Hallo ihr,
folgende Fragestellung kann ich nicht lösen:
Ein Automobilhersteller gibt an, dass bei seinen Autos mindestens 95% der Abgase beseitigt werden. Ein Prüfinstitut ist skeptisch und testet bei 80 Autos. Bei 74 PKW sind die Abgase so sauber, wie es der Hersteller angibt.
Wie entscheidet das Institut bei einem Signifikanzniveau von 5%?
Ich weiß, dass ich eine Binomialverteilung aufstellen und einen Annahme- und Abnahmebereich festlegen muss. Was ich nicht verstehe, ist wie ich rechnen muss und vor allem, was die Null- und Alternativhypothese ist.
Ich bin schon jetzt wirklich dankbar für alle, die mir helfen wollen.
Gruß,
verzweifelte Schülerin bei der Korrektur ihrer Klausur