Meine Frage:
Bei einem Windrad lässt sich die Leistung p in Watt) mit der Windgeschwindigkeit v(in m/s) mit der Formel p(v)=1000 *v^3 berechnen.
a)Stelle den Graphen der Funktion P in einem geeigneten Koordinatensystem dar.
b)lies am Graphen ab, bei welcher Windgeschwindigkeit die Leistung P den Wert 5*10^5 beträgt.
c)Überlege dir mithilfe des Graphen und der Funktionsgleichung der Aufgaben
d)Wo liegen aus deiner Sicht Vor-und Nachteile der Windenergie gegenüber anderen Energieträgern?
Meine Ideen:
ich kann diese Aufgaben nicht lösen bitte hilft mir ich schreibe morgen eine Klausur und es wird genau so eine ähnliche auch vorkommen Image may be NSFW.
Clik here to view.
ich brauche eure Hilfe
danke
↧
Textaufgabe windgeschwindigkeit
↧