ich hab die folgende Lösung von der Uni (Mitschrieb von jemandem) aber da sind einige Unklarheiten, die habe ich markiert:
Wieso komm man auf "-n²" bei "(n+1)² -n²" (2. und dritte Reihe)
Wieso, wenn man den Summanden (2n+1) vor die Summe zieht, multipliziert man es mit "n"?
Die sonstigen Umformungen und das Einsetzen der Induktionsvoraussetzung sind mir alle klar.
Pls help ich komm seit ner stunde nicht weiter.