Hey leute,
ich habe zwei aufgaben die ich leider nicht verstehe. Könnt ihr mir eure vorgehensweise erklären dabei? Danke:
1.Aufgabe:
Eine Pflanze ist zu Beginn der Beobachtung 1m groß. Sie kann höchstens 80m (Grenzgröße) werden. Man geht davon aus,dass die Fichte jährlich 5% der Differenz zwischen aktueller Höhe und Grenzgröße anwächst.erstelle eine rekursive Formel und eine explizite.Nach wie viel Jahren ist die Pflanze 40m hoch?
ich habe dazu herausgefunden;
Grenzwert: 80m , Anfangswert:1m
2.Aufgabe:
Ein Teich bietet für 1000Fische Lebensraum. Zu Beginn eines bestimmten Jahres werden 200Fische ausgesetzt. Der Jährliche Zuwachs beträgt 10% des Unterschiedes zwischen 1000 und dem jeweiligen Fischbestand.erstelle eine rekursive Formel und eine explizite Formel. Wie viel Fische sind nach 12Jahren?