Potenzgesetze Kürzen.
Ich kenne zwar die Potenz Gesetze aber ich weiß nicht wie man 2^((n+1) ^2) getrennt aufschreibt Hoffentlich weiß jemand die Lösung
View ArticleAllgemeine Frage zu Mehrfachintegralen
Hi, Ich versuche mich gerade an Mehrfachintegralen, und habe dabei einige Probleme. Ich weiß zum Beispiel nicht über was ich dann integriere. Ich dachte generell dass ich, um eine Fläche zu ermitteln,...
View ArticleLösung der Ungleichung |x| / |x| - 1 < 10 mit Fallunterscheidung
Hallo zusammen, ich kack bei der Aufgabe total ab. Bin mir auch nicht sicher ob die Fälle für die Unterscheidungen richtig sind: x < 0 , 0 < x <= 1 , 1 < x <= 2 , 2 < x Bitte helft...
View ArticlePotenzreihe Grenzwert bestimmen für Konvergenzradius
Hallo benötige Hilfe bei dieser Aufgabe: $$\sum _{ j=0 }^{ \infty }{ (\begin{matrix} 2j \\ j \end{matrix} } )(z-7)^{ j }$$ 2j über j kann man umformen als (2j)!/(j!)^2 nun benötige ich den...
View Articlewie lautet der Grenzwert bei dieser Aufgabe ?
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen ? Weiß nicht so recht, was für ein Grenzwert hier rauskommen soll.
View Articleinformatik html und url.
hallo, ich hätte ein Paar fragen zum thema html und url. Kennt sich jemand damit aus? Würde mich sehr freuen, weil ich für eine Klausur lerne.
View Articleist diese Funktion differenzierbar?
Wie kann ich die differenzierbarkeit von dieser Funktion untersuchen ? f(x)={x^2 x<1; 3x-2, x>=1 Gruß
View ArticleQuadratische Gleichung vereinfachen/kürzen und lösen
Quadratische Gleichung vereinfachen/kürzen und lösen:
View ArticleNeue Videos: Der Quader und Berechnungen am Quader
Die nächste Stereometrie-Lektion ist fertig und beschäftigt sich in 4 Videos mit dem Quader. Was ist ein Quader? Was sind die Bestandteile des Quaders (Seiten, Diagonalen, Flächen, Volumen)? Wie...
View ArticleKann mir jemand helfen bei Satz des Pythagoras?
Ich wollte wissen wenn ich den Satz des Pythagoras berechne muss ich IMMER die Wurzel ziehen (also auch wenn c gesucht ist) oder nur bei den Katheten(wenn a oder b gesucht ist) muss ich Wurzel...
View ArticleWie Parameter bestimmen wenn Kreisgleichung und Funktion gegeben ist?
Guten Abend, Ich möchte wissen wie ich den Parameter a von der Funktion f bestimme, wenn ich die Kreisgleichung sowie die Funktion f gegeben habe. Dabei soll a so gewählt werden, dass der Kreis die...
View Articlewasserfontäne spritzweite
tim spritzt mit seiner wasserpistole in einem winkel von 40° in die luft. der boden liegt 1m unter seiner pistole. der betrag der geschwindigkeit v0 beträgt 20m/s. wie weit kann tim schießen ?...
View Articlesinus als Reihendarstellung darstellen
was ist überhaupt eine reihendarstellung ?? ist das wie man die Sinusfunktion ableitet ??
View ArticleMcLaurin Reihe finden
Moin, wir sollen die McLaurin Reihe von ln ((1+x) / (1-x)) und die Werte von x finden für die die Reihe konvergiert Danke für deine Hilfe, wir sind zu blöd
View ArticleDifferentialgleichung mit Substitution lösen
Hallo, kann mir jemand bitte einen Ansatz verraten, wie ich die folgende Differentialgleichung lösen kann? Es soll für x≥1 das Anfangswertproblem y'= -(1+y^2) / xy , y(1)=2 gelöst werden. Weiß jemand,...
View ArticleKomplexe zahlen biquadratisch
Hallo, Ich komme bei der Aufgabe nicht ganz weiter: z^4+z^2=-4/5 Also ich würde die 4/5 auf die andere Seite bringen und dann substituieren also dann z^2=x Dann hätte da stehen x^2+x+4/5=0 Dann normal...
View ArticleExtremstellen berechnen mit Wurzeln
Hallo :-) Ich hab die Aufgabe bekommen zu überprüfen, ob die Funktion: f(x)=1/2*x+√(9-x^2) eine Extremstelle hab. Meine Ableitungen sehen bisher so aus: f'(x)=1/2-x/(√(9-x^2)) f''(x)=-9/((9-x^2)^3/2)...
View ArticleZeigen dass im Körper (K,+,·) P=NP für N=0 oder P=1 gilt
(K, +, ·) N, P ∈ K P=NP gilt genau dann wenn P=0 oder N=1. Wie würde ich das angehen? Zeigen dass es für die Fälle funktionert? Also: Fall 1: P=0 0= N·0 (Der Beweis dass a·0 = 0 in K ist), also gilt...
View Article