hi ich hab ein problem !!!!
also ich hab von meinem Lehrer folgenden satz bekommen:
Auf jeden fall muss man wissen, wie die steigung m einer zur geraden g senkrechten geraden mit der steigung a ist: m= -(1/a)
ich weiß das m die steigung sein soll und dass man der gerade g eine senkrechte zeichnen soll(nennen wir sie mal h )
wenn man doch g die senkrechte h zeichnet entsteht ja der rechte winkel, weil wenn man doch die senkrechte einzeichnet ensteht halt plump ausgedrückt ein kreuz welche rechte winkel hatt (hoffe ihr könnt mir ein bissel folgen)
aber ich weiß halt einfach nicht wie ich das mit m=-(1/a) ausrechnen soll???!!
bitte hilft mir und erklärt es mir so das ich es verstehe