der wasserstand im fluss während eines unwetters kann durch f(t) = -1/9 t3 + 2/3 t2 + 3 beschrieben werden t: zeit in std. f: wassestand in m.
nach wie vielen minuten wird der maximale wasserstand erreicht
wie hoch ist er
wann steigt das wasser am schnellsten
wie schnell steigt es zu diesem zeitpunkt
wann wird der wasserstand der zu beobachtungsbeginn vorlag wieder erreicht