Hallo Liebe Mathematiker!
Ich habe folgende Aufgabe (schon bearbeitet weicht jedoch von den Lösungen ab) und Frage mich, was ich falsch gemacht habe. Nun zur Aufgabe (und danach zu meiner Lösung)
Aufgabe: Ein Körper bewegt sich geradlinig mit der konstanten Geschwindigkeit 10km/h auf der Geraden durch die Punkte A(1/2/4) und B(3/4/5) (koordinaten in km). Der Körper startet in A auf Richtung B. Wo befindet er sich nach 30 Minuten.
So nun zu meiner Lösung
Nun kommt mein Problem: in meine Buch benutzen sie nicht [2,2,1] (also AB) als Richtungsvektor, sondern [3,4,5], also den Punkt B. Aber das ist doch nicht richtig oder? Der Richtungsvektor ist doch Der Punkt B - A oder nicht?
Ich bin verwirrt, bitte um Hilfe!