Die Wasseroberfläche wird durch die x1x2-Ebene dargestellt. Die Koordinateneinheiten sind in 100m angegeben. Ein Tauchboot befindet sich im Punkt P(25/-12/-4) unter Wasser und bewegt sich in Richtung des Vektors v=(-2 3 1).
Die Wassertiefe beträgt 800m.
Taucht das Boot auf oder ab? In welchem Punkt der der Wasseroberfläche taucht das Boot auf oder trifft es auf dem Meeresboden auf?
Wäre sehr über die einzelnen Schritte dankbar als Klausurvorbereitung
↧