Vorbemerkung: Die Auflösungsfunktion z=h(x,y) kann direkt angegeben werden. Es ist jedoch nicht zugelassen, diese explizite Darstellung für die Lösung der Aufgabe zu verwenden.a)Zeigen sie, das die Gleichung für die Einheitskugel im R^3 x^2+y^2+z^2=1 an der Stelle (1/2,1/2,sqrt(2)/2) lokal eindeutig nach z auflösbar ist.b) Geben sie eine explizite Parameterdarstellung der Gestallt z=T(x,y) für die Tangentialebene an die Einheitskugel an der Stelle (1/2,1/2,sqrt(2)/2) an.Kann vielleicht jemand das Beispiel durchrechnen damit ich meine Lösung vergleichen kann?Danke schon mal für die Hilfe!
↧