Quantcast
Channel: Mathelounge - Alle neuen Fragen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 161352

Anwendungsaufgabe aus dem Themenbereich Integralrechnung

$
0
0
Hallo Mathegenies,

ich habe gerade Ferien und wollte meine Hausaufgaben machen. Es geht um diese Aufgabe
Bild Mathematik
Jetzt mal zu meinen Ansätzen / Lösungen

a + b) müssen wir nicht machen

c) Hier habe die Nullstellen berechnet. Die Nullstellen sind laut meiner Rechnung
t1,2 =0 und t3 = 59

Es wurde also bei einer Produktionsmenge von 59 vom Markt genommen oder wie? Und wie finde ich das Jahr raus oder ist mein Ansatz falsch?

Bei d) dachte ich wegen Absatzzunahme an die erste Ableitung. Die ist ja 6t^3 - 531t^2+10443t

so die hab ich dann Null gesetzt und als Ergebnis bekommen

t1 = 59
t2 = 29,5
t3 = 0

Also war die größte Absatzzunahme 59. Aber hier wieder das Problem mit dem Jahr

Ab e) wursste ich überhaupt nicht mehr weiter

Ich muss alle Aufgabe von c - g) berechnen. Freue mich über Tipps/Hilfe oder so

Danke schonmal

Viewing all articles
Browse latest Browse all 161352


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>