KIch komme mit folgenden Aufgaben nicht zurecht:
1.Wie beschreibt man den Materialbedarf zwischen Rohstoffen und Zwischenprodukten sowie zwischen Zwischenprodukten und Endprodukten jeweils durch eine Matrix?
2.Wenn ein Supermarkt 500 Mengeneinheiten zu je 1kg von E1, 800 Mengeneinheiten zu je 1kg von E2 und 600 Mengeneinheiten zu je 1kg von E3 bestellt. Wie berechnet man den Rohstoffbedarf für diese Lieferung?