. Könnte mir da jemans...
View ArticleWas ist eine Leitgerade?
Wie ist die Definition von Leitgeraden? Kann man Tangenten an die Ellipse auch Leitgeraden der Ellipse nennen?
View ArticleAlle Funktion bestimmen
Hi stehe grad total auf dem Schlauch f: ℝ → ℝ sei eine Funktion mit f(t*x) = t * f(x) für alle x , t ∈ ℝ Man soll nun alle solche funktionen bestimmen. Würde sagen dies gilt für alle funktionen f(x) ≠...
View ArticleDiffernzierbarkeit Hilfe
Hallo benötige Hilfe bei dieser Aufgabe: $$ f: \mathbb{R} \rightarrow \mathbb{R}: x \longmapsto \begin{cases} \frac{1}{4} x^2 &, x > 0 \\ \frac{1}{2} x &, x \leq 0 \end{cases} $$ Aufgabe:...
View Article