Hallo,
So lautet meine Aufgabe:
Also es sind 7 Scheine in 'Spiel'
Meine Überlegungen zu a:
Es wird
-entweder Student 1 einen falschen schein bekommen und Student 2 - richtigen (6 über 1)
-oder Student 2 einen falschen Schein bekommen und Student 1 einen richtigen. (6 über 1)
D.h. (6 über 1) + (6 über 1) =12 Moglichkeiten
Meine Überlegungen zu b:
-Student 1 bekommt falsche Schien der gehört zu Student 2 (6 über 1). Dann sehen die Möglichkeiten für Student 2 einen falschen Schein zu bekommen so aus: (6 über 1) . Insgesamt für diese Situation: (6 über 1) * (6 über 1) =36
- Student 1 bekommt falsche Schien der gehört nicht zu Student 2 (6 über 1). Dann sehen die Möglichkeiten für Student 2 einen falschen Schein zu bekommen so aus: (5 über 1) . Insgesamt für diese Situation: (6 über 1) * (5 über 1) =30
Also für b: 36 + 30 = 66 Möglichkeiten
Sind meine Überlegungen richtig?
Und ist hier Reihenfolge wichtig? (ist es Variation ohne Wiederholung?)