Hallo...
Ich soll zeigen das die Funktion f(x)=x2+4 auf den Intervall [a,b] lipschitz-stetig ist und die Lipschitzkonstante bestimmen.
Nun hab ich auch eine Lösung zu dem Beispiel nur ist die etwas kurz bemessen und ich versteh leider nicht wie ich zu dem Ergebnis komme.
Ιf(x)-f(y)Ι=Ιx2-y2Ι≤2{max ΙaΙ, ΙbΙ} Ιx-yΙ und damit ist dann L=2
Ich versteh die allgemeine Formel und hab ich auch schon Videos dazu angesehen nur verstehe ich nicht wie man auf das Ergebnis kommt! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke schon mal im voraus!