man kann mit dem energieerhaltungssatz ja verschiedene aufgaben lösen wie zb fallende objekte.
mgh=1/2mv^2 und dann auflösen
wie verhält sich das selbe wenn ich eine reibungskraft dazunehmen muss die gegen den fall wirkt ?
man kann mit dem energieerhaltungssatz ja verschiedene aufgaben lösen wie zb fallende objekte.
mgh=1/2mv^2 und dann auflösen
wie verhält sich das selbe wenn ich eine reibungskraft dazunehmen muss die gegen den fall wirkt ?