Hallo liebes Matheteam,
Ich soll für die Funktion f(x)=(-x²+2x+3):(2x-2)
das monotonieverhalten bestimmen.
nach normaler Vorgehensweise funktoniert alles.
2 Asmptoten, 1. bei x=1 und die zweite aus der PD -0,5x+0,5
lim läuft in allen fällen nach unendlich
aber die erste ableitung der funktion gibt mir keine Nullstellen.
auch wenn ich weiß, dass der graph immer smf ist,
muss ich es rechnerisch zeigen können...
NUR WIE?
ich bitte ganz lieb um Hilfe, Becki